Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"lexical" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
lexical
 
1. {adjective}   lexikalisch   , lexikal  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Madam President , there is a rather serious problem. This motion for a resolution says in paragraph 15 in the Italian version that religious authorities are invited to cooperate fully in implementing prevention programmes and to participate constructively in the AIDS prevention scheme . This seems completely normal and reasonable. The French and English versions stipulate that religious authorities are asked to cooperate unreservedly , which already from a lexical point of view , differs from the Italian version. But above all , they are asked to participate in the distribution of condoms . Now , it seems quite incredible and inexplicable for religious authorities to personally distribute condomsFrau Präsidentin , es gibt ein ziemlich schwerwiegendes Problem in dem vorliegenden Entschließungsantrag. Unter Ziffer 15 des italienischen Textes heißt es : fordert die religiösen Autoritäten auf , umfassend bei der Umsetzung von Präventionsprogrammen mitzuarbeiten und sich konstruktiv an Maßnahmen der AIDS - Prävention zu beteiligen , was mir völlig normal und legitim erscheint. Im französischen und im englischen Text hingegen steht fordert von den religiösen Autoritäten , vorbehaltlos mitzuarbeiten - was schon rein lexikalisch von der italienischen Fassung abweicht - und vor allem sich an der Ausgabe von Präservativen zu beteiligen . Nun erscheint es mir ziemlich unglaubhaft und nicht durchführbar , daß die Kirchenbehörden persönlich Präservative verteilen
The Council has introduced a language which , instead of interpretation , instead of transforming the European directive into internal State law , will allow the patenting of processes which use embryos and the embryos themselves. This is my opinion as a lawyer. At least an element of ambiguity was introduced. I believe that it is the duty of this Parliament to remove this ambiguity. I shall therefore vote for Amendment Nos 1 , 14 , 19 and 24 which aim to remove this ambiguity.I know the fundamental discussion is not a legal one , nor an ethical one , but a practical one. This directive has been before the European Parliament for too many years , and is a fair directive which will be approved , without wasting any more time.I agree that the directive as a whole is a good one , but I would like to correct this point. Why did the Council introduce some modifications which made clear language ambiguous. Or does it mean , as was stated in the Committee on Legal Affairs and Citizens Rights and as will perhaps be stated in this Chamber , that these changes are only lexical and do not change the substance. I cannot imagine that an amendment which makes clear what now appears ambiguous to me , may produce delays and prevent the Council from accepting this amendment of Parliament. Or perhaps there will be a new battle on this point , but to use an Italian expression , it means that behind these expressions which are somewhat ambiguous there is more to this than meets the eye , that is , they want to leave their hands free for something which the Parliament does not want done.For these reasons , while I still express agreement with the basic choice to encourage research to fight illnesses which are serious to human life , I hope that Amendment Nos 1 , 14 , 19 and 24 - which basically all have the same aim - will be approved. I trust that this will not delay the final approval of the directive. I appeal to your common humanity to deal with it correctlyDer Rat hat eine Formulierung eingeführt , durch die es bei der Auslegung sowie bei der Umsetzung der EU - Richtlinie in innerstaatliche Rechtsvorschriften möglich sein wird , auch Verfahren , bei denen Embryonen verwendet werden , sowie Embryonen selbst zu patentieren. Das ist mein Standpunkt als Jurist. Zumindest wurde ein Element der Unklarheit eingeführt , und meines Erachtens ist es die Pflicht dieses Parlaments , eine solche Unklarheit auszuräumen. Daher werde ich für die Änderungsanträge 1 , 14 , 19 und 24 , die auf die Beseitigung einer solchen Unklarheit ausgerichtet sind , stimmen.Mir ist wohlbewußt , worum es im Grunde genommen geht : es geht nicht um eine rechtliche , nicht um eine ethische , sondern um eine praktische Frage. Diese Richtlinie liegt dem Europäischen Parlament schon seit Jahren vor ; dabei handelt es sich um eine vernünftige Richtlinie , die ohne weiteren Zeitverlust verabschiedet werden muß.Ich bin damit einverstanden , daß es sich insgesamt um eine positive Richtlinie handelt , doch möchte ich hierzu eine Korrektur anbringen. Weshalb hat der Rat einige Änderungen vorgenommen , durch die ein klarer Text unklar wird. Oder sollen , wie es im Ausschuß für Recht und Bürgerrechte hieß und wie vielleicht auch hier im Plenum nochmals gesagt wird , diese Änderungen nur stilistischer Art sein , durch die sich inhaltlich nichts ändert. Dann kann ich mir aber nicht vorstellen , daß ein Änderungsantrag , durch den etwas geklärt wird , was meines Erachtens jetzt unklar ist , zu Verzögerungen führen und den Rat daran hindern kann , einen solchen vom Europäischen Parlament eingereichten Änderungsantrag zu übernehmen. Oder es wird in diesem Punkt eine erneute Auseinandersetzung geben. Doch dann werden wir angesichts dieser nicht ganz klaren Formulierungen sagen , daß es - um es einmal so auszudrücken - hier nicht ganz mit rechten Dingen zugeht , d.h. daß die Hände für etwas freigelassen werden sollen , was vom Europäischen Parlament indes gar nicht gewollt wird.Aus diesem Grunde hoffe ich , daß - wobei ich gleichzeitig die Grundsatzentscheidung einer Förderung der Forschung zur Bekämpfung von Krankheiten , die für das menschliche Leben eine schwere Beeinträchtigung bedeuten , weiterhin befürworte - die Änderungsanträge 1 , 14 , 19 und 24 , die im wesentlichen allesamt das gleiche Ziel verfolgen , angenommen werden
eur-lex.europa.eu