Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"cram" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
cram
 
1. {verb}   pauken   , vollstopfen  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Then , too , we realised that it is better to address the types of discrimination one by one than to try to cram them all into one act or even one directive. In addition , the rapporteur has persuaded me that it is preferable to leave out religion for that reason , because it merits a separate chapterDamals haben wir auch eingesehen , daß es besser ist , Bereiche der Diskriminierung Stück für Stück anzugehen und nicht zu versuchen , alles in ein einziges Gesetz zu stopfen , auch nicht in eine einzige Richtlinie. Ich habe mich auch von der Berichterstatterin überzeugen lassen , daß es besser ist , die Religion unberücksichtigt zu lassen , da sie eine getrennte Behandlung verdient
In other words , whenever I get the chance , I shall take everything out of the annexes and cram it into the legislative text. And you would be well advised to do likewise from the outset.Mrs Roth - Behrendt made reference to the question of the appropriate legal base , whether it should be Article 37 or Article 152D. h. , wann immer ich Einfluß nehmen kann , hole ich Ihnen aus den Anhängen alles raus und pack es in den Gesetzgebungstext
I cannot in general agree with the statement made by many of my fellow Members that air passengers are being treated badly. We deserve rights but should we cram as many Christmas presents as possible into this package.Because , ladies and gentlemen , what do the airlines do for money. They operate using the money they receive from us , the passengersGrundsätzlich kann ich mich jenen Kollegen , die hier erklärt haben , dass Flugreisende schlecht behandelt würden , nicht anschließen. Wir verdienen Rechte , aber müssen wir wirklich so viele Weihnachtsgeschenke wie möglich in dieses Paket hinein packen.Denn , meine Damen und Herren , mit welchem Geld arbeiten denn die Fluggesellschaften. Sie arbeiten mit dem Geld , das sie von uns , den Fluggästen , bekommen
eur-lex.europa.eu