Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"narrate" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
narrate
 
1. {verb}   erzählen  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Here , I would like to narrate a story to you that I witnessed about two and a half months agoAn dieser Stelle möchte ich Ihnen eine Geschichte erzählen , die ich vor etwa zweieinhalb Monaten erlebt habe
I know because I was there. Five Member States were unable to accept the Luxembourg Presidency proposals. From a British point of view , we were very clear that there were specific reasons why we were unable to accept that. However , it would be inappropriate for me to narrate or rehearse the arguments that were advanced from the British seat in June , given my responsibilities today to answer on behalf of the Presidency.In relation to the general issue of agriculture , again , our Prime Minister addressed that in the course of his remarks today , namely that we believe it is necessary to have a pathway forward , in terms of reform , that recognises the kind of future challenges that the European Union will face in the course of the coming Financial Perspective.Beyond that , I can simply reiterate the point with which I began my answer , which is to say that , as our own Prime Minister has made clear in the course of his remarks to this Parliament today , we are earnest in our endeavour to try and reach agreement on the future Financial Perspective , not simply because it would be somehow judged to be a success for the British Presidency or in the interests of one Member State , but because it would be in the interests of all Member States of the European Union to have a budget that reflects the modern priorities of the Union in an era of globalisationIch weiß das , denn ich war dabei. Fünf Mitgliedstaaten sahen sich nicht in der Lage , die Vorschläge der luxemburgischen Präsidentschaft zu akzeptieren. Aus britischer Sicht haben wir ganz klar gesagt , dass es konkrete Gründe dafür gab , warum wir sie nicht akzeptieren konnten. Wegen meiner Verantwortung , heute im Namen der Präsidentschaft zu sprechen , steht es mir allerdings nicht zu , die Argumente wiederzugeben oder vorzutragen , die im Juni von britischer Seite vorgebracht wurden.Was das allgemeine Thema Landwirtschaft anbelangt , so hat unser Premierminister heute im Verlauf seiner Ausführungen erneut dargelegt , dass wir es nämlich für notwendig halten , nach vorn zu gehen , und zwar mit einer Reform , die den künftigen Herausforderungen Rechnung trägt , denen sich die Europäische Union während der kommenden Finanziellen Vorausschau wird stellen müssen.Davon abgesehen kann ich nur noch einmal bekräftigen , was ich eingangs sagte , also dass unser Premierminister während seiner heutigen Ausführungen vor diesem Parlament klargestellt hat , dass wir es ernst meinen mit unserem Bemühen um eine Einigung bei der künftigen Finanziellen Vorausschau , nicht nur deshalb , weil es doch irgendwie als Erfolg für die britische Präsidentschaft gewertet werden oder im Interesse eines Mitgliedstaates liegen würde , sondern weil es im Interesse aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union liegt , über einen Haushalt zu verfügen , der Ausdruck der heutigen Prioritäten der Union im Zeitalter der Globalisierung ist. Besondere Forderungen an die Präsidentschaft kommen von den A10 - Ländern – den neuen Beitrittsländern – , die uns gegenüber wiederholt den klaren Wunsch äußerten , endlich Gewissheit zu erhalten , welche Mittel ihnen nun in Zukunft zur Verfügung stehen
eur-lex.europa.eu