Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"placard" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
placard
 
1. {noun}   Anschlagzettel {m} , Affiche {f} , Plakat {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
When I enter the Parliament building in Brussels in the mornings , Aung San Suu Kyi looks down at me with her sad eyes from a great placard and I must confess that every morning I feel embarrassingly powerlessWenn ich morgens das Parlamentsgebäude in Brüssel betrete , blickt mich Aung San Suu Kyi von einem großen Plakat mit ihren traurigen Augen an , und ich muss zugeben , dass ich mich jeden Morgen auf beschämende Weise machtlos fühle
It would be helpful if I say a few brief words about the grounds for our recommendations.The case concerns a demonstration mounted by Mr Brie and supporters in September 1998 when he , with eight others , unrolled and exhibited a placard at the Brandenburg Gate in Berlin protesting against the gap in society between the haves and the have - notsIch halte es für angebracht , zu den Gründen unserer Empfehlung kurz einiges auszuführen.In diesem Fall geht es um eine Demonstration , die von Herrn Brie und Anhängern im September 1998 organisiert wurde. Dabei entrollte er gemeinsam mit acht anderen Personen am Brandenburger Tor in Berlin ein Plakat , mit dem gegen die Kluft in der Gesellschaft zwischen den Besitzenden und den Besitzlosen protestiert wurde
Mr Gorostiaga , this is supposed to be point of order concerning the order of business. The Bureau will not allow any type of speech other than a point of order.The Bureau has already asked the honourable Member to remove the placard and it is common practice in this House that when the Bureau asks Members to remove placards or banners that they have put up , these are removed immediately out of respect for the Bureau and for the HouseHerr Abgeordneter , bei diesem Tagesordnungspunkt geht es um den Ablauf der Arbeiten. Das Präsidium lässt keine Redebeiträge zu , die kein Tagesordnungspunkt sind. Es ist eine Frage des Respekts gegenüber dem Präsidium und seinen Kollegen , der meiner Meinung nach vor dem Antrag auf eine Wortmeldung stehen sollte
eur-lex.europa.eu