Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"palate" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
palate
 
1. {noun}   Gaumen {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Madam President , Mr President - in - Office , as you have seen , the start of each Council presidency is a time for fine phrases and good wishes. By the end , the praise is sparing : by the fruits of your labours shall ye be known. Parliament and the European public will pass judgement come December. I am convinced that at the end of the year Parliament's palate will be sufficiently discerning to decide whether the delicate outer case that you have served up today contains a substantial filling or just hot air.We already know what people in Europe expect and we must say it today - jobs , democracy and a fair distribution of wealthFrau Präsidentin. Herr Ratspräsident , der Beginn jeder Ratspräsidentschaft ist die Zeit der großen Worte und der guten Wünsche , wie Sie gesehen haben. Am Ende steht dann nur das karge Wort : An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Das werden das Parlament und die europäische Öffentlichkeit im Dezember beurteilen. Ich bin überzeugt , daß das Parlament dann am Ende des Jahres auch die Zähne haben und in der Lage sein wird zu prüfen , ob hinter der leichten Hülle , die Sie uns heute serviert haben , eine Füllung oder nur heiße Luft steckt.Was wir heute schon sagen können , ja sagen müssen , ist das , was die Menschen in Europa erwarten : Arbeit , Demokratie und eine gerechte Verteilung des Wohlstandes
   Mr President , in the wine trade I would be described as an . In layman’s terms , that means I can tell my claret from my hock. Indeed , I have taken exams under the UK’s Wine and Spirit Education Trust scheme and have reached the level just below Master of Wine , so perhaps I speak with a little authority here.The British market is unusual inside the EU in that it has been growing at a dramatic rate for many years. However , we are eschewing wines from the EU in favour of wines from around the world , in particular Australia and California. Why should this be , you ask. Could it simply be that they make wine that suits the customer’s palate. Producers in these and other New World countries are not bound by pettifogging bureaucracy that tells them which grapes to grow where and then how to make the wines   . – Herr Präsident. Was den Weinhandel angeht , würde man mich eher als bezeichnen. In der Sprache der Laien heißt das , ich kann Rotwein von Weißwein unterscheiden. Übrigens habe ich im Rahmen des Programms des britischen eine Prüfung abgelegt und die Ebene unterhalb des erreicht. Ich kann hier also mit einer gewissen Autorität sprechen.Der britische Markt ist in der EU insofern ungewöhnlich , als er seit Jahren auf dramatische Weise wächst. Wir ziehen jedoch Weine aus aller Welt , insbesondere aus Australien und Kalifornien , den EU - Weinen vor. Warum , fragen Sie. Könnte es einfach sein , dass man dort Weine herstellt , die den Gaumen des Kunden erfreuen. Die Erzeuger in diesen oder anderen Ländern der neuen Welt müssen sich nicht an kleinliche Bürokratie halten , die ihnen vorschreibt , welche Trauben wo anzubauen sind und wie man dann die Weine herstellt
The sea - fish rearing ponds were then greatly admired for their beauty and as a symbol of the prestige that they represented. Traces of at least 50 fish rearing ponds dating from the Roman period have been identified along the Mediterranean rim.Later on , particularly in the nineteenth century , some countries developed beds of oysters , which were considered - quite rightly - to be a species of food for the refined palate. Only in the latter decades of the twentieth century , however , did we see the rapid expansion of aquaculture , in response to the danger of fish resources being exploited to extinction. In fact , in 40 years , world fish production has increased fourfold , and today stands at around of 100 million tonnes , and world demand is increasing inexorably , in line with demographic growth.Although aquaculture cannot replace fishing in the environment , it is , nevertheless , designed to complement and enhance some much - loved and sought after species that today feature on our daily fish menus and that fishing cannot supply in sufficient quantities. In future , aquaculture is bound to grow. What is essentially required is bringing to fish production the same changes that farming and livestock breeding underwent , moving from simple hunting and gathering to the creation and production of animal and vegetable foods. Such changes are not made , however , Mr President , without problems , particularly of an ecological nature , with regard to consumer health protection and even with regard to the well - being of the fishEntlang der Mittelmeerküste fand man Spuren von mindestens 50 Fischzuchtteichen aus der römischen Epoche.Später , vor allem im 19. Jahrhundert , haben einige Länder Austernbänke angelegt , die - wohl zu Recht - als Speise für Feinschmecker galten. Doch erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist vor dem Hintergrund der Gefahr der Vernichtung der Fischbestände durch Überfischung eine rasche Ausdehnung der Aquakultur zu beobachten. In der Tat hat sich die weltweite Fischproduktion innerhalb von 40 Jahren vervierfacht und beläuft sich jetzt auf ca. 100 Mio. t , und die weltweite Nachfrage steigt unaufhaltsam entsprechend der Zunahme der Bevölkerung.Obwohl die Aquakultur die Fischerei in der Umwelt nicht ersetzen kann , ist sie dennoch geeignet , einige sehr beliebte und nachgefragte Arten zu ergänzen und zu verbessern , die heute auf unserem täglichen Fischspeiseplan stehen und die die Fischerei nicht in ausreichender Menge liefern kann. Die Aquakultur wird auf jeden Fall weiter wachsen. Nun geht es vor allem darum , in der Fischproduktion die gleichen Veränderungen wie in der Land - und Viehwirtschaft vorzunehmen , wo man vom einfachen Jagen und Sammeln zur Erzeugung und Produktion von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln übergegangen ist. Aber solche Veränderungen , Herr Präsident , gehen nicht ohne Probleme vonstatten , insbesondere im ökologischen Bereich , in Bezug auf den Schutz der Gesundheit der Verbraucher und sogar hinsichtlich des Wohlbefindens der Fische. Herr Martin hat all dies ausführlich , erschöpfend und scharfsinnig in seinem Bericht beleuchtet , den man zu einem Lehrbuch in Sachen Aquakultur in der Europäischen Union machen sollte.Und dann müsste man vielleicht mit 10 000 Jahren Verspätung gegenüber den Bauern des Festlands überlegen , im Meer Pflanzenbau zu betreiben
eur-lex.europa.eu