Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Jena" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Jena
 
1. {noun}   Jena {n}
2. {noun}   Jenaer  
 
 
Altendorf b. Jena Altendorf b. Jena
Altendorf bei Jena Altendorf bei Jena
Bibra b. Jena Bibra b. Jena
Bibra bei Jena Bibra bei Jena
Bucha b. Jena Bucha b. Jena
Bucha bei Jena Bucha bei Jena
Döbritschen b. Jena Döbritschen b. Jena
Döbritschen bei Jena Döbritschen bei Jena
Eichenberg b. Jena Eichenberg b. Jena
Eichenberg bei Jena Eichenberg bei Jena
inhabitant of Jena Jenaer
Jena-Ammerbach Jena-Ammerbach
Jena-Göschwitz Jena-Göschwitz
Jena-Lobeda Jena-Lobeda
Jena-Winzerla Jena-Winzerla
Jena-Wöllnitz Jena-Wöllnitz
Jena-Ziegenhain Jena-Ziegenhain
Lehesten b. Jena Lehesten b. Jena
Lehesten bei Jena Lehesten bei Jena
Porstendorf b. Jena Porstendorf b. Jena
Porstendorf bei Jena Porstendorf bei Jena
Zimmern b. Jena Zimmern b. Jena
Zimmern bei Jena Zimmern bei Jena
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Most research , of course , is conducted in regions with high levels of economic development , and far too little research , or indeed scarcely any , takes place in underdeveloped areas. That is a fact of life. Our efforts must be channelled into encouraging a continuous exchange of information between richer and poorer regions.We are convinced that cooperation should indeed take place between the research programmes and the Structural Funds. But a clear distinction must be made between the finances allocated to each. They are and will remain separate support mechanisms. That does not mean , however , that they cannot supplement each other or that they are in any way incompatible. In short , we are saying yes to cross - pollination , but no to common funding. I can cite some successful examples of this approach from my own part of Germany , from Thuringia , which is an Objective 1 area. We have companies there which are household names in Germany and which have now established international reputations , such as Carl Zeiss Jena , Jen - Optik or the Jena ovenproof glass company. The European Regional Development Fund has helped to create the infrastructure conditions for the success of these companies , which have also launched some excellent pioneering research and innovation projects with the aid of funds from the fourth framework programme for research and technological development.From that point of view , however , we cannot entirely endorse the rapporteur's proposal for Article 21 , which is why we have requested a split vote on that articleForschung findet halt hauptsächlich in den wirtschaftlich hoch entwickelten Regionen statt und viel zu wenig oder auch kaum in unterentwickelten Gebieten. Das ist nun einmal Realität. Hier muß unser Bestreben dahin gehen , einen Informationsaustausch zwischen reicheren und ärmeren Regionen zu unterstützen.Wir sind davon überzeugt , daß es durchaus eine Zusammenarbeit geben sollte zwischen den Forschungsprogrammen einerseits und den Strukturfonds andererseits. Aber es muß deutlich zwischen der Finanzierung beider Bereiche unterschieden werden. Es sind und bleiben nun einmal getrennte Fördertöpfe. Was nicht heißt , daß sie sich nicht ergänzen können oder gar inkompatibel sind. Kurzum , Synergieeffekte zwischen beiden , Ja , aber direkte finanzielle Vermischung , Nein. Gelungene Beispiele kann ich diesbezüglich aus meiner Region in Deutschland , aus einem Ziel 1 - Gebiet , nämlich Thüringen , anführen. Es sind solche weit über die regionalen , ja inzwischen weit über die nationalen Grenzen hinaus bekannten Unternehmen wie Carl - Zeiss , Jena oder wie Jen - Optik , die Jenaer Glaswerke , in denen über Strukturfondsmittel , im Rahmen von EFRE , die infrastrukturellen Voraussetzungen mitgeschaffen wurden und mit Mitteln aus dem vierten Forschungsrahmenprogramm ausgezeichnete und richtungsweisende Forschungs - und Innovationsprojekte auf den Weg gebracht wurden.Unter diesem Aspekt betrachtet können wir dem Artikel 21 des Berichterstatters jedoch nur teilweise zustimmen. Daher unser diesbezüglicher Änderungsantrag hinsichtlich eines split vote , was - das möchte ich allerdings betonen - unsere positive Einstellung gegenüber dem Bericht in Gänze jedoch nicht schmälern sollte. Bei den Ausgaben für Forschung und technologische Entwicklung entfielen auf Frankreich und Deutschland 60 % der Gesamtausgaben für FTE in der EU
eur-lex.europa.eu