Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"jaunt" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
jaunt
 
1. {noun}   Ausflug {m}
2. {verb}   einen Ausflug machen  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , I shall present you with a few figures on the activity of the Joint Parliamentary Assembly in 2006. It met twice , in Vienna and Bridgetown , as is the norm for the Assembly. Just to slip in a word about Bridgetown , it so happens that Bridgetown is in Barbados and that Barbados is regarded as a tourist destination , like the entire Caribbean. Needless to say , the press pounced on this engagement , proclaiming that the Members of the European Parliament were off on a jaunt to the Caribbean. It is difficult enough to make a joint assembly work without travelling to its member countries. Now it just happens that among the countries of the Caribbean and the Pacific , and even among the countries of Africa , are some in which tourism is a major economic activityBerichterstatter. - Herr Präsident. Lassen Sie mich einige Zahlen zur Tätigkeit der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung im Jahr 2006 nennen. Wie üblich fanden zwei Tagungen der Versammlung statt , eine in Wien und eine in Bridgetown. Noch ein Wort zu Bridgetown : Bridgetown liegt auf Barbados , und Barbados gilt als Touristenziel , wie übrigens die gesamte Karibik. So hat sich natürlich die Presse darauf gestürzt und erklärt , die Europaabgeordneten hätten eine Vergnügungsreise in die Karibik unternommen. Es wäre allerdings ziemlich schwierig , die Arbeit einer paritätischen Versammlung zu organisieren , ohne sich in die Länder zu begeben , die ihr angehören. Nun ist es eine Tatsache , dass sich unter den Ländern der Karibik und des Pazifik wie auch Afrikas einige befinden , in denen der Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftsaktivitäten gehört
What are we doing here today. What a nonsense that we are spending EUR 200 million a year of taxpayers money on the monthly jaunt to Strasbourg. Have a look tomorrow and on Wednesday and Thursday at the absolutely farcical voting system here and realise that whatever Mr Barroso said last week about deregulation , less regulation and the sixty legislative acts they intend to withdraw , there have been some 2 000 legislative instruments passed in the short period since 1 July , when the British took over the Presidency of the Council.Please look and go back and tell your people the truth. The ten Member States that joined last year all had referendums in their countries. I understand there is no intention to hold referendums in Romania and Bulgaria. Do not those people deserve the chance at least to vote in a referendum and have a debate. Would it not be a huge , historic mistake to railroad those people into this failing European Union without first telling them the truthSie sind als Beobachter hier , also schauen Sie sich einfach um. Was machen wir heute hier. Wie absurd , dass wir jährlich 200 Millionen Euro Steuergelder für den monatlichen Ausflug nach Straßburg ausgeben. Schauen Sie sich morgen und am Mittwoch und Donnerstag das total lächerliche Abstimmungssystem an und machen Sie sich bewusst : Egal , was José Manuel Barroso vorige Woche über Deregulierung , weniger Regulierung und die 60 Rechtsakte , die sie zurückziehen wollen , gesagt hat – in der kurzen Zeit seit dem 1. Juli , als die Briten die Ratspräsidentschaft übernahmen , sind etwa 2000 legislative Instrumente verabschiedet worden.Bitte schauen Sie sich alles an und sagen Sie dann Ihren Leuten zu Hause die Wahrheit. Die zehn Mitgliedstaaten , die im vergangenen Jahr beigetreten sind , haben in ihren Ländern alle Referenden durchgeführt. Wie ich weiß , sind solche Volksabstimmungen für Rumänien und Bulgarien jedoch nicht geplant. Verdienen denn die Menschen dort nicht die Chance , zumindest ihre Stimme in einem Referendum abzugeben und zu diskutieren. Wäre es nicht ein großer , ja historischer Fehler , diese Menschen in die angeschlagene Europäische Union zu drängen , ohne ihnen zuerst die Wahrheit zu sagen
eur-lex.europa.eu