Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"interpretive" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
interpretive
 
1. {adjective}   interpretierend  
 
 
interpretive program Interpretationsprogramm
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
I have voted against the report because I believe that the rapporteur has exceeded the competences conferred on the European Parliament by the Treaties , and is seeking , through interpretive methods with which I do not agree , to increase the number and the volume of dossiers that will be subject to consultationIch habe gegen den Bericht gestimmt , da der Berichterstatter meiner Meinung nach die dem Europäischen Parlament mit den Verträgen übertragenen Kompetenzen überschreitet und durch Auslegungsmethoden , mit denen ich nicht einverstanden bin , versucht , die Zahl und den Umfang der Themen zu erhöhen , die einer Anhörung unterliegen
To conclude , I welcome the integration into the Common Manual of practices applicable to seamen in transit and would highlight the importance of the collective visa which , as the rapporteur quite rightly observed , could become unenforceable if it were only issued to nationals of the same State.I deplore , however , the politically correct approach adopted by the rapporteur in insisting on adding gender - related words , when the fact is that basic interpretive rules would suffice and there was clearly never any discrimination in the Commission's textIch begrüße die Aufnahme der Verfahrensweisen , die für Seeleute auf der Durchreise gelten , in das Gemeinsame Handbuch und möchte die Bedeutung des Sammelvisums hervorheben , das , wie die Berichterstatterin zu Recht festgestellt hat , nicht durchsetzbar wäre , wenn man es nur Angehörigen ein und desselben Staates erteilen würde.Ich bedauere jedoch den politisch korrekten Ansatz der Berichterstatterin , die unbedingt geschlechtsbezogene Worte hinzufügen möchte , obwohl mit Sicherheit elementare Auslegungsregeln ausreichen würden. Von Diskriminierung in den Dokumenten der Kommission kann bislang keine Rede sein
Intellectual property is not theft. Copyright and related rights do not create obstacles or lead to unjustified reward : the fact is that authors , interpretive and performing artists , companies and distributors involved in creative activity in Europe , in developing the arts and cultural production , will only be able to enjoy the certainty and autonomy they need if the various forms of intellectual property are strictly protected.If the information society is excessively dominated by the major telecommunications companies and if there is a general move towards deregulation , to the point where there are no rules at all , this will not be a society for knowledge , encouraging easier and freer movement of original ideas , recognisable images and identifiable messages. Too many people believe that to be successful , all you have to do is rely on technology without supervising , directing or controlling it. The difficult and complex problems that arise out of the need to protect copyright and related rights in this new environment , in which digital technologies prevail , are at the heart of this crucial debate. These are not technical and marginal issues ; they form an important chapter in the way in which the information society is managedHerr Präsident. Geistiges Eigentum ist kein Diebesgut. Das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte geben keinen Anlaß zu Hindernissen oder zu Vergütungen , die etwa unbegründet sind. Darüber hinaus kann nur ein rigoroser Schutz der verschiedenen Formen geistigen Eigentums den vielen Urhebern , ausübenden Künstlern , Herstellern und Sendeunternehmen , die in Europa schöpferisch für die Entwicklung von Kunst und Kultur tätig sind , Sicherheit und Unabhängigkeit geben.Wenn die Informationsgesellschaft eines Tages zu stark von den großen Telekommunikationsunternehmen beherrscht wird und dem weitverbreiteten Trend zur Deregulierung folgt , bis es schließlich gar keine Regel mehr gibt , wird sie nicht gleichzeitig eine Wissensgesellschaft sein können und wird sie keinen regeren und freien Austausch origineller Ideen , wiedererkennbarer Bilder und identifizierbarer Botschaften fördern. Zu viele glauben , um Erfolg zu haben , genüge es , auf die Technologien zu vertrauen , ohne sie zu kontrollieren , zu lenken und zu beherrschen.Bei der sehr wichtigen Aussprache , die wir heute führen , geht es um die sich als schwierig und kompliziert erweisenden Probleme , die sich aus der notwendigen Gewährleistung des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in diesem neuen , durch den Vormarsch digitaler Technologien gekennzeichneten Umfeld ergeben. Dabei handelt es sich keineswegs um technische oder marginale Fragen , sondern um ein wichtiges Kapitel der Beherrschung der Informationsgesellschaft
eur-lex.europa.eu