Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"coy" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
coy
 
1. {adjective}   verschämt   , scheu   , schüchtern  
 
 
 
Examples (Beispiele)
– This report , aimed at ‘organising’ immigration and promoting ‘integration’ , is a classic of its kind , coy about the causes , blind as to the consequences and completely dictatorial as to the solutions to be applied to these issues– Dieser auf die „Organisation“ der Einwanderung und die Förderung der „Integration“ abzielende Bericht ist ein Klassiker seiner Art , diskret in Bezug auf die Ursachen , blind für die Konsequenzen und total demagogisch , was die zu ergreifenden Maßnahmen anbelangt
When we proposed to Parliament committing EUR 200 million to the reconstruction of Iraq , bringing to over EUR 300 million the amount we will spend in 2003 - 2004 , some honourable Members argued that we were being parsimonious. They argued that we should do more : they suggested that we should spend at least EUR 500 million , though they were coy about telling us where the extra money should come from.This morning I was interested to read a report by the BBC from Washington : The US Administration wants to reallocate billions of reconstruction dollars for Iraq and spend them instead on security and other short - term needs. US officials say this new strategy has emerged after months of review. The report goes on : The shift is also being interpreted by critics as proof that grand long - term plans to reshape the economy just were not realisticAls wir dem Parlament vorschlugen , 200 Mio. EUR für den Wiederaufbau des Irak vorzusehen , wobei wir im Zeitraum 2003 - 2004 letztlich auf eine Summe von über 300 Mio. EUR kommen werden , meinten einige Abgeordnete , wir wären kleinlich. Sie sprachen sich für eine höhere Summe aus. Nach ihren Vorschlägen sollten wir mindestens 500 Mio. EUR aufbringen , wobei sie sich aber um die Frage herumdrückten , woher wir die zusätzlichen Mittel nehmen sollten.Heute Morgen habe ich einen interessanten Bericht der BBC aus Washington gelesen , in dem es heißt , dass die US - Regierung die Umverteilung von Milliarden von Wiederaufbaugeldern für den Irak plane , um diese stattdessen für Sicherheitsbelange und andere kurzfristige Erfordernisse auszugeben. US - Beamte erklärten , dass sich diese neue Strategie nach mehrmonatiger Prüfung ergeben habe. Weiter heißt es im Bericht , dass die Umverteilung von Kritikern ferner als Beweis dafür angesehen wird , dass groß angelegte Langzeitpläne zur Umgestaltung der Wirtschaft einfach nicht realistisch waren
One must therefore beware of distortion of competition taking place under the very clever and somewhat popularity - seeking pretext of spreading the idea of the universal service , disguising the true objective which is better protection for the national territory or the national market. This has happened in some countries , including mine I have to say. We are hopeful that , now that the Commission has given its undertaking , we shall be able to straighten matters out.I should like to draw your attention to one point over which the Commission has been a little coy : the need to have a European authority. I can understand that the Commission is none to eager at the moment to claim authority for itself because , politically , this would not be an opportune time to do so. This does not alter the fact that one day we will need the intervention of a European authority. One thing that is needed above all else - and that is my one major reproach to the heads of state who met in Amsterdam - is for the powers of the Commission to be strengthened when it comes to negotiations with the outside. The service industries , and that includes telecommunications therefore , are not provided for.The Treaty of Rome , as we know , stipulated that the Commission should be the main body to handle negotiations with the outside. One might have wished that that were so , not only in the case of goods and capital but also with servicesIch verstehe , daß die Kommission im Moment keine Lust hat , diese Behörde für sich zu fordern , weil der Moment politisch nicht sehr gut gewählt ist. Dennoch ist es sehr wohl nötig , daß eines Tages eine europäische Behörde interveniert. Man muß es vor allem schaffen , und das ist ein großer Vorwurf , den ich den in Amsterdam versammelten Staatschefs mache , die Kompetenzen der Kommission bei externen Verhandlungen zu stärken. Die Dienstleistungen , also die Telekommunikation , sind nicht vorgesehen.Der Vertrag von Rom hatte bekanntlich vorgesehen , daß die Kommission das Hauptorgan der Verhandlungen sein soll. Man hätte gewünscht , daß sich das bewahrheitet , nicht nur bei Gütern und Kapital , sondern auch bei Dienstleistungen. Nun aber fanden sich in Amsterdam zwei oder drei Länder , die aus völlig unlogischen , völlig unverständlichen und den Interessen ihrer Bürger entgegengesetzten Gründen abgelehnt haben. Sie folgten Frankreich und anderen , die nicht mit der Art zufrieden sind , mit der die Kommission in bestimmten Verhandlungen ihre Interessen verteidigt. Das ist ein Problem , das regelmäßig auftreten wird. Damit haben wir im Ergebnis noch keine vollständige Befriedigung in diesem Punkt erreicht.Schließlich stellt sich das Problem der Komitologie. Diese Frage ist in Amsterdam auch noch nicht richtig gelöst worden , aber da man uns vor der Erweiterung eine Regierungskonferenz versprochen hat , werden wir Gelegenheit haben , den Irrtum zu korrigieren.Meine Fraktion kann sich mit den im Grünbuch enthaltenen Vorschlägen im wesentlichen einverstanden erklären , und wir sehen der Stellungnahme der Kommissare zu unseren Vorschlägen und den von uns eingereichten Änderungsanträgen mit Interesse entgegen
eur-lex.europa.eu