Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"overestimation" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
overestimation
 
1. {noun}   Überschätzung {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
What is sometimes problematic is the lack of evidence for the indirect costs and personnel costs , and the overestimation of such costsWas manchmal problematisch ist , ist der Mangel an Beweisen für die indirekten Kosten und Personalkosten und die Überschätzung solcher Kosten
Yet again , the Community Budget has recorded a surplus , amounting in total to EUR 5 469 843 705.65 for 2003.Much of this final amount is accounted for by the under - spending of payment appropriations. As in previous financial years , this situation is largely caused by the poor implementation of Structural Fund programmes and this gives considerable cause for concern.I therefore want to express my dissatisfaction with this additional surplus , in view of the fact that , quite apart from this amount , the Sixth Amending Budget of 2003 had already reduced the 2003 budget by EUR 5 billion due to a significant overestimation of payments under the Structural Funds.As a result , I find it very much to be regretted that this figure marks an end to the favourable development recorded over recent financial years , which saw a reduction in the surplus from EUR 15 billion in 2001 to EUR 7 billion in 2002.As the British rebate for any given year must be funded during the following financial year , meaning that the twenty - five Member States will share in funding the 2003 rebate , I am in favour of the adjustment to the rebate proposed for 2003 , which should be incorporated into this draft amending budgetDer Gemeinschaftshaushalt weist für das Jahr 2003 erneut einen Gesamtüberschuss in Höhe von 5 469 843 705 , 65 Euro auf.Die Nichtinanspruchnahme von Zahlungsermächtigungen ist das Hauptmerkmal dieses Abschlusssaldos. Ebenso wie in den vorangegangenen Haushaltsjahren liegt die Hauptursache für diese Situation in dem geringen Ausführungsniveau der Strukturfondsprogramme , was eine äußerst beunruhigende Feststellung ist.Ich möchte deshalb meine Unzufriedenheit angesichts dieses zusätzlichen Überschusses zum Ausdruck bringen , denn unabhängig von diesem Betrag war der Haushalt 2003 durch den Berichtigungshaushaltsplan Nr. 6/2003 aufgrund einer deutlich zu hohen Veranschlagung der Zahlungen im Rahmen der Strukturfonds bereits um 5 Mrd. Euro gekürzt worden.Folglich bedauere ich aufrichtig , dass diese Zahl das Ende der in den vorangegangenen Haushaltsjahren festgestellten günstigen Entwicklung mit einer Verringerung des Überschusses von 15 Mrd. Euro im Jahr 2001 auf 7 Mrd. Euro im Jahr 2002 verdeutlicht.Da der Britenrabatt für ein gegebenes Jahr im darauf folgenden Haushaltsjahr finanziert werden muss , werden die 25 Mitgliedstaaten die Finanzierung des Rabatts 2003 mittragen. Somit befürworte ich die vorgeschlagene Anpassung des Rabatts für 2003 , die in den vorliegenden Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans aufgenommen werden sollte.Ich bin überzeugt , dass die Mitglieder des Europäischen Parlaments und des Rates sich bei ihren künftigen Entscheidungen über die Finanzielle Vorausschau auch weiterhin von ihrer Weisheit leiten lassen werden
14 billion in 1995. Above all this demonstrates the poor functioning of the single market , the inadequate customs control at the frontiers of the European Union and the muddle of Community transit.Errors of legality and regularity are increasing too. In 1994 they represented 4 % of expenditure , and in 1995 nearly 6 %. This is explained in particular by excessive generosity in the budgets , which leads to lax implementation.Next , there is the underspend of the appropriations : some 20 % for the structural funds and 24 % for the European social fund , in particular. But the appropriations for foreign policy have also been underspent. Here the underspend was essentially due to initial overestimation of expenditure. It is obviously regrettable that Parliament did not take account of these facts during the budgetary guidelines for 1998 to revise the expenditure on structural funds and foreign policy downwards.Clearly , where there is underconsumption of appropriations , we must not persevere with pointless expenditure , but cut excessive budgetary estimates and take account of these facts , these observations repeated year on year , during the revision of the financial perspectives for 1999. First , by including provisions which have nothing to do with the discharge , as Mr Dell'Alba has just mentioned , and then by proposing ideological measures of communitarization : communitarization of national management and control systems , communitarization of customs servicesDies belegt vor allem das schlechte Funktionieren des Binnenmarktes , die unzureichenden Zollkontrollen an den Grenzen der Europäischen Union und die Mißwirtschaft mit dem gemeinschaftlichen Versandverfahren.Aber auch die Fehler bei Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit nehmen zu. Sie betrafen 1994 4 % der Ausgaben , 1995 fast 6 % . Zurückzuführen sind sie insbesondere auf die allzu großzügig gestalteten Haushalte , die zu Nachlässigkeiten in der Ausführung führen.Dann wäre noch die Nicht - Ausnutzung von rund 20 % der Mittel festzuhalten , insbesondere bei den Strukturfonds , und hier ganz besonders beim Europäischen Sozialfonds. Aber auch in der Außenpolitik wurden die Mittel nicht voll ausgeschöpft. Hier ist die nicht erschöpfende Ausführung im wesentlichen auf eine anfänglich überhöhte Einschätzung der Ausgaben zurückzuführen. In diesem Zusammenhang kann man nur bedauern , daß unser Parlament bei der Erarbeitung der Haushaltsleitlinien für 1998 diese Tatsachen nicht berücksichtigt und sich für eine Korrektur der Ausgaben für Strukturfonds und Außenpolitik nach unten eingesetzt hat.Im Klartext gesprochen : Wo Mittel nicht ausgeschöpft werden , darf man nicht an unnötigen Ausgaben festhalten , sondern sollte bei überhöhten Haushaltsansätzen Streichungen vornehmen und diesen Tatsachen , diesen alljährlich erneut gemachten Feststellungen bei der Überprüfung der Haushaltsvorausschauen für 1999 Rechnung tragen. Dann werden rein ideologisch gefärbte Vorschläge zur Vergemeinschaftung gemacht : Vergemeinschaftung der einzelstaatlichen Kontroll - und Managementsysteme , Vergemeinschaftung der Zollsysteme
eur-lex.europa.eu