Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"macroscopic" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
macroscopic
 
1. {adjective}   makroskopisch  
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , the objective of reducing the greenhouse effect is absolutely praiseworthy given that there is a great deal of macroscopic evidence that the planet is heating up. In point of fact it would be useful to be able to undertake further research in situ to enable us better to understand the processes whereby infrared light is trapped , if I may be allowed a very brief digression , using satellites attached to long lines - like the one we had occasion to experiment with in a space mission in 1992 - which will make it possible to explore those high strata in the atmosphere which balloons cannot reach and in which satellites cannot remain. That could perhaps be an ideal subject for the Fifth Framework Programme ; turning to the directive at issue , however , that document identifies energy - saving with energy - efficiency and applies the sole criterion of energy efficiency to a great variety of European refrigeratorsHerr Präsident , das Ziel einer Senkung des Treibhauseffektes ist durchaus verdienstvoll , denn es gibt sehr viele Beweise dafür , daß sich die Erdatmosphäre erwärmt. Man müßte weitere Untersuchungen vor Ort durchführen , um mehr über die Mechanismen der Absorption von infraroter Energie zu erfahren - es sei mir eine kurze Abschweifung gestattet - , und zwar mit Hilfe von Satelliten , die an langen Seilen hängen , wie ich es 1992 während eines Fluges beobachten konnte , wodurch jene Schichten der Atmosphäre erforscht werden können , die für Heißluftballons zu hoch und für Satelliten zu niedrig sind. Das wäre vielleicht ein geeignetes Thema für das fünfte Rahmenprogramm. Die vorliegende Richtlinie setzt jedoch auf die Energieeinsparung durch Energieeffizienz und wendet lediglich das Kriterium der Energieeffizienz auf eine große Vielfalt europäischer Kühlgeräte an.In der Europäischen Union ist von Region zu Region aufgrund des Klimas , der verschiedenen Ernährungsgewohnheiten und der Kaufkraft der europäischen Bürger die Nachfrage auf dem Markt sehr unterschiedlich
eur-lex.europa.eu