Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"moor" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
moor
 
1. {noun}   Hochmoor {n}
2. {verb}   festmachen  
 
 
moor bath Moorbad
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , it has been a real problem for the EU that implementation procedures for directives on the environment have gone so slowly , and , as we have heard repeated here so often , this Nitrate Directive has been especially slow to be implemented. Current farming practice , as has also been stated here , has been responsible for most of the effluent in our waterways and the reason for their eutrophication. Eutrophication and other problems really get noticed when they show up in the places where we swim locally , and the places where we moor our boats. That is what has happened in the Baltic Sea , for example. Now people are demanding that the pollution and eutrophication of the Baltic should be kept in check. We cannot put the blame for the eutrophication of the Baltic solely on the Baltic States and Poland , as we normally do , since statistics show that it is Member States of the EU that are at fault. That is why this matter requires special attention and action.I especially wish to point out that Finland has not put together any kind of plan itself , but , at least , it has promised to lower its nitrate emissions by fifty per cent. This is very important , because we not only have a coastline but we also have an inland waterway system. At present I can say I still drink the water from the lake by my summer cottage.The agricultural policy which is part of Agenda 2000 is an important instrument for controlling agricultural emissions. No direct aid will be forthcoming unless we observe the regulations that are in placeHerr Präsident , für die EU ist die schleppende Umsetzung der Umweltrichtlinien ein tatsächliches Problem , und wie hier in mehreren Beiträgen angeklungen ist , erfolgt sie besonders langsam bei dieser Nitratrichtlinie. Auch ist festgestellt worden , daß die heutige Landwirtschaft die größte Emissionsquelle ist und Schuld an der Überdüngung der Gewässer hat. Die Eutrophierung und die damit verbundenen Probleme werden erst dann wahrgenommen , wenn sie die eigenen Badestellen und Bootsstege erreicht haben. Das ist zum Beispiel auch bei der Ostsee der Fall. Nun fordern die Menschen wirklich , daß die Verschmutzung und Überdüngung der Ostsee unter Kontrolle gebracht werden muß. Die Eutrophierung der Ostsee können wir nicht - wie bei uns üblich - nur den baltischen Staaten und Polen zur Last legen , sondern die Schuld liegt , wenn wir uns die Statistiken ansehen , bei den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Deshalb müssen wir dieser Frage besondere Aufmerksamkeit schenken und Maßnahmen ergreifen.Ich möchte insbesondere hervorheben , daß auch Finnland keinen Plan aufgestellt hat , aber dennoch zugesichert hat , die Nitratemissionen um fünfzig Prozent zu verringern. Das ist nicht nur deshalb besonders wichtig , weil wir Ostseeanrainer sind , sondern schon wegen unserer Binnengewässer. Heute kann ich im Sommerhaus noch das Wasser aus dem See trinken.Die Agrarpolitik der Agenda 2000 ist ein wichtiges Instrument dafür , daß wir die Emissionen der Landwirtschaft in den Griff bekommen. Eine direkte Beihilfe darf erst dann gezahlt werden , wenn die bestehenden Regeln eingehalten werden. Die einzelnen Umweltbeihilfen für die ländlichen Gebiete müssen gezielt dort eingesetzt werden , wo echte Maßnahmen ergriffen werden und der Zustand der Umwelt verbessert wird. Eine Wiederauffüllung der Grundwasservorräte ist selbst bei Regenfällen kaum zu erwarten
Madam President , I would like to make a few comments. I would like , first of all , to thank the rapporteur for his exceptionally accurate and technical work on the report and , secondly , the Commission for the proposal it has submitted. We are concerned here with the harmonisation of examination requirements but also , in fact , with minimum requirements. This is a pity , in a sense. Needless to say , safety on roads , railways and inland waterways is of key importance and , given the international nature of these types of transport , training for safety advisors should also be harmonised , therefore , as well as the requirements of the new ADR , for example , which is under way.This is important , but so is enforcement and there are , of course , a number of reasons why we need to pay particular attention to this. Just think of the road accidents which have occurred over recent years , for example in Belgium , the Netherlands and a number of other countries where lorries carrying dangerous goods continued to drive in foggy conditions when really they should have pulled off the road instead. Or ships from Eastern Europe which moor adjacent to ships over here , with all the obvious risks that this entails.Furthermore , it has transpired that research in the ports in Belgium , Finland , but also in Japan has shown that 50% of containers with partially dangerous cargo are not delivered correctly for shipment. In short , the issue is an important one.If we look at the situation where safety advisers are concerned , in a number of countries it is compulsory to employ such safety advisers in companies as from 1 January of this year. There will be major problems with enforcing this rule at present , especially with smaller companies , as these cannot afford safety advisors. These smaller companies either dispose of their cargo or mix it with other cargo , which causes problemsFrau Präsidentin , gestatten Sie mir einige Bemerkungen. Danken möchte ich sowohl dem Berichterstatter für seinen überaus akribischen und sachkundigen Bericht als auch der Kommission für den von ihr eingebrachten Vorschlag. Es geht um die Angleichung der Prüfungsvorschriften , eigentlich aber auch um Mindestnormen. In gewissem Sinne bedauere ich das. Selbstverständlich kommt der Verkehrssicherheit auf Straße , Schiene oder Binnenwasserstraßen überaus große Bedeutung zu , und angesichts des internationalen Charakters dieser Transporte ist es erforderlich , die Ausbildungsgänge für Sicherheitsberater sowie die Anforderungen beispielsweise im kommenden neuen ADR zu harmonisieren.Das halte ich ebenso wie die Umsetzung für wichtig. Natürlich gibt es gute Gründe , weshalb wir diesem Problem besondere Aufmerksamkeit widmen müssen. Denken Sie an die Unfälle , die sich in den letzten Jahren im Straßenverkehr ereignet haben. Beispielsweise in Belgien , den Niederlanden und weiteren Ländern fuhren Gefahrguttransporter trotz Nebels weiter und wurden nicht , wie es angesichts der Umstände eigentlich erforderlich gewesen wäre , am Straßenrand abgestellt. Oder denken Sie an Schiffer von osteuropäischen Schiffen , die hier neben anderen ankern und von denen ganz offensichtlich Gefahren ausgehen.Außerdem belegen Kontrollen in belgischen , finnischen wie auch in japanischen Häfen , daß 50 % der Container mit zum Teil gefährlicher Ladung nicht ordnungsgemäß angeliefert werden. Kurzum , ein ernstes Problem.Was die Sicherheitsberater betrifft , so ist in einigen Ländern seit dem 1. Januar dieses Jahres ein solcher Berater in den Unternehmen vorgeschrieben. Die Umsetzung ist gegenwärtig insbesondere in kleinen Betrieben mit Schwierigkeiten verbunden , denn sie können sich eine solche Stelle nicht leisten. Entweder sie verkaufen ihre Ladung oder mischen sie mit anderer Ladung , was zu einer Reihe von Problemen führt. Gefordert werden deshalb auch die Erfassung dieser Aktivitäten in Form von Jahresberichten oder Betriebsanalysen und eventuell die Einbeziehung in die Zertifizierung nach ISO 9002.Die eigentliche Arbeit ist getan , nun geht es um die Umsetzung. Gestatten Sie mir noch einen letzten Hinweis. Im Hinblick auf diese Umsetzung müssen wir außerdem angemessene Vereinbarungen mit den osteuropäischen Ländern treffen , da sie erst ab 1
eur-lex.europa.eu