Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"fungicide" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
fungicide
 
1. {noun}   Fungizid  
 
 
 
Examples (Beispiele)
It has also been alleged that some operators there have been spraying such plants with fungicide in order to mask traces of that particular disease , meaning that the disease shows itself at a later stageEs wurde zudem behauptet , dass einige Betreiber derartige Pflanzen mit Fungiziden besprüht haben , um potenzielle Anzeichen für eine Erkrankung zu verbergen , was bedeutet , dass die Erkrankung zu einem späteren Zeitpunkt offenkundig wird
Mr President , I believe that the precautionary principle needs to be quite radical in order to work , otherwise we shall always be confused by all the different interpretations possible. I will give an example : a fungicide has been proven to cause babies to be born blind. It is therefore a teratogenic substance. Very well , it is a fungicide , it kills off mould. This teratogenicity has been demonstrated by just one English laboratory , perhaps because it is the only one that has carried out tests. Now , in my opinion , given that this is such a serious risk to health , the precautionary principle lays down that this product should immediately be taken off the market , which New Zealand has done , for example. So I want to put this question to you. When human health is at stake , or there is the possibility that human health will be seriously affected , should we not perhaps carry out a cost - benefit analysis. The cost of a baby being born blind is too high ; there are no benefits that can compensate for this. In short , Commissioner , I would therefore like to know whether in this case , the precautionary principle as you understand it , would in any case , require the product to be taken off the market , until such time as another laboratory provides evidence to the contraryHerr Präsident , meines Erachtens müßte das Vorsorgeprinzip , damit es funktioniert , ziemlich radikal sein , ansonsten verliert man sich stets in den verschlungenen Labyrinthen der Auslegungen. Nehmen wir ein Beispiel : Man weist nach , daß ein Pflanzenschutzmittel die Geburt blinder Kinder bewirkt ; es führt also zu Mißbildungen. Es handelt sich dabei um ein Pflanzenschutzmittel , ein mehltauverhütendes Mittel. Seine mißbildende Wirkung wurde von einem einzigen , einem englischen Labor nachgewiesen , das allerdings vielleicht als einziges Versuche angestellt hat. Nun also , meiner Ansicht nach verlangt das Vorsorgeprinzip , da es sich um eine so schwerwiegende Gefahr für die Gesundheit handelt , daß das Produkt sofort vom Markt genommen wird , was beispielsweise Neuseeland getan hat. Ich möchte also die folgende Frage stellen : Muß , wenn die menschliche Gesundheit in Gefahr ist oder schwerwiegende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit möglich sind , vielleicht eine Kosten - Nutzen - Analyse durchgeführt werden. Die Kosten eines blinden Kindes sind meines Erachtens zu hoch ; es gibt keinen Nutzen als möglichen Ausgleich dafür. Ich möchte deshalb wissen , ob letztendlich in diesem Fall das Vorsorgeprinzip , wie Sie es verstehen , Frau Kommissarin , beinhalten würde , daß das Produkt jedenfalls so lange aus dem Handel genommen wird , bis andere Labors einen Gegenbeweis erbracht haben
eur-lex.europa.eu