Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"hideously" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
hideously
 
1. {adverb}   scheußlich   , abscheulich   , gräßlich  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mrs Randzio - Plath and others mentioned the matter of procyclicality. As I said earlier in my introductory speech , increased risk - sensitivity is an important fact. It is my view - and I hope that of Parliament - that the report strikes the right balance in this regard. Modifications have been introduced to reduce the procyclic effects of the draft rules , which is a good thing. We also hope that better risk management as a result of the whole Basel II procedure will enable banks to be better prepared to deal with the effects of economic recessions.In his introduction Mr Radwan raised an important point concerning soft law. I well understand the concerns of Parliament on this matter. Soft law means that Parliament may be circumvented. I accept the point of view of those who say that soft law must be kept within bounds so that the democratic contents of law cannot be adulterated. I accept that view but find it difficult to accept that the whole soft law concept would apply either to the accounting standards or to Basel II.Mr Radwan also drew attention to accounting standards. Both areas - the accounting standards and Basel II - are hideously complicated. I think Mr Radwan would agree with that. Therefore it is reasonable that experts in those fields should be called upon to formulate rules , as is happening with the International Accounting Standards Board and the Basel II Committee on which the Commission is an observer.When all that has been done , the results will be set out in the form of directivesFerner hoffen wir , dass die Banken durch besseres Risikomanagement im Ergebnis des gesamten Basel II - Verfahrens besser gerüstet sein werden , den Auswirkungen wirtschaftlicher Rezessionsperioden zu begegnen.In seiner Einführung erwähnte Herr Radwan einen wichtigen Punkt - das soft law. Ich kann die Bedenken des Parlaments in dieser Angelegenheit sehr gut verstehen. Soft law bedeutet , dass das Parlament umgangen werden kann. Ich akzeptiere den Standpunkt derer , die behaupten , dass soft law in Grenzen gehalten werden sollte , so dass der demokratische Inhalt des Rechts nicht verfälscht wird. Allerdings ist für mich nur schwer nachvollziehbar , dass das gesamte Konzept des soft law entweder für die Rechnungslegungsgrundsätze oder Basel II gelten soll.Herr Radwan verwies auch auf die Rechnungslegungsgrundsätze. Beide Bereiche - die Rechnungslegungsgrundsätze und Basel II - sind außerordentlich kompliziert. Dem kann sich Herr Radwan sicherlich anschließen. Daher ist es vertretbar , dass Fachleute auf diesen Gebieten herangezogen werden sollten , um Regeln zu erarbeiten , wie es z. B. beim International Accounting Standards Board oder beim Ausschuss von Basel II geschieht , in dem die Kommission Beobachterstatus hat.Die Ergebnisse dieser Arbeit werden nach deren Fertigstellung in Form von Richtlinien veröffentlicht. Es wird eine Richtlinie zu Basel II und zu internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen geben. Daher hat das Parlament jedes Recht , Bedenken anzumelden und Probleme anzusprechen. Um es nochmals zu sagen : Der Standpunkt von Herrn Radwan zum soft law in Allgemeinen ist zwar nachvollziehbar , doch wäre es der falsche Weg , ihn auf Basel II oder die Rechnungslegungsgrundsätze anwenden zu wollen. Wenn immer heftigere Stürme auftreten , wenn die Hitze zunimmt , wenn die Erderwärmung diese Hitze hervorbringt und es plötzlich zu Bränden und Überschwemmungen und - wie wir wahrscheinlich in den nächsten Wochen merken werden - zu neuen Katastrophen im Zusammenhang mit Regen , Gewittern , Erdrutschen kommt , so ist das kein Zufall
eur-lex.europa.eu