Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"inexistence" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
inexistence
 
1. {noun}   Nichtbestehen {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , Commissioner , ladies and gentlemen , Mr Mombaur s report deals with the energy markets and , as everyone has understood , advocates speeding up the liberalisation of these markets. At this hour in the day and stage in the debate , I think it preferable and far more useful to get straight to the point with what I have to say. Personally , when I think in terms of energy I think of security of supply in the long term , the guarantee of public service missions and the contribution to sustainable and environmentally friendly development. If I can , in addition , think in terms of competitiveness , then I certainly take the opportunity to do so , though , I have to admit , it is not my highest priority.That is why ladies and gentlemen , I do not agree with the rapporteur s conclusions , or the vision and proposals put forward by Commissioner Bolkestein in Frontier - Free Europe . Those who are not in favour of accelerating the liberalisation of public utilities are not old fashioned. Those who defend public service do not use fear as an argument to defend their values , and those who are in favour of a universal service are not nostalgic , nervous nationalists , but Europeans.Mr Mombaur , unlike you , I do not have blind and absolute confidence in market mechanisms. I do not favour price reduction over security. I defend employment first and foremost and what is more , I never lose sight of the fact that public services constitute a unifying element and an element of the European social model that is so dear to your friend Mr Jacques Chirac. They are of course , also a prerequisite for balanced regional planning whose failure or inexistence would cost far more than the savings you hope to achieve.I would therefore have liked your report to have taken account of the Treaty provisions relating to general interest services and to have included proposals for measures designed to guarantee citizens access to public services in energy. This is because , and this is something I should like to stress , public service in energy is a factor in social cohesion , the fight against exclusion , balanced regional development , respect for the environment , security and lastly a prerequisite for national and European independenceHerr Präsident , Frau Kommissarin , liebe Kolleginnen und Kollegen. Der Bericht unseres Kollegen Mombaur befaßt sich mit den Energiemärkten und fordert zu einer Beschleunigung ihrer Liberalisierung auf , was wir wohl alle verstanden haben. Zu dieser Tageszeit und an diesem Punkt der Debatte halte ich es jedoch weder für wünschenswert noch für nützlich , meine Gedanken allzu detailliert darzulegen. Ich persönlich denke bei Energie an langfristige Versorgungssicherheit , an Gewährleistung der öffentlichen Grundversorgungsaufgaben , an Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Entwicklung . Und wenn ich zudem noch Wettbewerbsfähigkeit darunter verstehen kann , dann tue ich das auch , aber ich muß zugeben , daß dies nicht meine Hauptsorge ist.Aus diesem Grund kann ich mich weder einem Großteil der Schlußfolgerungen des Berichterstatters noch den Vorstellungen von Kommissar Bolkestein und seinen Ausführungen anschließen , die in der Zeitschrift Europa ohne Grenzen veröffentlicht wurden. Es stimmt nicht , daß diejenigen , die sich gegen eine beschleunigte Liberalisierung der öffentlichen Dienstleistungen aussprechen , verstaubte Ansichten haben. Und es ist auch nicht wahr , daß die Fürsprecher der öffentlichen Dienstleistungen das Argument der Angst vorbringen , um ihre Werte zu verteidigen. Die Verfechter eines Universaldienstes sind keine sentimentalen , verbohrten Nationalisten , sondern Europäer.Herr Berichterstatter , im Gegensatz zu Ihnen vertraue ich den Marktmechanismen nicht blind und grenzenlos. Für mich ist eine Preissenkung nicht wichtiger als Sicherheit. Ich verteidige die Beschäftigung allen Widerständen zum Trotz , und vor allem vergesse ich nicht , daß die öffentlichen Dienstleistungen sowohl ein Element der Solidarität , ein Bestandteil des europäischen Sozialmodells , das Ihrem Freund Jacques Chirac so am Herzen liegt , als auch und vor allem eine Voraussetzung für eine ausgewogene Raumordnung sind , und wenn diese fehlschlägt oder ausbleibt , können das auch die von Ihnen außerdem noch angekündigten Einsparungen nicht ausgleichen.Daher hätte ich es begrüßt , wenn in Ihrem Bericht die Bestimmungen der Verträge über Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und Vorschläge für Maßnahmen zur Gewährleistung des Zugangs aller Bürger zur öffentlichen Grundversorgung mit Energie berücksichtigt worden wären. Denn ich möchte erneut darauf hinweisen , daß die öffentliche Grundversorgung ein Faktor der sozialen Kohäsion , des Kampfs gegen die Ausgrenzung , der ausgewogenen Entwicklung der Regionen , des Umweltschutzes , der Sicherheit und schließlich eine Voraussetzung für die nationale und europäische Unabhängigkeit ist
eur-lex.europa.eu