Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"trenbolone" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
trenbolone
 
1.     Trenbolon  
 
 
 
Examples (Beispiele)
In its opinion of 10 April 2002 the committee confirmed the risks posed by growth - promoting hormones to consumers that it had identified in its earlier opinions. In particular the committee concluded in its 1999 opinion that for 17ß - oestradiol there was a substantial body of evidence that it has to be considered as a complete carcinogen and that it exerts both tumour - initiating and tumour - promoting effects. No safe threshold could be established for any of the six hormones evaluated , and prepubertal children are the group of greatest concern because of their extremely low levels of endogenous production of hormones.It was also concluded in 1999 that the adverse effects included developmental , neurobiological , genotoxic and carcinogenic effects. In saying that no amendments to those opinions are justified , the scientists confirmed the validity of the previous opinions. New evidence was reported on the disposition of esters of 17ß - oestradiol and their accumulation in edible animal body fats.This evidence needs to be considered in any exposure assessment as well as the consequences of the newly recognised , more complex metabolisms for synthetic hormones such as trenbolone , zeronol and melengestrol acetates. The possible adverse effects on human health of these residual metabolites require further assessment.Finally , recent evidence was noted regarding possible adverse environmental effects. The Commission considers that its approach to consumer protection in this area is fully justified by scientific advice. The Commission shares the honourable Member's views concerning the importance of transparency and credibility , which is why the committee's opinions are immediately published on the website of the Commission's Directorate - General for Health and Consumer Protection , together with other relevant information on this issueIn seinem Gutachten vom 10. April 2002 bestätigte der Ausschuss die von Wachstumshormonen für Verbraucher ausgehenden Risiken , auf die er bereits in seinen früheren Gutachten verwiesen hatte. So kam der Ausschuss in seinem Gutachten aus dem Jahre 1999 zu dem Schluss , dass vor allem für 17 ß - Östradiol konkrete Hinweise vorliegen , denen zufolge diese Substanz uneingeschränkt als karzinogen anzusehen ist , da es sowohl tumorauslösende als auch tumorfördernde Wirkungen aufweist. Für keines der sechs evaluierten Hormone konnte ein sicherer Schwellenwert ermittelt werden , und Kinder im Vorpubertätsalter sind aufgrund ihrer extrem niedrigen endogenen Hormonproduktion besonders gefährdet.Man war 1999 außerdem zu dem Schluss gekommen , dass die negativen Auswirkungen auch Entwicklungsstörungen sowie neurobiologische , genotoxische und karzinogene Wirkungen umfassten. Mit der Feststellung , dass Änderungen zu diesen Gutachten nicht gerechtfertigt seien , bestätigten die Wissenschaftler die Gültigkeit der vorhergehenden Gutachten. Es wurden neue Erkenntnisse zum Wesen der Ester von 17 ß - Östradiol und ihrer Akkumulation in essbaren tierischen Körperfetten vorgelegt.Diese Erkenntnisse sind bei jeder Expositionsbewertung ebenso zu berücksichtigen wie die neuen Erkenntnisse über den komplexeren Metabolismus von synthetischen Hormonen wie Trenbolonacetat , Zeranol und Melengestrolacetat. Die potenziellen negativen Auswirkungen dieser residualen Stoffwechselzwischenprodukte bedürfen weiterer Untersuchungen.Seit kurzem gibt es zudem Hinweise auf potenzielle negative Auswirkungen dieser Substanzen auf die Umwelt. Die Kommission sieht sich in ihrem Vorgehen zum Schutz der Verbraucher in diesem Bereich durch die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse umfassend bestätigt. Die Kommission teilt die Ansicht des Herrn Abgeordneten zur Bedeutung von Transparenz und Glaubwürdigkeit. Deshalb wurden die Gutachten des Ausschusses zusammen mit anderen relevanten Informationen in dieser Angelegenheit auch unverzüglich auf der Website der Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz veröffentlicht
Mr President , the concern of the Committee on Industry , External Trade , Research and Energy stems from the legal disputes with the United States and Canada concerning the European Union s obligations in the context of the WTO and the application of the precautionary principle , to which we attach great importance. On the basis of the opinion delivered by the Scientific Committee on Veterinary Measures relating to Public Health , the SCVPH , we have called for moves to ban oestradiol 17â , a recognised carcinogen. In general , our amendments to the Commission s proposals are designed to encourage the Commission to adopt a more dynamic approach by seeking and developing its own scientific information with a view to avoiding any impression that the EU is seeking only to gain time and intends to continue using the current lack of adequate scientific information to maintain its provisional measures in force indefinitely. It is therefore important that the provisional ban on the five other identified hormones , namely testosterone , progesterone , trenbolone acetate , zeranol and melengestrol acetate , should apply until the Community finds more complete scientific information from any source - particularly by means of a research programme of its own in this field - which could shed light on the gaps in the present state of knowledge on these substances and enable the EU to take a sufficiently well - founded decision to continue or lift the ban.As far as these substances too are concerned , we also want the Commission to accept the opinion of the Standing Veterinary Committee which was established by Article 1 of Decision 68/361/EEC and to make every effort to obtain further information in order to resolve this problem within a reasonable time.I must emphasise that these proposals are designed to promote a European agricultural system which is respectful of the environment , of animal welfare and of human health. We are also duty bound to be cautious with the other hormones at issue if we are to have a high level of food safety and health protectionHerr Präsident , Herr Kommissar , verehrte Kolleginnen und Kollegen. Heute wissen wir , dass die Verwendung bestimmter Stoffe bei Nutztieren sehr gefährliche Folgen für den Menschen haben kann. Im Übrigen hat die heutige Erklärung der Kommission zum Stand der Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene zur Bekämpfung von BSE deutlich gezeigt , dass gemäß dem altbekannten Sprichwort Vorbeugen ist besser als Heilen , Präventivmaßnahmen - wo immer möglich - weitaus wirksamer sind als nachträglich ergriffene Vorkehrungen. Deshalb ist bei den Substanzen , die Nutztieren verabreicht werden , besondere Wachsamkeit geboten. Dies gilt für sämtliche Bereiche , für die tierärztliche Behandlung ebenso wie für die Tierzucht. Bei jüngsten Studien wurde nachgewiesen , dass 17 - - Östradiol krebserzeugend ist. Deshalb ist es unbedingt erforderlich , seine Verwendung bei allen für den menschlichen Verzehr bestimmten Tieren strikt zu verbieten und sämtliche Fleischeinfuhren aus Drittländern zu überwachen
eur-lex.europa.eu