Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"shrillness" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
shrillness
 
1. {noun}   Galität {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
That is why the unity that we found in Hong Kong is so important. It is not just a question of giving ourselves the comfort of solidarity amongst ourselves ; unity of argument and message is the best riposte to the propaganda that will be aimed against us. As it happens , my judgement is that whilst the propaganda will not fall away and its decibel count will not go down , whilst those critical voices will maintain their shrillness in years to come , they are becoming less convincing and finding a weaker reception amongst many of the international commentariat who follow these negotiations in detail. I have found , since Hong Kong , a rather more balanced and nuanced appreciation of the content of these negotiations than I found on previous occasions.But we do not just have to find responses to people’s criticisms and propaganda , as a number of Members have quite rightly argued ; we also have to reach out and find allies. We are not going to complete this round unless we are able to find some accommodation between ourselves and the interests and negotiating objectives of the G20 group of emerging economies. They are not homogeneous , but they have an effective discipline which I welcome. We would not be able to negotiate as we are ; we would not have the prospect of finding a satisfactory outcome if we did not have those G20 countries , the emerging economies organised as they are and brought together as coherently as they are , in these negotiations. I think therefore that post - Cancún , yes , it gives us a lot of grief sometimes in the European Union to find our negotiating partners so well organised , but on the other hand the opposite of organisation is chaos and chaos is the enemy of a successful trade round. However , just as I welcome our negotiating partners in the G20 , I think those Members who have pointed out tonight that we need to cement our coalition of interests and our relationship with the ACP countries are also correctEs geht nicht nur darum , dass wir uns gegenseitig Solidarität zusichern ; der gegen uns gerichteten Propaganda begegnen wir am besten mit einheitlichen Argumenten und einer einheitlichen Botschaft. Ich denke , dass die Propaganda zwar nicht nachlassen und an Lautstärke verlieren wird , und die kritischen Stimmen werden in den kommenden Jahren immer noch schrill klingen , aber sie werden an Überzeugungskraft verlieren und bei den internationalen Kommentatoren , die diese Verhandlungen minuziös verfolgen , auf immer weniger Gehör stoßen. Seit Hongkong scheinen die Reaktionen auf den Inhalt dieser Verhandlungen ausgewogener und differenzierter als bei früheren Verhandlungen zu sein.Aber wir müssen nicht nur nach Antworten auf die Kritik der Menschen und die Propaganda suchen , wie von einigen Abgeordneten zurecht angemerkt wurde ; wir müssen außerdem unsere Hand ausstrecken und uns um Verbündete bemühen. Wir werden diese Runde nicht zum Abschluss bringen können , wenn wir uns mit der Gruppe der 20 Schwellenländer nicht auf gemeinsame Interessen und Verhandlungsziele verständigen können. Sie treten zwar nicht geschlossen auf , zeigen sich aber sehr diszipliniert , was nur zu begrüßen ist. Wir allein würden keine Verhandlungen führen können ; wir hätten keinerlei Aussichten auf ein zufrieden stellendes Ergebnis , wenn es bei den Verhandlungen nicht die in Form der G20 organisierten und geschlossen auftretenden Schwellenländer gäbe. Nach Cancún mag es uns also bisweilen große Sorgen bereiten , dass unsere Verhandlungspartner so gut organisiert sind , doch das Gegenteil von Organisation ist Chaos , und Chaos ist der Feind einer erfolgreichen Handelsrunde. Und obgleich ich mich über unsere Verhandlungspartner in der G20 freue , gebe ich auch den Mitgliedern Recht , die heute Abend darauf hingewiesen haben , dass wir unsere Interessengemeinschaft und unsere Beziehungen mit den AKP - Staaten festigen müssen.Wenn es etwas gibt , das ich in meiner bisherigen Amtszeit gelernt habe und das mich beeinflusst hat – und einige Abgeordnete werden , nach einigen Wortmeldungen heute Abend zu urteilen , daran denken – , dann das Folgende : Wenn man den Interessen bestimmter Entwicklungsländer gerecht werden , auf sie eingehen oder ihnen entgegenkommen will , dann wird man in den meisten Fällen anderen Entwicklungsländern Möglichkeiten nehmen oder vorenthalten oder sie enttäuschen
eur-lex.europa.eu