Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"ergonomic" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
ergonomic
 
1. {adjective}   ergonomisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Harassment has repercussions for the economy of the company , leads to absenteeism , inefficiency and low productivity. For society , harassment may lead to medical and psychological costs , sick leave , early retirement , etc. Above all it affects the worker and presents risks which add to problems of physical violence and ergonomic issues. Furthermore , there remains much to do in order to eliminate risks to health , both of a physical and chemical originMobbing schlägt sich in der wirtschaftlichen Effizienz des Unternehmens durch Absentismus , mangelnde Effektivität und Produktivität nieder. Für die Gesellschaft kann Mobbing zu Kosten für ärztliche und psychologische Betreuung , Krankschreibungen , vorzeitige Verrentung usw. führen. Und vor allem beeinträchtigt es den Arbeitnehmer und stellt neben körperlicher Gewalt und ergonomischen Fragen einen Risikofaktor dar. Auf der anderen Seite bleibt noch viel zu tun , um die physikalisch und chemisch bedingten Gesundheitsrisiken zu beseitigen
The preparatory work needs to be done to move quickly once that five years has expired.What , then , we are aiming for and will continue to seek to achieve in conciliation , beyond the debate and vote today , is a balance between action levels and limit values which it will be possible for industry to accept and implement but will at the same time drive forward improved engineering to eliminate vibration from new equipment and improve the way in which ergonomic considerations are taken into account. I hope the report will be supported todayAusgehend davon werden wir unabhängig von der heutigen Debatte und Abstimmung im Verfahren der Mitentscheidung auch weiterhin versuchen , ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zu ergreifenden Maßnahmen und Grenzwerten zu erzielen , das die Wirtschaft akzeptieren kann und das gleichzeitig technische Verbesserungen fördert , um so Vibrationen bei neuen Geräten auszuschließen und zu einer besseren Berücksichtigung ergonomischer Überlegungen beizutragen. Ich hoffe , der Bericht findet heute Ihre Zustimmung. Das wird aber beim Thema Arbeitsumwelt und Menschen immer so sein
Draftsman of the opinion of the Committee on Women's Rights and Gender Equality. - Madam President , the Committee on Women's Rights and Gender Equality stresses in its opinion that the most significant health problems presented by women and caused by their working conditions are musculoskeletal disorders and psychological problems , on the one hand. On the other hand , it stresses that the need to analyse the risks that women and men face and take appropriate measures does not mean the reintroduction of protective policies of exclusion , nor does it mean developing different jobs for women and men.Even though the framework of Community occupational safety and health directives is neutral in its approach to gender , it is not a sufficient reason for work - related risks to women's health and safety to be underestimated and neglected compared to the risk to men's health and safety , both in terms of prevention and research.Workers , male and female , across the European Union are exposed to different risks in their workplaces : chemical , biological and physical agents , adverse ergonomic conditions , a complex mix of accident hazards and safety risks , together with various psycho - social factors. Therefore , women and men do not constitute a homogeneous group. Consequently , strategies and measures to improve OSH must be specifically adapted to particular workplaces , taking into account the fact that some factors might affect women and men differentlyVerfasserin der Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. - Frau Präsidentin. Der Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter betont einerseits in seiner Stellungnahme , dass Muskel - und Skeletterkrankungen sowie psychologische Probleme die häufigsten durch die Bedingungen am Arbeitsplatz hervorgerufenen Gesundheitsprobleme bei Frauen sind. Andererseits unterstreicht er , dass das Erfordernis einer Risikoabschätzung für Frauen und Männer und der Ergreifung entsprechender Maßnahmen nicht bedeutet , dass wieder ausgrenzende Schutzmaßnahmen erlassen oder unterschiedliche Tätigkeiten für Frauen und Männer geschaffen werden.Obwohl die europäischen Rahmenrichtlinien im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz geschlechterneutral sind , ist das kein ausreichender Grund dafür , dass arbeitsbedingte Risiken für die Gesundheit und Sicherheit von Frauen im Vergleich zu denen für Männer sowohl im Bereich der Prävention als auch der Forschung unterschätzt und vernachlässigt werden.Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen überall in der EU sind unterschiedlichen Risiken an ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt : chemischen , biologischen und physikalischen Agenzien , ungünstigen ergonomischen Bedingungen , einer komplexen Mischung aus Unfallgefahren und Sicherheitsrisiken zusammen mit diversen psychosozialen Risikofaktoren. Folglich bilden Frauen und Männer keine homogene Gruppe. Deshalb müssen Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz an spezielle Arbeitsplätze angepasst werden , wobei berücksichtigt werden muss , dass einige Faktoren sich unterschiedlich auf Frauen und Männer auswirken können
eur-lex.europa.eu