Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"immoderate" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
immoderate
 
1. {adjective}   maßlos   , unmäßig  
 
 
 
Examples (Beispiele)
On 28 October , the EU put a comprehensive negotiating offer on the table , including on agricultural market access. This created a much - needed opportunity to move the whole round forward. It was a necessary and right thing to do , as it allowed us to have the first real negotiations at the political level on industrial goods and services , anti - dumping rules and development. It began to rebalance the round.I deeply regret that , rather than seizing this opportunity and building on it , our negotiating partners decided to take the easy way out , rejecting our offer on agriculture and criticising it – often in immoderate terms – rather than engaging with it and enabling us to move forwardAm 28. Oktober legte die EU ein umfangreiches Verhandlungsangebot auf den Tisch , darunter auch zum Zugang zum Agrarmarkt. Damit wurde eine dringend benötigte Gelegenheit eröffnet , die gesamte Runde voranzubringen. Das war notwendig und richtig , denn so konnten die ersten wirklichen Verhandlungen auf politischer Ebene über Industriegüter und Dienstleistungen , Antidumpingbestimmungen und Entwicklung geführt werden. Das war der Auftakt für eine Neuausbalancierung der Runde.Ich bedauere zutiefst , dass unsere Verhandlungspartner diese Chance nicht beim Schopf ergriffen und darauf aufgebaut haben , sondern es vorzogen , sich die Sache einfach zu machen , indem sie unser Angebot zur Landwirtschaft ablehnten und kritisierten – oft in unangemessener Weise – , statt darauf einzugehen und uns zu ermöglichen , voranzukommen
He is sorry , but he cannot do it. We first need more money , therefore , in order to meet the desires we have awakened.Secondly , the Council must give solid financing to its own promises. I want the central and eastern European states and all associated countries also to be able to participate in the Socrates programme. Today I have to ask myself , however , if the Council really wants that too. We want it. The Council owes us proof. A miserable sum of ECU 23 million for 1998 and 1999. That means the Council allows us ECU 12.5 million for next year. How generous. Particularly when we needed over ECU 80 million just for 1997 in order to complete but one part of Erasmus. Parliament is very moderate. Really. In view of the stretched budgetary situation in all Member States we really do not want to be immoderate. We are not quite so moderate , Commissioner Cresson , as you will probably have to be today , unfortunately , for reasons of collegial responsibility. We are not quite so moderate. We ask for ECU 50 million for the next budgetary year - and it is in tomorrow's budget and we shall vote for it. That is still much less than we planned for in 1994 , at a time when neither Sweden , Finland nor Austria was a member , and when there were no associated nationsEs tut mir leid , ich kann es nicht tun. Wir brauchen also erstens mehr Geld , um die Wünsche , die wir geweckt haben , zu erfüllen.Zweitens muß der Rat auch seine eigenen Versprechungen solide finanzieren. Ich will , daß die mittelosteuropäischen Staaten und alle assoziierten Länder auch an dem Programm SOKRATES teilnehmen können. Ich frage mich aber heute , will der Rat das wirklich auch. Wir wollen es. Den Beweis bleibt er uns schuldig. Ein läppischer Betrag von 25 Mio. ECU für 1998 und 1999. Das heißt also 12 , 5 Mio. ECU billigt er uns für das nächste Jahr zu. Großzügig. Dabei bräuchten wir allein über 80 Mio. ECU für 1997 , um nur den ERASMUS - Teil ausfüllen zu können. Das Parlament ist sehr bescheiden , wirklich. Angesichts der angespannten Haushaltslage in allen Mitgliedsländern wollen wir wirklich nicht unmäßig sein. Wir sind nicht ganz so bescheiden , Madame Cresson , wie Sie leider sein müssen , aus kollegialer Verantwortung , auch heute wahrscheinlich wieder. Wir sind nicht ganz so bescheiden. Wir fordern für das nächste Haushaltsjahr - und haben es auch morgen im Haushaltsplan und werden dafür stimmen - 50 Mio. ECU. Das bedeutet immer noch viel weniger , als wir im Jahre 1994 vorgesehen hatten zu einem Zeitpunkt , als weder Schweden noch Finnland , noch Österreich dabei waren , als noch kein assoziiertes Land dabei war
Be that as it may , I am struck by the immoderate criticism of people's lifestyles at some points in the report. Let me just cite one example : paragraph 16 baldly asserts that the Commission should take certain appliances off the market. A specific reference is made to patio heaters or Heizpilze - heat toadstools' , as some people call them in Germany. Hysteria about climate change does sometimes bring out veritable totalitarian traits.We have just managed to evict smokers from cafés. I believe that was the right thing to do , and I have no problem with it. Many landlords have now acted shrewdly and have put up these patio heaters outside. A new culture has developed. People have started to have convivial evenings outside , where they can smoke , and now along come the European politicians , we few individuals here , and tell 490 million people how they can and cannot spend their leisure hours. We are trying to change lifestyles again. I do not think our citizens will put up with this for much longer.It is right that the aims of climate protection should be writ large , but we really must ask ourselves whether we should be seeking to regulate the details of people's lifestyles. Or do we want to outlaw patio heaters at the Christmas markets that we know from Germany and - yes , Claude - from Luxembourg as well as from Belgium and AustriaIch möchte ein Beispiel aus diesem Bericht nennen : In Ziffer 16 wird ganz lapidar davon gesprochen , die Kommission möge doch einige Gerätschaften vom Markt nehmen. Freiluftheizungen werden hier erwähnt , oder , im Volksmund , Heizstrahler , Heizpilze. Die Klimahysterie trägt doch teilweise wirklich totalitäre Züge.Wir haben es gerade vollbracht , die Raucher aus den Cafés herauszubringen. Ich finde das richtig , ich finde das in Ordnung , ich habe kein Problem damit. Viele Wirte haben jetzt clever gehandelt und diese Heizpilze draußen aufgestellt. Es hat sich eine neue Kultur entwickelt. Die Menschen haben gesellige Abende entwickelt , rauchen draußen , und jetzt kommt die Europapolitik , wir paar Menschen hier , und sagen 490 Millionen Menschen , was sie in ihrer Freizeit zu tun und zu lassen haben. Wir wollen jetzt den Lifestyle wieder umändern. Ich glaube , die Bürger werden das lange Zeit nicht mitmachen.Es ist richtig , die Klimaschutzziele hoch anzusetzen , aber überall im Detail Lifestyle zu regulieren - da müssen wir uns doch wirklich fragen , ob wir das machen wollen. Oder wollen wir die Weihnachtsmärkte , die wir aus Deutschland und auch aus Luxemburg - lieber Claude - , aus Belgien und aus Österreich kennen - wollen wir denen jetzt auch vorschreiben , dass auf den Weihnachtsmärkten keine Freiluftheizung mehr zu sein hat. Ich rate uns allen , dass wir die Mitbürger nicht aus dem Blick verlieren und nicht dort eingreifen , wo die Gesellschaft so sympathisch ist , nämlich im Privatleben.Zu den Themen , auf die Frau Hall eingegangen ist , möchte ich Folgendes äußern : Eine Überarbeitung der Richtlinie zum Energieprofil von Gebäuden ist Teil des diesjährigen Arbeitsplanes
eur-lex.europa.eu