Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"infringer" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
infringer
 
1. {noun}   Übertreter   , Rechtsverletzer {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Facilitating private actions will make the competition rules more effective. The arguments for it include both efficiency and justice. The imposition of fines is insufficient unless accompanied by private actions to prevent the infringer from gaining advantage compared to competitors as a result of the infringement and to compensate the victims of the damages causedDie Möglichkeit der Ausübung der privaten Rechtsdurchsetzung wird zu wirksameren Wettbewerbsregeln führen. Die Argumente dafür schließen Effizienz und Gerechtigkeit ein. Die Verhängung von Strafen reicht nicht aus , wenn sie nicht von der privaten Rechtsdurchsetzung begleitet wird , um zu verhindern , dass der Rechtsverletzer Vorteile gegenüber den Wettbewerbern aus der Verletzung zieht , und um die Opfer der verursachten Schäden zu entschädigen
The rapporteur takes a positive view of the Commission's publication of a Green Paper to identify the obstacles standing in the way of private actions and to find ways to remove them.In an advanced system of competition , public action against the impunity of infringer undertakings should be backed with private actions against immunity and indemnity in relation to the damages suffered by the victims of their actionsDer Berichterstatter wertet die Veröffentlichung eines Grünbuchs durch die Kommission zur Identifizierung der Hindernisse , die der privaten Rechtsdurchsetzung im Weg stehen , und zur Ermittlung von Wegen zu ihrer Beseitigung als positiv.In einem fortgeschrittenen Wettbewerbssystem muss die staatliche Rechtsdurchsetzung gegen die Straflosigkeit der rechtsverletzenden Unternehmen ergänzt werden durch die private Rechtsdurchsetzung gegen die Straffreiheit und Schadloshaltung in Bezug auf Schäden , die die Opfer ihrer Aktionen erlitten haben
Recent cartel decisions by the Commission covered synthetic rubber , gas - insulated switch gear and acrylic glass. All these cartels increased input costs for business and harmed European competitiveness. The time has come to introduce the competition - infringer pays principle. Let us not forget that , whilst some industries have to create some pollution to do business , in the competition environment there is no need and no excuse for infringements. Infringers may not like having to repair the damage they cause , but they should simply not break the rules in the first place. It is their choice.I believe that making sure businesses and consumers do not lose out because of the illegal behaviour of some companies is worth fighting for. I sincerely hope that this week Parliament will send a strong message of support for this objective. We will discuss the detail together later , on the basis of a White Paper that will be balanced and measured and subject to the vigorous and very valuable scrutiny of this HouseKartellentscheidungen der Kommission aus der jüngeren Vergangenheit betrafen synthetischen Kautschuk , gasisolierte Schaltanlagen und Acrylglas. Alle diese Kartelle steigerten die Inputkosten und schadeten der Wettbewerbsfähigkeit Europas. Es ist an der Zeit , ein Wettbewerbsverletzterprinzip einzuführen. Wir sollten nicht vergessen , dass einige Branchen zwar eine gewisse Umweltbelastung verursachen müssen , um ihre Tätigkeit auszuüben , es aber im Bereich des Wettbewerbs keine Notwendigkeit und keine Entschuldigung für Verstöße gibt. Wer Verstöße begeht , hat es vielleicht nicht gern , wenn er von ihm verursachte Schäden beheben muss , aber dann sollte er eben einfach von vornherein keine Regeln verletzen. Das liegt bei jedem selbst.Ich meine , es lohnt sich dafür zu kämpfen , dass Unternehmen und Verbraucher nicht unter dem rechtswidrigen Verhalten einiger Unternehmen leiden. Ich hoffe aufrichtig , dass das Parlament in dieser Woche ein nachdrückliches Zeichen der Unterstützung für dieses Ziel setzt. Wir werden die Einzelheiten später gemeinsam beraten , und zwar auf der Grundlage eines Weißbuchs , das ausgewogen und maßvoll und der ebenso unerbittlichen wie sehr wertvollen Kontrolle durch diese Hohe Haus unterworfen sein wird
eur-lex.europa.eu