Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"dissimilarity" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
dissimilarity
 
1. {noun}   Unähnlichkeit {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
The negotiating parties must certainly take some of the responsibility. They did not take recognition of the other as a basic premise. Quite the opposite : they often sought , more than anything , to divide the opposing side. After the August agreement between the European Union and the United States on the agricultural dossier and NAMA , there was a strong reaction from about 20 countries , led by India , Brazil , China and South Africa and including developing countries from the Cairns Group , which continued consistently throughout the Summit. However , precisely this initial impetus - a negative rather than a positive impetus , given the dissimilarity between the countries involved - resulted in a polarisation of positions which soured the negotiations. For the same motives , some African countries sought - they may have had no other choice - to take up a new , offensive position , promoting initiatives on themes such as cotton , for example , and further widening the gap between the positions on the traditional chaptersIm Gegenteil : sie waren oftmals mehr als alles andere bemüht , die Gegenseite zu spalten. Nachdem sich die Europäische Union und die USA im August auf das Kompromisspapier zur Agrarpolitik und zu NAMA - dem Marktzugang für nichtlandwirtschaftliche Produkte - geeinigt hatten , haben etwa 20 Länder , angeführt von Indien und Brasilien , China und Südafrika , zu denen auch einige Entwicklungsländer der Cairns - Gruppe gehörten , eine heftige Reaktion gezeigt , an der sie auch während des gesamten Gipfels konsequent festgehalten haben. Gerade dieser anfängliche Schub - der in Anbetracht der Verschiedenartigkeit der Akteure eher ein negativer als ein positiver Schub war - führte dann jedoch zu einer Polarisierung der Standpunkte , wodurch sich die Verhandlungen verschärften. Aus denselben Gründen haben einige afrikanische Länder versucht - und vielleicht hatten sie keine andere Wahl - , eine neue , offensive Strategie zu verfolgen , wobei sie thematische Initiativen wie zum Beispiel die Baumwollinitiative auf den Weg brachten , wodurch die Kluft zwischen den Positionen zu den traditionellen Kapiteln weiter vertieft wurde
There is also the idea that these reforms must be submitted to public opinion in the candidate countries of Central and Eastern Europe so that the impression is not given that these are reforms which must be rushed through , not to improve the European Union but to prevent the new Member States from having access to the EU s decision - making system.With regard to closer cooperation , the need or the usefulness for the IGC to tackle this issue was also discussed in an informal debate. Again there was a division of opinion both about the possibility of this issue being discussed and about the scope and nature of any alterations. The next informal meeting of the Representatives Group on 14 and 15 April in Sintra , Portugal , will deal specifically with this issue which is problematic as there are no examples to follow. There are no specific examples as the Treaty of Amsterdam already allows closer cooperation and so far no Member State has used this instrument and there are no theoretical examples as these are never put forward by the debaters. Although this issue comes up time and again , it is very abstract.In terms of the substance of the issue and the introduction of closer cooperation into the Second Pillar , an informal debate has revealed that the majority regard this as unnecessary in external or common security policy , although the possibility of its use in the area of security and defence may be considered. This means that if closer cooperation were included within the Second Pillar , it would then be necessary to find a specific way of implementing this concept in this area. This could not copy the First Pillar given the dissimilarity between the operation of these two pillars.With regard to making the existing model more flexible , as supported in particular by the Commission , a certain openness has been detected towards eliminating the recourse to the European Council when launching closer cooperation. However , the limit of eight Member States has been questioned even by those who support altering the requirement for the participation of the majority of Member States.As you can see , the Portuguese Presidency is continuing to make every effort to take the work forward in order to achieve a comprehensive and balanced agreement which is acceptable to everyone by the specified deadlineIm Zusammenhang mit der verstärkten Zusammenarbeit wurde informell auch diskutiert , ob es notwendig oder zweckmäßig ist , daß sich die Konferenz dieses Themas annimmt. Hier waren die Standpunkte geteilt , sowohl zur Möglichkeit der Aufnahme dieses Themas als auch zu Umfang und Art der möglichen Änderungen. Die zweite informelle Tagung der Regierungsbeauftragten am 14. und 15. in Sintra in Portugal wird sich speziell mit diesem Thema befassen. Es ist ein schwieriges Thema , denn es gibt keine Beispiele , die man anführen könnte : weder konkrete Beispiele , da der Amsterdamer Vertrag bereits die verstärkte Zusammenarbeit ermöglicht und bis heute kein Mitgliedstaat davon Gebrauch gemacht hat , noch theoretische Beispiele , die von den Verfechtern nie genannt werden. Deshalb taucht das Thema immer wieder auf , bleibt jedoch weitestgehend abstrakt.Um ein wenig auf den Inhalt der Diskussion und die Frage der Einbeziehung der verstärkten Zusammenarbeit in die zweite Säule einzugehen , so zeigte sich in informellen Gesprächen , daß mehrheitlich die Auffassung besteht , sie sei für die gemeinsame Außen­ bzw. Sicherheitspolitik nicht notwendig. Man gestand jedoch ein , daß man die Möglichkeit ihrer Nutzung im Rahmen der Sicherheit und Verteidigung künftig in Erwägung ziehen könnte. Mit anderen Worten : Sollte es zur Thematisierung der verstärkten Zusammenarbeit in der zweiten Säule kommen , dann müßte für die Verwirklichung dieses Konzepts in diesem Bereich eine spezielle Form gefunden werden , bei der die erste Säule eingedenk der unterschiedlichen Funktionsweise beider Säulen nicht kopiert werden dürfte.Was die Flexibilisierung des bereits vorhandenen Modells betrifft , wie es vor allem von der Kommission verfochten wird , zeigte sich eine gewisse Aufgeschlossenheit im Sinne der Abschaffung der Inanspruchnahme des Europäischen Rates bei der Einleitung einer verstärkten Zusammenarbeit. Dabei wird die Obergrenze von acht Mitgliedstaaten selbst von denjenigen in Frage gestellt , die sich dafür aussprechen , die Bedingung der Beteiligung der Mehrheit der Mitgliedstaaten zu ändern.Wie Sie sehen , meine Damen und Herren Abgeordnete , unternimmt die portugiesische Präsidentschaft nach wie vor größte Anstrengungen , um die Arbeiten voranzutreiben , damit wir innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens zu einem allgemeinen , ausgewogenen und für alle annehmbaren Konsens kommen können. Sie hat dabei stets eng mit der Kommission und dem Europäischen Parlament zusammengearbeitet. Im letzteren Fall geschah dies entweder über die Mitwirkung der Frau Präsidentin und von zwei ausgewählten Abgeordneten oder über eine regelmäßige Unterrichtung des Ausschusses für konstitutionelle Fragen und dieses Plenums
eur-lex.europa.eu