Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"unwonted" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
unwonted
 
1. {adjective}   ungewohnt   , ungewöhnlich  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , Commissioner , ladies and gentlemen , it used to be when you wanted to travel somewhere that you would go and stand at a counter. You then had to wade through piles of brochures , a process which could often be complicated and not always successful , before you got to your destination. The computer has now taken over this work and has made the whole thing much less complicated. This new technology now gives us access to an unwonted supply of information and a wide range of choices , and what is more , at very competitive prices. As such , it has been very well received by the consumer.Now that the computer is with us , we really must stop hoping and believing that the computer is always an objective thing. On the contrary , the computer is a real box of tricks and there are now many thousands of people whose only job is to manipulate the computer to suit one supplier or another. The airlines , and even the travel agents , have tried to give customers the illusion of objectivity , while all the time they were only looking to increase profits. While there is of course nothing wrong with wanting to make a profit , this has done very little for the consumer.The proposals before us , including those of Mr van Dam , are very sensible and will lead to better consumer protection. I also see that we need this interconnection when it comes to the modal split with rail transport , so that at the push of a button the traveller knows which system is better , which is cheaper and , furthermore , which is more environmentally friendly. I believe that Members of this Parliament will also benefit from this , but that is just by the by.One final point : the review of these systems is not something which will be finished and done with today. It will have to be repeated at regular intervals , because you can be absolutely sure that there will always be someone in the know trying to get round the regulations. The integration of rail transport into the CRSs must be done with the necessary preconditionsHerr Präsident , Herr Kommissar , liebe Kolleginnen und Kollegen. Computergesteuerte Buchungssysteme , oder Computer Reservation Systems , im folgenden CRS genannt , sind eine relativ unbekannte aber sehr mächtige Größe im Flugverkehr. Diese enormen , schnellen Netze sorgen für den Löwenanteil des Umsatzes der Luftfahrtgesellschaften. 85 % aller Plätze im Linienverkehr werden weltweit über die fünf unabhängigen CRS verkauft. Das älteste CRS , SABRE , wurde seinerzeit von American Airlines errichtet und erwirtschaftet jetzt mehr Gewinn als American Airlines selbst.Luftfahrtgesellschaften , die nicht an einem CRS teilnehmen , sind in ihren Vermarktungsmöglichkeiten stark beeinträchtigt. CRS bieten außerdem ihren Abonnenten - das sind die Reisebüros - und den Reisenden den Vorteil schneller Information und Buchung. Natürlich sind Garantien erforderlich , um sicherzustellen , daß der Kunde objektive Informationen erhält , wenn er sich bei einem Reisebüro nach den Möglichkeiten erkundigt. Seit 1989 gibt es europäische Verhaltensregeln , die die Objektivität gewährleisten sollen. Die CRS und Fluggesellschaften sind gehalten , alle beteiligten Parteien gleich zu behandeln.Der nun vorliegende Vorschlag der Europäischen Kommission zielt auf ein besseres Funktionieren dieser Verhaltensregeln ab. Dazu schließt sie die Abonnenten , also die Reisebüros , darin ein , damit ungenaue Information und unkorrekte Buchungen ausgeschlossen werden. Ein wertvolles neues Element ist die Möglichkeit , auch Zugverbindungen , vor allem Hochgeschwindigkeitszüge , in das Angebot aufzunehmen.Ich halte es für äußerst wichtig , daß Reisenden für kurze und mittellange Strecken die Alternative Zug ausdrücklich angeboten wird. Fliegen verbraucht viel Energie und verursacht viel Luftverschmutzung , Grund genug also , den Zug in Betracht zu ziehen , wenn die zeitliche Differenz nicht zu groß ist. Die Aufnahme des Schienenverkehrs in die CRS muß zu den erforderlichen Grundbedingungen erfolgen
eur-lex.europa.eu