Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"wretch" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
wretch
 
1. {noun}   armes Wesen {n} , Elende {f} , Elender {m}
 
 
thankless wretch Undankbarer
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Yesterday , Mr Barón Crespo said to Mr Tajani , for whom we all have high regard : ‘ , which , when translated , means ‘shut up , you wretch.’ I think it unworthy for one Member of this House to describe another in these terms , and I ask Mr Barón Crespo to withdraw this remark. Something else was said , and I regret that. I had never thought I would have to say something like this in this House. There is , though , something that binds us together no matter what disputes we may have with each other , and that is our mutual respect. That is something that our group , at any rate , stands for , and such language should not be used to anyone. I will add that Mr Barón Crespo also said something that I will read out , which was taken down for me from the tape. I am reading it in Spanish , a language that I , unfortunately , do not speak , and so I apologise if I am not getting it quite right : ‘’ Translated , that means : ‘I would ask the wild boar running loose in this Chamber to calm themselves.’Such , ladies and gentlemen , is not the language that should be used here in the European Parliament , and I ask Mr Barón Crespo to put right the remarks he made yesterday. Let us take these objectives and make them into action plans and timetablesDer Kollege Barón Crespo hat gestern gesagt an die Adresse unseres sehr geschätzten Kollegen Antonio Tajani : „“. In meine Sprache übersetzt heißt das : Halt die Klappe , du Unwürdiger. Ich halte es für unwürdig , dass ein Mitglied des Europäischen Parlaments ein Mitglied des Europäischen Parlaments in dieser Weise kennzeichnet , und ich bitte Enrique Barón Crespo , dies zurückzunehmen. Es hat eine weitere Äußerung gegeben und ich bedauere das. Ich hätte niemals gedacht , dass ich so etwas hier vortragen muss. Aber , liebe Kolleginnen und Kollegen , es gibt etwas , was uns bei allem Streit verbindet , und das ist der Respekt voreinander. Dafür steht jedenfalls unsere Fraktion und niemand darf so bezeichnet werden. Der Kollege Barón Crespo hat im Übrigen gesagt , ich lese das vor , wie man es mir vom Band abgeschrieben hat. Ich sage es auf Spanisch. Ich kann leider kein Spanisch und bitte um Nachsicht , wenn ich es nicht ganz richtig sage : „pediría a los jabalíes que andan sueltos por ahí que tengan tranquilidad“.Das heißt in meine Sprache übersetzt : Ich würde den Wildschweinen , die hier herumlaufen , empfehlen , ganz ruhig zu bleiben.Liebe Kolleginnen und Kollegen , das ist nicht die Sprache , wie sie hier im Europäischen Parlament gesprochen werden sollte , und ich bitte den Kollegen Baron Crespo , hier eine Korrektur seiner gestrigen Äußerungen vorzunehmen. Machen wir aus diesen Zielen Aktions - und Zeitpläne
eur-lex.europa.eu