Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"potability" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
potability
 
1. {noun}   Trinkbarkeit  
 
 
 
Examples (Beispiele)
There is now a medically proven cause - effect relationship between the two , so this constitutes a major public health problem. Whether or not it rains , groundwater supplies have difficulty maintaining their levels and replenishing supplies. Due to these low levels , pollutants such as nitrates tend to become concentrated. The reduction in water resources and the reduced level of potability gives particular cause for concern , especially as we are all well aware that this water will become one of the major strategic issues of the next century. It is therefore also a considerable geopolitical problem.Ladies and gentlemen , we are no longer living in the world of fifty years ago , at the end of a war , at a time when the many shortages justified the need to produce large quantities. This is no longer the case today. We should have redirected our efforts a long time ago and focused not on quantity but on quality. Since the 1950s , however , we have been caught in an unstoppable spiral , fed by agro - chemical multinationals and banks. No , the farmers are not to blame for this situation , though many have been the first victims of it , strangled simultaneously by the problem of debt and the race for subsidies. Those who have struggled hardest to respect the environment have been wiped out , both literally and figuratively speaking ; here one has only to look at the suicide rates among agricultural populations. We must recognise that the European Union is jointly responsible for this situation. In fact , it is not in the best position to give lessons on the environment to Member States since , for a long time , it has systematically favoured intensive farming practices by means of subsidies.To conclude , anything aimed at raising awareness should always be welcomed and Ms McKenna's work is indeed praiseworthy , but I am convinced that the solution to all of these problems lies essentially in the banking and industrial sectors which , ladies and gentlemen , are unfortunately far more influential than we are. These countries are Ireland and GermanyDie ursächlichen Zusammenhänge sind heute medizinisch unbestritten. Hier handelt sich also um ein gesundheitspolitisches Problem ersten Ranges. Eine Wiederauffüllung der Grundwasservorräte ist selbst bei Regenfällen kaum zu erwarten. Durch den niedrigen Grundwasserspiegel wächst die Gefahr , daß sich die Konzentration an Schadstoffen wie Nitraten erhöht. Die Abnahme der Wasservorräte und der Trinkwasserqualität ist besonders besorgniserregend , wenn man bedenkt , daß Wasser eines der wichtigsten strategischen Objekte des nächsten Jahrhunderts sein wird. Damit handelt es sich auch um ein geopolitisches Problem ersten Ranges.Meine Damen und Herren , liebe Kolleginnen und Kollegen , es ist nicht mehr wie vor fünfzig Jahren , als nach dem Krieg vielerlei Engpässe das Streben nach möglichst hohen Produktionszahlen noch rechtfertigen konnten. Heute ist die Situation anders. Wir hätten unsere Bemühungen viel früher auf Qualität als auf Masse orientieren sollen. Stattdessen stecken wir seit den 50er Jahren in einer Maschinerie , die durch die multinationalen Agrochemiekonzerne und die Banken in Betrieb gehalten wird. Nein , die Landwirte sind für diese Lage nicht verantwortlich. Sie waren in der Mehrzahl sogar selbst die ersten Opfer , deren Existenz auf zweierlei Weise abgewürgt wurde : zum einen durch die Verschuldung und zum anderen durch das Gerangel um Subventionen. Diejenigen , die sich am meisten um den Schutz der Umwelt bemüht haben , sind daran im eigentlichen wie im übertragenen Sinne zugrunde gegangen. Man braucht sich nur die Selbstmordraten unter der Landbevölkerung anzusehen. Wir müssen also feststellen , daß die Europäische Union diese Situation mitzuverantworten hat. Es steht ihr somit nicht zu , die Mitgliedstaaten in Sachen Umweltschutz belehren zu wollen , nachdem sie seit langem die Intensivbewirtschaftung systematisch mit Subventionen begünstigt.Lassen Sie mich zum Abschluß sagen , daß alles willkommen ist , was das Umdenken auf breiterer Basis fördern kann , und daß die Arbeit von Frau McKenna Lob verdient hat. Ich bin aber auch der festen Überzeugung , daß die Antwort auf all diese Fragen in bestimmten Bank - und Industriekreisen zu suchen ist , die leider viel einflußreicher als wir sind , liebe Kolleginnen und Kollegen.Was die Durchführung der Nitratrichtlinie betrifft , zeigen die Niederlande und Flandern die geringste Bereitschaft , die Probleme - obwohl sie hier am größten sind - in Angriff zu nehmen
eur-lex.europa.eu