| Translation(Übersetzung) |
| Schleswig |
| |
| 1. {noun} Schleswig {n} |
| 2. {noun} Schleswiger |
| |
| |
| Brodersby b. Schleswig | Brodersby b. Schleswig |
| Brodersby bei Schleswig | Brodersby bei Schleswig |
| Hollingstedt b. Schleswig | Hollingstedt b. Schleswig |
| Hollingstedt bei Schleswig | Hollingstedt bei Schleswig |
| inhabitant of Schleswig | Schleswiger |
| Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein |
| Steinfeld b. Schleswig | Steinfeld b. Schleswig |
| Steinfeld bei Schleswig | Steinfeld bei Schleswig |
| Treia b. Schleswig | Treia b. Schleswig |
| Treia bei Schleswig | Treia bei Schleswig |
| Wohlde b. Schleswig | Wohlde b. Schleswig |
| Wohlde bei Schleswig | Wohlde bei Schleswig |
| |
| |
| |
| |
| |
| Examples (Beispiele) |
| My father was conceived in Germany , but born in Denmark after Northern Schleswig rejoined Denmark following a referendum | Mein Vater wurde in Deutschland gezeugt und in Dänemark geboren , nachdem Nordschleswig nach einer Volksabstimmung wieder an Dänemark fiel |
| This measure will save the small of Schleswig - Holstein alone 4 to 5 million euros a year without prejudicing the safety of consumers | Durch diese Maßnahme spart allein das kleine Bundesland Schleswig - Holstein vier bis fünf Millionen Euro jährlich , ohne dass die Sicherheit der Konsumenten dadurch gefährdet wird |
| Immediately after the war he went back to Germany to help restore agriculture and food supplies in North Rhine - Westphalia , Hamburg and Schleswig - Holstein | Unmittelbar nach dem Krieg ging er nach Deutschland zurück und half dort beim Wiederaufbau der Landwirtschaft und der Lebensmittelversorgung in Nordrhein - Westfalen , Hamburg und Schleswig - Hostein |
| eur-lex.europa.eu |