| Translation(Übersetzung) |
| linen |
| |
| 1. {noun} Leinen {n} , Linnen {n} |
| |
| |
| a linen cloth | Webe |
| baby linen | Ausstattung |
| bed linen | Bettwäsche |
| bolt of linen | Webe |
| brown linen | Rupfenleinwand |
| change linen | die Wäsche wechseln |
| fine linen | gedruckte bunte Leinwand |
| flax linen | Flachsleinwand |
| linen basket | Wäschekorb |
| linen cloth | Webe |
| linen cupboard | Wäscheschrank |
| linen draper | Leinwandhändler |
| linen goods | Weißware |
| linen paper | Leinenpapier |
| linen production | Wäscheindustrie |
| linen weaver | Leineweber |
| making of household linen | Wäscheindustrie |
| soiled linen | Schmutzwäsche |
| table linen | Tischwäsche |
| |
| |
| |
| |
| |
| Examples (Beispiele) |
| Mr President , if you do not mind I shall not go along the course of answering the point about bed linen at this precise moment | Wenn Sie nichts dagegen haben , werde ich jetzt nicht auf den Punkt Bettwäsche eingehen |
| The mere fact that both my trousers and jacket are made of linen and flax which is processed in Flanders and partly in Zeeland , and grown in France , bears out this product s long - standing tradition | Allein die Tatsache , daß sowohl meine Hose als auch meine Jacke aus Leinen und Flachs - verarbeitet in Flandern , angebaut in Frankreich und zum Teil in Zeeland verarbeitet - hergestellt sind , zeugt davon , welche Tradition dieses Erzeugnis hat |
| Until 1803 , paper was manufactured using linen or cotton fibres , which were stable and long - lasting. In the middle of the 19th century , the heavy demand for paper led to the introduction of the so - called acid papers , which used a cellulose pulp base obtained from wood | Bis 1803 wurde das Papier auf der Basis von Flachs - oder Baumwollfasern hergestellt , die Stabilität und eine lange Lebensdauer gewährleisteten. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde wegen der großen Nachfrage nach Papier das sogenannte saure Papier auf der Grundlage von Zellstoffbrei aus Holz eingeführt |
| eur-lex.europa.eu |