Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"laity" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
laity
 
1. {noun}   Laienstand {m} , Laien  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Why is public opinion in Great Britain unlike that on the other side of the Channel. It would be entirely appropriate to discuss this kind of issue during this debate , because we have the privilege of being in the company of delegates from the four corners of the European Union. That was the first comment I wanted to make.Secondly , I wanted to say how impressed I was with Mrs Bonino s comments. It really struck a chord with me. I too would advocate that we should allow ourselves to be guided by the laity in matters of principle. The State is not religious , but it has a duty to respect religion. I too have respect for whether someone is Catholic , Evangelical , Jewish or whatever. But I also want my opinion to be respected. However this is only possible within a lay context. Claims of infallibility have already done Europe untold damage. We should endeavour to leave this behind. No one has a monopoly on ethics. People who see things differently are ethical too.Incidentally , we have seen time and again how bans are watered down in practice. Everyone could cite examples of this. That is why I am firmly convinced - whatever we decide here - that in a cosmopolitan society performing research from a variety of perspectives , knowledge will out. At the end of the day , we will have no choice but to deal with this knowledge in a responsible manner by trying to circumscribe itDas wäre zum Beispiel eine Frage , die zu diskutieren in dieser Runde durchaus angebracht wäre , denn wir haben das Privileg , Volksvertreterinnen und Vertreter aus der gesamten Europäischen Union zu haben. Das war meine erste Bemerkung.Die zweite Bemerkung ist , dass mir sehr gut gefallen hat , was Frau Bonino gesagt hat. Das geht mir sehr nahe. Ich würde auch befürworten , dass wir uns bei unseren Prinzipien von der Laizität leiten lassen. Der Staat ist nicht religiös. Der Staat hat die Religion zu respektieren. Auch ich respektiere , dass jemand katholisch , evangelisch , jüdisch oder was auch immer ist. Aber ich verlange auch , dass meine Meinung respektiert wird. Das kann man aber nur im Rahmen der Laizität. Dieser Anspruch auf Unfehlbarkeit hat Europa schon wahnsinnig viel geschadet. Wir sollten versuchen , davon abzukommen. Niemand hat ein Privileg auf Ethik. Auch die , die eine andere Meinung haben , sind ethisch.Wir haben im übrigen immer wieder erlebt , wie Verbote durch die Praxis aufgeweicht wurden. Dafür kann jeder Beispiele nennen. Deswegen bin ich der festen Überzeugung - was immer wir auch hier entscheiden - , dass sich in einer weltoffenen Gesellschaft bei der Forschung , die unter verschiedenen Gesichtspunkten betrieben wird , das Wissen seinen eigenen Weg suchen wird. Wir werden am Schluss nicht umhin kommen , mit diesem Wissen in der Weise verantwortlich umzugehen , dass wir versuchen , es einzugrenzen. Ein Verbot jeglicher Forschung , Francis Wurtz , kann man fordern. Aber es ist außerordentlich naiv zu glauben , dass dieses Verbot eingehalten wird
eur-lex.europa.eu