Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"hornet" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
hornet
 
1. {noun}   Hornisse {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , I would like , in double - quick time , to take you through a number of observations which concern the Court of Auditors reports which were , indeed , useful.First of all , there is the Garriga report. I believe the Committee on Budgets has already made plans to this effect , but I think it is vital that we evaluate the results of the committee of inquiry on transit fraud. What has the Commission done so far with the recommendations in that report.Next , there is the McCartin report on agriculture. It is always an interesting topic , and nobody will deny that the agricultural policy is not static , but that it should move along with the times , especially in connection with the negotiations within the World Trade Organisation and enlargement.I would also like to raise two points without making a judgment either for or against. The following considerations are currently of importance to my group : first , what would the effect of cofinancing agricultural expenditure be , and income allowance , in particular. Another point , which is very topical at the moment , is animal disease control. This is taking a huge chunk out of the European budget. Would it not be possible , in imitation of customs in the Member States , to obtain insurance cover against the outbreak of certain animal diseases. Could the Commission look into this matter at the earliest opportunity.Turning to the Staes report , it is encouraging to see that the European Union can make a difference in the Balkans , which is much like a hornet s nest. We are delighted about this , and we believe the Staes report is excellent. We particularly support the fact that it is not the Office of the High Representative which is calling the shots ; it is the European Union which coughs up the funds and which will have to check whether these are well spentHerr Präsident. Im Telegrammstil einige Bemerkungen zu den tatsächlich nützlichen Berichten des Rechnungshofs.Erstens der Bericht Garriga Polledo. Sicherlich hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle dies bereits vorgenommen , wir sollten aber unbedingt die Ergebnisse des Untersuchungsausschusses zu den Betrügereien im Versandverfahren bewerten. Inwieweit hat die Kommission den in diesem Bericht enthaltenen Empfehlungen bislang Folge geleistet.Zweitens der Bericht McCartin betreffend die Landwirtschaft. Immer wieder ein interessantes Thema , und niemand wird in Abrede stellen , dass die Agrarpolitik nicht statisch ist , sondern mit der Zeit gehen muss , insbesondere im Zusammenhang mit den WTO - Verhandlungen und hinsichtlich der Erweiterung.Dazu zwei Punkte , ohne uns dafür oder dagegen auszusprechen. Wichtig für meine Fraktion sind im Augenblick : Erstens , welche Folgen hätte eine Kofinanzierung der Agrarausgaben und insbesondere der Einkommensbeihilfen. Ein weiteres , derzeit brandaktuelles Thema ist die Bekämpfung von Tierseuchen , die für den Gemeinschaftshaushalt eine überaus hohe Belastung darstellt. Wäre es nicht möglich , für bestimmte Epidemiearten Versicherungssysteme , wie sie in einigen Mitgliedstaaten üblich sind , vorzusehen. Könnte sich die Kommission schnellstmöglich dieses Themas annehmen.Drittens der Bericht Staes. Es ist ermutigend , dass die Europäische Union in dem Wespennest Balkan vorzügliche Arbeit zu leisten vermag. Wir sind darüber erfreut und finden , Herr Staes hat einen ausgezeichneten Bericht verfasst. Vor allem unterstützen wir die Forderung , nicht das OHR dürfe das Sagen haben , sondern die Europäische Union als Geldgeberin habe zu kontrollieren , ob die Mittel auch zielgerichtet eingesetzt werden.Noch eine allgemeine Bemerkung zu dem Klima der Korruption , das auf dem Balkan angeblich herrscht. Die Kommission sollte sich dazu äußern , inwieweit dies für Europa Konsequenzen haben könnte. Wirkt sich das auf die von der Europäischen Union geleistete Hilfe aus.Ein letzter Punkt zum Bericht Dell Alba. In meinem Land gibt es Anzeichnen dafür , dass die Gemeinschaftshilfe die Preise für gewerblich genutzte Grundstücke erheblich in die Höhe treiben wird. Das kann unseres Erachtens nicht beabsichtigt sein. Könnte dagegen etwas unternommen werden
eur-lex.europa.eu