Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"repeatable" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
repeatable
 
1. {adjective}   wiederholbar  
 
 
 
Examples (Beispiele)
It will be a new reference currency of great economic potency , and I very much hope the euro will help to turn that into great political potency.The euro will be managed by an independent Central Bank , and our interviewing of the members we appointed to manage it was among the high points in the life of the European Parliament. The process by which the Council selected the President of the Central Bank , however , was lamentable. Yet the credibility of the appointed members , and the solidity of the European economies , were sufficient for the financial markets to erase the memory of some nationalistic decisions which , we hope , will not be repeatable.Taken overall , this is not the ideal form of governing body we hoped the European Council would present us with. Nor did I have an equal opinion of all the candidates ; that was to be expected. But the interviews we conducted enabled us to obtain the necessary assurances that all members of the Executive Board , especially the President , Wim Duisenberg , will recognise that the legitimacy and credibility of the European Central Bank and the strength of the euro will depend for their security on the quality of the accounts submitted to the European Parliament and the seriousness of the monetary dialogue they will set up with us.All the members we interviewed convinced us that they are highly knowledgeable on the subject and have a proven track record of lifelong integrityDie neue Währung wird für eine große Wirtschaftsmacht stehen , die der Euro hoffentlich zu einer großen politischen Macht führen wird.Der Euro wird von einer unabhängigen Zentralbank verwaltet , und die Anhörungen , die wir zu den Kandidaten für das Direktorium durchgeführt haben , waren Höhepunkte im Bestehen des Europäischen Parlaments. Das Auswahlverfahren für das Direktorium der Zentralbank durch den Rat war jedoch bedauerlich. Aber aufgrund der Glaubwürdigkeit der Kandidaten und der Solidität der europäischen Volkswirtschaften konnten die Finanzmärkte über die nationalistischen Entscheidungen hinwegsehen , die hoffentlich nie wieder vorkommen werden.Insgesamt ist das vorgeschlagene Direktorium nicht das ideale , das wir vom Europäischen Rat erwartet hatten. Ich hatte natürlich auch nicht von allen Kandidaten den gleichen Eindruck. Aber die durchgeführten Anhörungen haben es uns gestattet , die notwendige Sicherheit zu haben , daß alle Mitglieder des Direktoriums , insbesondere der Präsident Wim Duisenberg , erkennen , daß die Legitimität und die Glaubwürdigkeit der Europäischen Zentralbank sowie die Euro - Festung um so besser gewährleistet werden , je besser gegenüber dem Europäischen Parlament Rechenschaft abgelegt wird und je tiefer der Dialog über währungspolitische Entscheidungen mit uns geführt wird.Alle angehörten Kandidaten haben uns Gewähr dafür gegeben , daß sie über große Sachkenntnis verfügen und ihre Integrität ein Leben lang unter Beweis gestellt haben. Ich möchte besonders Frau Hämäläinen begrüßen , nicht nur , weil wir am gleichen Tag Geburtstag haben , sondern hauptsächlich , weil ich es sehr begrüße , eine Frau im Direktorium der Europäischen Zentralbank zu sehen.Wir hoffen , daß in Zukunft weitere Frauen folgen werden , wie es in einer Demokratie nur natürlich ist
Organized crime is basically just the systematically organized committing of repeatable criminal offences , even minor ones , to make a profit. Most people think of drug - dealing in this context. Drug - dealing should certainly be included , but it is only part of what we are concerned with. Systematic theft or the systematic counterfeiting of credit cards , for example , should also be included. I want to illustrate this by means of an example. If a pocket is picked , for example in Brussels , we may be dealing in some cases with a drug addict acquiring money so that he can buy his drugs. But we may also be dealing with specialist pickpockets who are flown into the city and spend a whole day there working systematically. In the evening they are back on the plane , on their way to another continent. As for the stolen cards , they are flown to somewhere in Asia. They are used to buy things there and the goods purchased are turned back into money by fence organizations. That is organized crime.Organized crime is increasingly involved in the area of credit cards. The loss is estimated by police authorities at some US $1 billion per year. That is a lot of money. The techniques that are used range from misuse - the forging of signatures - through tampering with credit cards , to complete counterfeiting.This sum of US $1 billion which I have mentioned is initially smuggled back into the criminal money circuit and , after moneylaundering operations , it eventually ends up in apparently respectable businesses.The British government has now put forward a proposal for joint action to facilitate the work of the police in this area. The objective of this proposal is to ensure more rapid exchange of information about credit card crime , for example about new modi operandi and such like. This swift exchange of information would take place not only between police authorities ; there would also be better arrangements for the reciprocal exchange of information between the credit card industry and the police. Both of these initiatives are right. That is why our committee pronounced itself in favour of this proposal. But at the same time we also say that it makes little sense to build up a separate information system for every type of offence in the area of organized crime. It would be more logical - my colleague , Mr Schulz , will go into this in more detail in a moment - to get Europol involved in this matter as soon as possible instead of building up parallel structures. That would only lead to confusion.Secondly , what has been proposed is good , but it does not go far enough. If we are to proceed effectively against credit card crime we need at least two more measures. On the one hand , we need a standardization of security markings on credit cardsOrganisierte Kriminalität ist im Grunde nichts anderes als die systematisch organisierte Begehung wiederholbarer , auch kleiner Straftaten zur Gewinnerzielung. Die meisten denken dabei an Drogenhandel. Sicher gehört der Drogenhandel dazu , aber er ist nur ein Teil dessen , worum es geht. Dazu gehört z. B. auch der systematische Diebstahl oder die systematische Fälschung von Kreditkarten. Ich will das an einem Beispiel deutlich machen. Wenn ein Taschendiebstahl begangen wird , z. B. in Brüssel , kann es sich zum einen darum handeln , daß etwa ein Drogenabhängiger sich Geld beschafft , damit er seine Drogen kaufen kann. Es kann sich aber auch darum handeln , daß Spezialisten für Taschendiebstahl , die in diese Stadt eingeflogen werden , systematisch einen Tag lang dort arbeiten. Nachts sitzen sie wieder im Flugzeug , unterwegs zu einem anderen Kontinent. Die gestohlenen Karten werden ihrerseits irgendwohin nach Asien geflogen. Dort wird damit eingekauft , die Waren werden über Hehlerorganisationen wieder zu Geld gemacht. Dann haben wir organisierte Kriminalität.Diese gibt es jetzt zunehmend im Kreditkartenbereich. Der Schaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizeibehörden auf etwa 1 Milliarde US$ im Jahr. Das ist viel Geld. Die Techniken , die angewandt werden , gehen vom Mißbrauch - indem Unterschriften gefälscht werden - über die Veränderung von Kreditkarten bis hin zur Totalfälschung.Diese 1 Milliarde US$ , von der ich gesprochen habe , wird dann zunächst wieder in den kriminellen Geldkreislauf eingeschleust , und nach Geldwäscheoperationen landet es irgendwann in angeblich ganz seriösen Unternehmen.Nun hat die britische Regierung einen Vorschlag für eine gemeinsame Maßnahme unterbreitet , um die Arbeit der Polizei in diesem Bereich zu erleichtern. Dieser Vorschlag läuft darauf hinaus , daß Informationen über Kreditkartenkriminalität , z. B. über neue modi operandi und ähnliches , schneller ausgetauscht werden können. Dieser Informationsaustausch soll nicht nur schnell zwischen den Polizeibehörden vonstatten gehen , sondern es soll auch eine bessere gegenseitige Information zwischen der Kreditkartenindustrie und der Polizei geben. Beides ist ein richtiger Ansatz. Unser Ausschuß hat sich deshalb für diese Maßnahme ausgesprochen. Wir sagen aber gleichzeitig , daß es wenig Sinn macht , jetzt für jeden Deliktstyp im Bereich der organisierten Kriminalität ein eigenes Informationssystem aufzubauen. Es wäre logischer - Kollege Schulz wird nachher darauf noch eingehen - , möglichst schnell auch Europol mit diesem Thema zu befassen , statt Parallelstrukturen aufzubauen. Das schafft nur Verwirrung.Zweitens : Was da vorgeschlagen wurde , ist gut , aber es reicht nicht aus. Um wirksam gegen Kreditkartenkriminalität vorgehen zu können , brauchen wir mindestens zwei weitere Maßnahmen. Zum einen die Vereinheitlichung der Sicherheitsmerkmale auf Kreditkarten. Was die meisten von Ihnen vielleicht nicht wissen : Jede Kreditkarte hat eigene Sicherheitsmerkmale , anhand derer man feststellen kann , ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht. Teilweise sind sie nicht sichtbar , manchmal sind sie unter ultraviolettem Licht sichtbar , teilweise nur den Eingeweihten bekannt. Das Problem dabei ist , daß jede Kreditkartenorganisation , die eine Karte herausgibt , dafür andere Merkmale verwendet. Das bedeutet , diejenigen , die in einem Geschäft Kreditkarten annehmen , müßten 8 , 10 oder noch mehr verschiedene Sicherheitsmerkmale lernen , und das tut niemand
eur-lex.europa.eu