Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"fro" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
fro
 
1. {preposition}   her  
 
 
go to and fro hin und hergehen
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
The problem also lies in the to - ing and fro - ing in the Council committees , which are then unable to achieve either a qualified majority for approval or a qualified majority against approval , and then finally , after a long tussle , the decision is passed to the CommissionDies ist also auch ein Teil des Problems , und dieses Verfahren muss beschleunigt werden
If it continues in this way , this situation will remind me more and more of the old Soviet joke from the 1970s : the Soviet economy was in stalemate and the train was not moving , so the order was given to draw the curtains , rock the carriage to and fro and pretend the train was moving at high speedWenn diese Entwicklung so weitergeht , erinnert mich diese Situation mehr und mehr an einen alten sowjetischen Witz aus den 1970er Jahren : Die sowjetische Wirtschaft war zusammengebrochen und die Züge fuhren nicht mehr. So wurde der Befehl gegeben , die Vorhänge zu schließen , die Waggons hin und her zu bewegen und so den Eindruck zu erwecken , dass der Zug mit hoher Geschwindigkeit fährt
Under the pretext of budgetary rigour , the MEPs were thus asked to vote on an ill - assorted series of proposals whose sole aim is to discredit fellow Members elected by the House to manage Parliament's budget. This motion of implicit mistrust deserved to be rejected.9 million for travelling to and fro between Brussels and Strasbourg and the loss of 25 855 working days per yearUnter dem Deckmantel der sparsamen Haushaltführung wird so den Abgeordneten ein unausgeglichenes Bündel von Vorschlägen zur Abstimmung gestellt , die kein anderes Ziele haben als die Kollegen zu diskreditieren , die von dem Hohen Haus mit der Haushaltführung des EP beauftragt wurden. Dieses implizite Misstrauensvotum hätte Ablehnung verdient. EUR für die Gebäudekomplexe in drei Städten , wovon 40 Mio
eur-lex.europa.eu