Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"snap" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
snap
 
1. {verb}   schnappen   , knicken   , schnauzen   , schnippen  
 
 
close with a snap zuklappen
cold snap Kälteeinbruch
I snap my fingers at it ich mache mir nichts daraus
snap fastener Druckknopf
snap lock Schnappverschluss
snap off abknicken
snap open aufschnappen
snap switch Federschalter
snap-link Karabinerhaken
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
That is the philosophy that underlies this revision of the Rules of Procedure.Of course , if you stretch elastic too far it can snap and you can hurt your fingers. But I am convinced that the package that we put before you today has stretched the elastic to just the right degree and that what we have come up with is a package which we can commend to the HouseDas ist die Philosophie , die dieser Revision der Geschäftsordnung zugrunde liegt.Wenn man ein Gummiband überdehnt , kann es natürlich zurückschnappen und die Finger verletzen. Doch bin ich davon überzeugt , daß das Paket , das wir Ihnen heute vorlegen , genau auf das richtige Maß gedehnt wurde und daß etwas zustande gekommen ist , das wir dem Haus anempfehlen können
Let us be under no illusions that it will be easy. The targets we have set for Europe for 2020 are an important milestone , but they are no more than that. A much more profound change is needed in the longer term : a complete overhaul of the energy systems that have delivered our current prosperity and wealth.To fulfil our promises we will need new knowledge and new tools. These will be delivered by research and innovation in energy technologies. That is why the SET Plan is so important for Europe. We need to snap out of the lethargy that has characterised energy innovation in recent decadesDabei sollten wir uns nichts vormachen - leicht werden wird es nicht. Die Ziele , die wir für Europa bis 2020 gesetzt haben , sind ein wichtiger Meilenstein , mehr aber auch nicht. Langfristig ist ein tief greifender Wandel vonnöten , und zwar eine komplette Überholung der Energiesysteme , denen wir unseren derzeitigen Wohlstand und Reichtum verdanken.Um unsere Versprechen einzulösen brauchen wir neue Erkenntnisse und neue Instrumente , die uns die Forschung und Innovation im Bereich der Energietechnologien zur Verfügung stellen werden. Deshalb ist der SET - Plan für Europa von so großer Bedeutung. Wir müssen die Lethargie , die für die Innovation im Bereich Energie in den letzten Jahrzehnten so typisch war , endlich überwinden
Today’s speech , Commissioner Patten , has certainly been reassuring , but you will be aware that the same can be said of Commissioner Lamy’s speech , a month ago. At that time we talked about discussion , about very rich consultation – three hundred contributions – we planned to carry out an analysis , we talked about options available to us , about the framework directive , the consensus within the Convention in favour of a European law. And the Commission considered and considered …As for me , I have the feeling that in this way we are holding a form of debate which almost found its rhythm until the White Paper in April , while Commissioner Monti , during this time , has been presenting his ‘packages’ , in which he makes snap decisions on the issues and all of this without debate and without discussionIhre heutige Rede , Herr Patten , ist zwar recht beruhigend , aber wie Sie wissen , war die Rede von Herrn Lamy vor einem Monat dies auch. Wir sprachen damals von Diskussion , von umfangreicherer Konsultation – 300 Beiträge – wir planten eine Analyse , wir sprachen von Optionen , die sich uns boten , von einer Rahmenrichtlinie , von Konsens innerhalb des Konvents für ein europäisches Gesetz. Und die Kommission dachte nach und dachte nach…Ich habe das Gefühl , dass sich auf diese Weise eine Form der Debatte entwickelt , die sich in etwa bis zum Weißbuch im April hinziehen wird , während Herr Monti in der Zwischenzeit seine „Pakete“ durchbringt , in denen er die Fragen im Schnellverfahren regelt , und zwar ohne Debatte und ohne Diskussion
eur-lex.europa.eu