Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"communique" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
communique
 
1. {noun}   Kommunikee {n} , Kommunique {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
We have just received a communique about our resolution concerning the Slovak Government's measures against the Slovak pressWir haben soeben eine Mitteilung erhalten zu unserer Entschließung zu den Maßnahmen der slowakischen Regierung gegen die slowakische Presse
That is absolutely unacceptable and the European Union has made that quite clear not only in its communique but in a recent meeting held between our envoys and the Laurent Kabila's foreign ministerDas ist vollkommen unannehmbar , und die EU hat nicht nur in ihrer Mitteilung , sondern auch auf einem jüngsten Treffen zwischen unseren Gesandten und dem Außenminister der Regierung Kabila ausdrücklich darauf hingewiesen
The AFP communique of 15 June , reporting on the resolutions of the French delegation to Cardiff , sums up the situation neatly by revealing that subsidiarity is a decentralizing philosophy.This is not our position. We certainly do not want a centralized super - state in Europe , but it would be even better if we did not have a super - state at all. Similarly , we appreciate the fact that the European institutions are considerate enough , when they make decisions , to allow for our local , regional or national needs , but we would be even more delighted if we could make our own decisions , either directly or in our national representative bodiesDas AFP - Kommuniqué vom 15. Juni , das über die Ausführungen der französischen Delegation in Cardiff berichtet , liefert eine gute Zusammenfassung der Situation , indem es die Subsidiarität als ein Prinzip der Dezentralisierung darstellt.Dies ist nicht unser Standpunkt. Es ist zwar von Interesse , keinen zentralisierten Superstaat in Europa zu haben , aber es wäre noch viel besser , wenn es überhaupt keinen Superstaat gäbe. Ebenso ist es bemerkenswert , daß die europäischen Institutionen die Güte haben , bei ihrer Beschlußfassung unsere lokalen , regionalen oder nationalen Besonderheiten berücksichtigen zu wollen , aber wir wären noch glücklicher , wenn wir selbst die Entscheidungen treffen könnten , direkt oder innerhalb unserer nationalen Vertretungen
eur-lex.europa.eu