| Translation(Übersetzung) |
| cap |
| |
| 1. {noun} Kappe {f} , Barett {n} , Haube {f} , Hütchen {n} , Mütze {f} |
| 2. {verb} bedecken |
| |
| |
| all caps | Versalien |
| baseball cap | Schirmmütze |
| bathing cap | Badekappe |
| bearing cap | Lagerdeckel |
| bearskin cap | Bärenmütze |
| cap bottles | verkapseln |
| cap nut | Hutmutter |
| cap of liberty | Jakobinermütze |
| cradle cap | ‰ traveller , Milchschorf |
| drip cap | Tropfnase |
| filler cap | Tankdeckel |
| fool's cap | Narrenkappe |
| four-cornered cap | Zipfelmütze |
| fur-lined four-cornered cap | viereckige rote Mütze |
| furry cap | Bärenmütze |
| milk cap | Milchling |
| milky cap | Milchling |
| night-cap | Nachthaube |
| nut cap | Hutmutter |
| peaked cap | Käppi , Schirmmütze |
| Phrygian cap | Jakobinermütze |
| pointed cap | Zipfelmütze |
| protecting cap | Schutzhaube |
| protection cap | Schutzkappe |
| protective cap | Schutzhaube , Schutzkappe |
| red dour-horned cap worn in Cracow | viereckige rote Mütze |
| round cap worn by Poles | runde Mütze |
| sandy knight-cap | Grünling |
| screw cap | Schraubdeckel , Schraubkappe , Schraubverschluß |
| students' fraternity cap | Deckel |
| tyre cap | Reifenlauffläche |
| valve-cap | Ventilkappe |
| visored cap | Kaskett |
| |
| |
| |
| |
| |
| Examples (Beispiele) |
| The fact that we are able to adopt this package today is a fine feather in the cap of the Slovenian Presidency | Das ist ein schöner Erfolg der slowenischen Präsidentschaft , dass wir dieses Paket heute verabschieden können |
| There is a saying in the United Kingdom that if the cap fits you should wear it. That is a very important correction | Ein Sprichwort bei uns sagt : Wem die Jacke paßt , der ziehe sie sich an. Diese Korrektur ist sehr wichtig |
| If we can help you do that , it will be a great partnership and a great feather in the cap of the Finnish Presidency | Der Kommission zufolge wird diese Bemessungsgrundlage dazu dienen , die Lissabon - Strategie ein gutes Stück voranzubringen , da sie dazu beiträgt , den Binnenmarkt effektiver zu machen , was wiederum der EU zu einer besseren Wettbewerbsposition auf den Weltmärkten verhilft |
| eur-lex.europa.eu |