Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"lair" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
lair
 
1. {noun}   Lager {n} , Bau {m} , lagern  
2. {verb}   lagern  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , enlargement of the EU is an important step , and the right one , on the road that leads to Europe's future , but this is not a time for unmitigated jubilation. On the contrary , the enlargement process needs to be carefully prepared and negotiated , both as a whole and even more so in all its many details , so that they too , being the proverbial lair of the devil , may be right. It is important from that point of view that Parliament have an associated debate to thrash out enlargement as a whole - the progress of the accession negotiations , financial issues and , last but not least , Community action for the border regions.It is this topic that numerous Austrian MEPs have , for five years and initially in the teeth of virtually universal opposition , repeatedly highlighted as an indispensable back - up measure , and they have done so for very good reasons. Now that the date for accession is looming ever closer and more and more people are giving thought to what this event will actually amount to in detail , we can scarcely restrain ourselves from indicating our agreement. To be sure , most are not only willing to agree with us , but they also , and above all , want a share in the financial resources and to share them with us. As has already been said today with reference to support for border regions , the Commission was not particularly helpful at the outsetHerr Präsident. Die Erweiterung der Union ist ein wichtiger und richtiger Schritt auf dem Weg in die europäische Zukunft. Trotzdem ist kein blanker Hurra - Optimismus angesagt. Vielmehr muss der Erweiterungsprozess in seiner Gesamtheit und mehr noch in all den vielen Einzelheiten sorgfältig vorbereitet und ausverhandelt werden , damit auch die sprichwörtlichen Details stimmen. So gesehen ist es wichtig , dass das Europäische Parlament in einer verbundenen Debatte in umfassender Weise auf das Erweiterungsthema eingeht : Stand der Beitrittsverhandlungen , Finanzierungsfragen und last but not least auch die Gemeinschaftsaktion für die Grenzregionen.Dieses Thema wurde mit sehr guten Gründen seit fünf Jahren von zahlreichen Vertretern Österreichs immer wieder als eine unverzichtbare Begleitmaßnahme angemahnt , ursprünglich gegen den Widerstand fast aller. Jetzt , wo ein Beitrittsdatum näherrückt und sich immer mehr Menschen über die konkreten Einzelheiten dieses Geschehens Gedanken machen , können wir uns der Zustimmung kaum erwehren. Freilich , die meisten wollen uns nicht nur Recht geben , sie wollen vor allem auch an den finanziellen Mitteln teilhaben und sie mit uns teilen. Die Kommission hat sich , wie das heute auch schon beim Thema Grenzregionenförderung gesagt wurde , nicht von Anfang an als besonders hilfreich erwiesen. Auch jetzt sind wir mit der Mitteilung der Kommission nicht restlos zufrieden. Als eine erste Maßnahme ist das , was vorgesehen ist , zu begrüßen. Aber weitere Schritte , sprich Mittel , werden erforderlich sein , damit die Erweiterung auch auf unserer Seite der Grenze zu einem vollen Erfolg wird.Es wird auch notwendig sein , dass es einige weitere Begleitmaßnahmen gibt
eur-lex.europa.eu