Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"underbid" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
underbid
 
1. {verb}   unterbieten  
 
 
 
Examples (Beispiele)
The report contains clear demands for a concrete , humane asylum procedure which ensures legal certainty. Providing we have these minimum guarantees I too believe that it could form the basis of a common asylum and refugee policy. It is important here , however , as the report also says , that such harmonisation is inspired by greater ambition than simply to build on the lowest common denominator.If the Member States of the Union are to have confidence in one another in respect of maintaining the free movement of persons it is essential that we achieve unanimity on the difficult distinction which exists between refugee questions and other types of migration. Mr President , the events of recent years have only confirmed what many have long maintained , namely that without harmonisation the individual countries will simply try to underbid one another where refugee policies are concernedIm Bericht gibt es eindeutige Forderungen nach einem konkreten , rechtlich abgesicherten und humanen Asylverfahren. Diese Mindestgarantien vorausgesetzt , bin auch ich der Meinung , daß dies Ausgangspunkt einer gemeinsamen Asyl - und Flüchtlingspolitik sein kann. Dabei ist es allerdings wichtig , was auch im Bericht gesagt wird , daß eine solche Angleichung höhere Ansprüche stellt als den kleinsten gemeinsamen Nenner.Wenn die Mitgliedsländer der Union zueinander Vertrauen haben sollen , wenn es darum geht , die Freizügigkeit für Personen aufrechtzuerhalten , dann ist auch notwendig , daß wir eine gemeinsame Sicht des schwer zu fassenden Unterschieds zwischen Flüchtlingsfragen und sonstiger Migration haben. Herr Präsident , was in den letzten Jahren geschehen ist , bestätigt das , was viele seit langem behauptet haben , daß sich die einzelnen Länder nämlich bei der Flüchtlingspolitik zu unterbieten versuchen , wenn es keine Koordination gibt
eur-lex.europa.eu