Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"resell" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
resell
 
1. {verb}   wiederverkaufen   , weiterverkaufen  
 
 
reselling price Wiederverkaufspreis
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
That would mean that Coca - Cola could buy the Bordeaux name and then resell the cheapest wines in the world under that name. But that is not what we want. We must therefore have good arguments to explain why designation of origin needs to consist of more than alcohol content , quality grade and colour.The much vaunted EU model of agriculture will only carry weight and have any substance if we are able to designate regional , social and environmental characteristics for each wine and thus also enter into the negotiations on the offensiveDas wollen wir doch nicht. Wir müssen also gute Argumente dafür haben , warum die Herkunftsbezeichnung mehr beinhalten muß als Alkohol , Grade und Farbe.Das vielbeschworene EU - Agrarmodell bekommt nur Gewicht und Gestalt , wenn wir regionale , soziale und ökologische Besonderheiten jedes Weins benennen können und auch entsprechend offensiv in den Verhandlungen vertreten. Wir unterstützen den Bericht des Kollegen , und wir sagen eines : Qualität statt Quantität
This injustice must be eliminated , especially in such a sensitive area.What is actually the point at issue here. It is to involve artists in the resale of their work. That is not too much to ask , when one considers that in Germany , for example , artists have an income of around DM 2000. People cannot live on that. The market and market conditions are extremely tough for artists. Half the sale price goes to the gallery owner or art dealer , and it is not asking too much for these dealers or owners to hand over part of the proceeds when they resell these works.Particularly important here is the fact that this contribution is especially high for the young artists who are not yet well known and do not have so many opportunitiesDiese Ungerechtigkeit muß abgeschafft werden , gerade in diesem so sensiblen Bereich.Worum geht es eigentlich. Um eine Beteiligung der Künstlerinnen und Künstler an dem Weiterverkauf ihrer Werke. Das ist nicht zuviel verlangt , wenn man bedenkt , daß zum Beispiel in der Bundesrepublik Deutschland das Einkommen von Künstlerinnen und Künstlern ungefähr 2000 DM beträgt. Davon kann man nicht leben. Der Markt ist sehr hart für die Künstlerinnen und Künstler , die Marktbedingungen auch. Die Hälfte des Verkaufspreises geht an die Galeristen bzw. Kunsthändler , und es ist nicht zuviel verlangt , daß diese Kunsthändler oder Galeristen , wenn sie diese Werke weiterverkaufen , auch einen Teil des Erlöses abgeben.Dabei spielt eine ganz besonders wichtige Rolle , daß diese Abgabe gerade für die jungen Künstlerinnen und Künstler besonders hoch ist , die noch nicht so bekannt sind und noch nicht so viele Möglichkeiten haben
Opponents should be somewhat more careful in their criticism rather than appear , as critics , to be all of the same mind. That is because there are some people who reject resale rights on principle and others who would like to level specific and very serious criticisms which may be of vital importance to themselves or to particular players , for example to the smallest art galleries which , in fact , are instrumental in creating a pool of talent. It is they who assume the major risk. They have a great many problems with the tax differentials , administration and insurance contracts. They are scarcely allowed to take visual artists work on commission. For the most part , they have to buy such works.If these smallest galleries have to buy works of art and are then - as anticipated in this proposal - unable to resell them three years later , and if perhaps , only after that period , have to sell them for less than their purchase price , they are bearing a risk and are losing out on two counts , namely in terms of both the price and of the resale rightsDie Gegner sollten etwas vorsichtiger mit ihrer Kritik umgehen , denn sie werfen damit alle , die kritisch sind , in einen Topf. Es gibt nun einmal solche , die ein Folgerecht prinzipiell ablehnen , und es gibt auch solche , die einzelne , durchaus schwerwiegende Kritikpunkte anbringen möchten , die vielleicht für sie oder für einzelne Akteure von existenzieller Bedeutung sind , zum Beispiel für die kleinsten Kunstgalerien , die ja eigentlich den Pool der Talente überhaupt erst schaffen. Sie übernehmen das große Risiko. Sie haben sehr viele Probleme mit den steuerlichen Unterschieden , mit der Administration , mit den Versicherungsverträgen. Ihnen ist es kaum erlaubt , Werke von bildenden Künstlern in Kommission zu nehmen , meistens müssen sie kaufen.Wenn diese Kleinstgalerien kaufen müssen und nach drei Jahren - wie in diesem Vorschlag vorgesehen - nicht verkaufen können , wenn sie noch dazu vielleicht erst nach drei Jahren unter dem Einkaufspreis verkaufen müssen , so tragen sie ein Risiko und einen doppelten Verlust , nämlich beim Preis und dann durch das Folgerecht. Trotzdem wird meine Fraktion diesem Vorschlag zustimmen. Es gibt noch einiges zu verbessern beim Folgerecht und den Aspekten , die im Umfeld damit zu tun haben
eur-lex.europa.eu