Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"solder" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
solder
 
1. {noun}   Lot {n}
2. {verb}   löten  
 
 
soft soldering Weichlöten
solder joint Lötstelle
solder on anlöten
solder strap ‰ spot-corrosion , Lötzinn
soldering alloy Löt
soldering furnace Lötofen
soldering iron Lötkolben
soldering material Löt
spelter solder Hartlot
tin-solder Lötzinn
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Finally , we should be realistic in terms of targets for and timetabling of the abolition of the dangerous substances , in particular lead and lead solder , and the concerns that have been expressed by industryAbschließend sollten wir realistisch sein , was die Ziele und Termine für das Verbot gefährlicher Substanzen , und zwar vor allem von Blei und Bleilot , sowie die von der Industrie geäußerten Bedenken betrifft
Furthermore , the lifespan of each piece of equipment is significantly different between Member States , which exacerbates that problem. I would like to repeat that it is appropriate to apply an implementation co - efficient to the recovery obligation in order thereby to balance and harmonise the obligation , depending on the Member State in question.I would also like to highlight the importance of Article 7 , which deals with financial responsibility. For the sake of greater fairness , individual financial responsibility seems logical , but I very much agree with the solution contained in the report of leaning towards individual responsibility without closing the door to the application of collective responsibility in certain cases.With regard to the exceptions for lead solder , I believe that it should be maintained , because I believe that the use of substitutes could create a greater environmental problem or jeopardise consumer safetyAndererseits unterscheidet sich der Lebenszyklus der einzelnen Geräte in den Mitgliedstaaten spürbar , was das vorgenannte Problem noch zuspitzt. Ich möchte nochmals die Zweckmäßigkeit betonen , einen Entwicklungskoeffizienten für die Sammelpflicht zur Anwendung zu bringen , um so die Verpflichtung der einzelnen Mitgliedstaaten in das richtige Verhältnis zu setzen und zu harmonisieren.Weiterhin möchte ich die Bedeutung des Artikels 7 hervorheben , in dem es um die finanzielle Verantwortung geht. Um einer größeren Gerechtigkeit willen erscheint die individuelle finanzielle Verantwortung als logisch , ich halte jedoch die im Bericht aufgegriffene Lösung für ganz richtig , zu einer individuellen Verantwortung zu tendieren , sich aber die Möglichkeit offen zu lassen , in bestimmten Fällen die kollektive Verantwortung anzuwenden.Was die Ausnahmen für Bleilot angeht , so meine ich , dass sie beibehalten werden sollten , denn meiner Ansicht nach könnte die Verwendung von Ersatzstoffen ein größeres Umweltproblem oder Risiken für die Sicherheit der Verbraucher hervorrufen
Mr President , the WEEE directive increases producer responsibility for current and historic domestic waste , electrical and electronic equipment from mobile phones , toasters and PCs to washing machines. This waste is growing at up to 5% per year due to technological innovation and market expansion and contains a percentage of dangerous substances that are currently finding their way into municipal landfills , obviously posing clear environmental hazards. Hence , the need for the second proposed directive to reduce the risk of impact on human health and the environment of the production , use , treatment and disposal of WEEE.The directives deal with producer responsibility , separate collection , better treatment , reuse , recycling , costs , targets , labelling , alternatives to dangerous substances such as lead , mercury , PBB , etc. , while allowing some exceptions. But let us be sure , with the proper application of the much - toted precautionary principle , that the alternatives are in fact safer from a toxicity and hazard point of view , in every respect including the ability to flame retard.Have we an acceptable substitute for lead solder , for example. While I endorse both directives , I have tabled an amendment to Article 15 of the WEEE directive inserting a new subparagraph based on a similar clause in Article 52 of the relatively recent EC Directive 99/31 on the landfill of waste. I consider this to be as good a basis as any for taking account of the genuine and practical difficulties of certain Member States in meeting the ambitious collection and recovery targets proposed in Articles 44 and 62 respectively of the WEEE directive.Important proposals such as these have to take into balanced account the significant variations in recycling infrastructure , economies of scale , demographics and geographical circumstances in certain Member States. It is unrealistic and unfair to require Member States with acknowledged deficiencies in recycling infrastructure and reprocessing capacity - for whatever reason - and which lack reliable data on WEEE arisings to achieve the same ambitious targets within specified short time frames as other Member States which already have all or most of the requisite infrastructure in place.It should be borne in mind that the proposed targets are based on the state - of - the - art recycling pilot study conducted in Eindhoven in the Netherlands , which has the requisite infrastructure and population density. Ireland , Greece , Portugal , not to mention the accession countries , will have definite problems with the current proposals unless amended. It is not the polluter who has to pay - quite the reverseHerr Präsident , zunächst möchte ich Herrn Florenz für seine Arbeit im Ausschuss für Umweltfragen , Volksgesundheit und Verbraucherpolitik danken. Außerdem ist es ihm in hervorragender Weise gelungen , die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fraktionen sowie mit der Kommission herzustellen.Wir nehmen uns des spezifischen Problems der Elektro - und Elektronikaltgeräte aus folgenden Gründen an. Wir kennen die Gründe bereits , aber ich wiederhole , dass dieser Bereich einen der am schnellsten zunehmenden Abfallströme darstellt , er nimmt sogar dreimal schneller zu als andere Abfallströme. Jeder von uns erzeugt pro Jahr ca. 14 kg Elektroschrott. Bis 2010 , wenn diese Richtlinie vollständig in Kraft sein wird , steigt der Anteil von Elektro - und Elektronikaltgeräten am gesamten kommunalen Abfallstrom auf über 8 % an.Neun von zehn der elektrischen und elektronischen Altgeräte werden derzeit ohne Vorbehandlung auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt. So werden Ressourcen verschwendet , weil einerseits die Entsorgung Kosten verursacht und andererseits natürliche Ressourcen kaum genutzt werden.Elektrische und elektronische Geräte stellen im Abfallstrom eine der Hauptquellen für bestimmte gefährliche Substanzen dar. Anhand eines Beispiels wird das besonders deutlich. So stammen 40 % des in Deponien und 50 % des bei der Verbrennung anfallenden Bleis von derartigen Geräten.Da die Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet bereits aktiv sind , spricht vieles für eine gemeinschaftsweite Koordinierung.Das Hauptziel der vorgeschlagenen Richtlinien besteht darin zu verhindern , dass Elektro - und Elektronikgeräte auf der Deponie oder in Verbrennungsanlagen landen
eur-lex.europa.eu