Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"untiringly" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
untiringly
 
1. {adverb}   unermüdlich  
 
 
 
Examples (Beispiele)
I was also delighted to hear the report this morning from Commissioner Nielson who has worked untiringly to get the right outcome to the negotiations. I pay special tribute to him for his success. I also pay tribute to Mrs Kinnock and her working group for the huge amount of work they put in on the future of Lomé. I am quite sure that Mrs Kinnock s report and the one on regional cooperation and integration had a major bearing on the outcome of these negotiationsIch war außerdem sehr erfreut über den Bericht von Kommissionsmitglied Nielson heute morgen , der sich unermüdlich für ein gutes Verhandlungsergebnis eingesetzt hat. Ich möchte ihm meine besondere Anerkennung für seinen Erfolg aussprechen. Ich möchte auch Frau Kinnock und ihrer Arbeitsgruppe für die enorme Arbeit danken , die sie geleistet haben , damit ein Nachfolgeabkommen von Lomé möglich wurde. Ich bin sicher , daß der Bericht von Frau Kinnock und der Bericht über die regionale Zusammenarbeit und Integration wesentlich zum Ergebnis dieser Verhandlungen beigetragen haben
The compromise has also deferred application of certain sections of the regulation for a transition period of five years , which may be renewed twice. This solution lessens the immediate burden on the railway companies , while retaining the obligation to transpose the rights that the regulation establishes into national law. This means there can be no let - up in the railways companies efforts as they look to the future. I would remind you , too , that the regulation will include a minimum core of rights that will apply , without exemptions , from the moment that it comes into force. These rights concern availability of tickets , civil liability in the event of accident , passengers personal security in stations , and non - discrimination in respect of passengers with reduced mobility. Quite a lot , in other words. It is a good outcome and it will enable us in future to offer rail passengers a better service.Mr President , ladies and gentlemen , we have shown that together we can move things forward. Clearly this is just one stage. We will now have to attend to the proper application of the rules that Parliament and the Council have adopted. The Commission , in its role as guardian of the Treaties , will work untiringly to that effect.Because I arrived slightly late , having come straight from Cyprus , I missed hearing the three rapporteurs , but I did catch Mr Savary's point that interoperability is vital to the Europeanisation of the railwaysEs geht um die Verfügbarkeit der Fahrkarten , die zivilrechtliche Haftung bei Unfällen , die persönliche Sicherheit der Fahrgäste in den Bahnhöfen und die Nichtdiskriminierung von Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität. Das ist eine ganze Menge. Das ist ein gutes Ergebnis , mit dem künftig den Fahrgästen der Eisenbahn ein weitaus besserer Service geboten werden kann.Herr Präsident , meine Damen und Herren. Wir haben gezeigt , dass es uns insgesamt gelingen kann , die Dinge voranzubringen. Natürlich ist dies nur ein Schritt. Nunmehr müssen wir sicherstellen , dass die Vorschriften , die Parlament und Rat angenommen haben , richtig angewendet werden. Die Kommission als Hüterin der Verträge wird in ihren diesbezüglichen Bemühungen nicht nachlassen.Angesichts meiner etwas verspäteten Ankunft mit einem Direktflug aus Zypern habe ich die drei Berichterstatter nicht anhören können. Aber ich verstehe , was Herr Savary zu der dringenden Notwendigkeit der Interoperabilität im Zusammenhang mit der Europäisierung des Eisenbahnverkehrs gesagt hat. Diesen Preis müssen wir zahlen , wenn wir einen Teil des Güterverkehrs auf die Schiene verlagern wollen. Die entsprechenden Vorteile sind uns heute vor allem angesichts des Vorrangs , den wir der Bekämpfung des Klimawandels einräumen , bewusst.Natürlich ist dieses Paket noch unvollkommen , aber der große Vorteil ist , dass es nun Realität ist , und ich kann , Herr Präsident , den Abgeordneten gar nicht genug danken , die zu seiner Annahme beigetragen haben ; auch für uns stellt dies eine neue Etappe dar , für die ich mich persönlich aktiv einsetzen und in der ich sehr wachsam sein werde. Diese Frage muss angesichts der gemischten Reaktion vonseiten der Beteiligten noch weiter geprüft werden
Mr President , firstly I wish to thank you , rapporteurs Mrs Gräßle and Mr Pahor , for the enormous task you have undertaken in preparing this topic. The amendment to the Financial Regulation has been an immense job of preparation , and one that is very technical and tough - going. It has taken a lot of time and concentration. Mrs Gräßle has untiringly chaired many meetings of work groups. The very fact that Parliament’s opinion is clear to everyone is precisely due to this excellent preparatory work. My warmest thanks go to them for that.The Commission’s proposal aimed to revise the Regulation that had been in force for three years. The main objective has been to eliminate and simplify bureaucracy and increase flexibility , while at the same wishing to guarantee financial security.The background to this is the development of a new administrative culture. In 1999 , after the crisis which ended with the Commission’s resignation , a work group of experts proposed that the administration of the EU be organised in such a way that personal accountability would be clarified and at the same time financial administration simplified , this legislative package included reform of the budget structure to make it activity - based and a revision of the Financial Regulation and the implementation acts relating to it. Now is the period of interim evaluation.One could say that the original ambitious objective has been partially achieved. Currently we are obtaining a clearer picture of the costs and results of the EU’s various policy areas. There is still a great deal of bureaucracy , however , and there are considerable controls and checks in place– Herr Präsident , zunächst möchte ich den beiden Berichterstattern , Frau Gräßle und Herrn Pahor , für die enorme Leistung bei der Aufarbeitung dieses Themas danken. Die Änderung der Haushaltsordnung verlangte eine umfangreiche Vorbereitung , die sehr technisch und mühevoll war. Sie erforderte viel Zeit und Konzentration. Mit großer Ausdauer hat Frau Gräßle viele Arbeitsgruppensitzungen geleitet. Allein die Tatsache , dass der Standpunkt des Parlaments für jedermann deutlich herausgearbeitet wurde , ist insbesondere auf diese gute Vorbereitung zurückzuführen. Dafür meinen herzlichen Dank an die beiden Berichterstatter.Mit dem Vorschlag der Kommission wurde die Überarbeitung der seit drei Jahren geltenden Haushaltsordnung angestrebt. Hauptziele waren der Abbau und die Vereinfachung der Bürokratie sowie eine Erhöhung der Flexibilität , gleichzeitig aber auch die Gewährleistung der finanziellen Sicherheit.Hintergrund des Ganzen ist die Entwicklung einer neuen Verwaltungskultur. Nach der Krise von 1999 , die mit dem Rücktritt der Kommission endete , hatte eine Expertenkommission vorgeschlagen , die Verwaltung der EU so zu organisieren , dass die persönliche Verantwortung gestärkt und gleichzeitig die Finanzverwaltung vereinfacht werden sollte. Das entsprechende Paket von Rechtsvorschriften umfasste eine Reform der Haushaltsstruktur hin zu einem tätigkeitsbasierten Haushalt sowie die Überarbeitung der Haushaltsordnung und der entsprechenden Durchführungsbestimmungen. Jetzt ist es Zeit für eine Zwischenbewertung.Man könnte sagen , dass das ursprüngliche ehrgeizige Ziel zum Teil erreicht wurde. Wir erhalten zurzeit ein klareres Bild von den Kosten und dem Nutzen der verschiedenen Politikbereiche der EU. Die Bürokratie ist allerdings nach wie vor gewaltig und der Umfang der Kontrollen und Überprüfungen beträchtlich.Der Vorschlag der Kommission zur Änderung der Haushaltsordnung führt meiner Meinung nach in die richtige Richtung , wenngleich er in seinen Zielstellungen eher bescheiden ist
eur-lex.europa.eu