| Translation(Übersetzung) |
| upper |
| |
| 1. {adjective} ober , Ober- |
| |
| |
| keep a stiff upper lip | kaltblütig bleiben , den Kopf oben behalten , den Mut nicht verlieren , ‰ piggy , die Fassung bewahren , seine Kaltblütigkeit bewahren |
| upper abdomen | Oberbauch |
| upper arm | Oberarm |
| upper chamber | Oberhaus |
| upper class | Oberschicht |
| upper deck | Oberdeck |
| upper floor | Obergeschoss |
| upper hand | Oberhand |
| upper instance | übergeordnete Instanz |
| upper jaw | Oberkiefer |
| upper leather | Oberleder |
| upper level school office | Oberschulamt |
| upper limbs | obere Glieder |
| upper lip | Oberlippe |
| upper part of the body | ‰ sultriness , Oberkörper |
| upper stage | Oberstufe |
| upper storey | Obergeschoß , Gehirnkasten |
| upper story | Obergeschoß , Gehirnkasten |
| upper town | Oberstadt |
| upper-case letters | Versalien |
| |
| |
| |
| |
| |
| Examples (Beispiele) |
| The proposal says that the previous upper ceiling is to be abolished | In dem Vorschlag steht , dass die bisherige Obergrenze abgeschafft werden soll |
| However , I would have preferred the upper limit to be set at 50 000 euros | Ich hätte es allerdings vorgezogen , dass die Obergrenze auf 50 000 Euro festgelegt wird |
| But clearly the upper ceiling for transit lorries was part of the agreement from the outset | Klar ist aber , dass die quantitative Obergrenze für die Durchfahrten von Lkw von vornherein Bestandteil des Vertrags war |
| eur-lex.europa.eu |