Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"intersect" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
intersect
 
1. {verb}   durchschneiden  
 
 
 
Examples (Beispiele)
He was a fearless journalist who over many years tirelessly illuminated that twilight world where gangsters and political terrorism and political extremism intersectDieser Journalist kannte keine Angst und beleuchtete viele Jahre lang unermüdlich die zwielichtige Welt , in der Verbrecher , politischer Terrorismus und politischer Extremismus zu Hause sind
However , regions in which many routes intersect and in which there is a variety of political and other interests are often at risk of conflicts of one kind or anotherIn Regionen , in denen sich viele Wege kreuzen und in denen es unterschiedliche politische und andere Interessen gibt , besteht jedoch auch die Gefahr von Konflikten
   Mr President , Mr Verhofstadt , I feel I must applaud your resoluteness. I just have time to comment on one point only : your two - track strategy. First of all , and I think Mrs Frassoni has already said this : ‘yes’ to the continuation of the ratification process.Having said that , the two tracks should intersect and intertwine. I mean that the provisions governing the institutions must be consistent with your political priorities. Thus , you will not get very far with the Eurogroup process if the decisions are not taken by a qualified majority in fiscal matters , at least on certain issues. You will not get very far either in matters of foreign policy and defence unless you have a budget that has been granted independent financing. In this respect , I shall make it clear that I have no problem with the European Army if its purpose is the prevention of conflicts.Therefore , Mr Verhofstadt , we must prepare ourselves to renegotiate the Constitutional Treaty on two or three specific points. I would draw your attention to the fact that the current provisions in the Treaty , concerning the flexibility clause and enhanced cooperation , are inadequate and that , consequently , from this point of view , especially if we wish to continue with enlargement , countries that wish to forge ahead should be allowed to do so. You say it in your book ; you have not said it enough , in my opinion , in your speech but I am sure that you think it and , therefore , I support you in this   – Herr Präsident , Herr Verhofstadt. Meiner Ansicht nach verdient Ihre Entschiedenheit Beifall. Ich habe gerade Zeit genug , um einen Punkt – Ihre Zweiwegestrategie – zu kommentieren. Zunächst , und das hat wohl Frau Frassoni bereits gesagt : „Ja“ zur Fortsetzung des Ratifizierungsprozesses.Dennoch müssen diese beiden Wege verknüpft und verzahnt werden. Damit will ich sagen , dass die institutionellen Bestimmungen mit Ihren politischen Prioritäten im Einklang stehen müssen. Daher werden Sie mit der Entwicklung der Eurogruppe nicht weit kommen , wenn die Beschlüsse in den Steuersachen – zumindest in einigen Punkten – nicht mit qualifizierter Mehrheit angenommen werden. Sie werden auch in der Außenpolitik und der Verteidigung nicht weit kommen , wenn Sie über keinen Haushalt verfügen , der mit unabhängigen Finanzmitteln ausgestattet ist. In diesem Zusammenhang möchte ich klarstellen , dass ich kein Problem mit einer europäischen Armee habe , wenn sie im Dienst der Konfliktverhütung steht.Daher gilt es , Herr Verhofstadt , sich zur Neuverhandlung des Verfassungsvertrags in zwei oder drei konkreten Punkten zu rüsten. Ich mache Sie darauf aufmerksam , dass die derzeitigen Vertragsbestimmungen hinsichtlich der Flexibilitätsklausel und der verstärkten Zusammenarbeit unzureichend sind , und dass es infolgedessen unter diesem Gesichtspunkt – vor allem , wenn die Erweiterung weiter betrieben werden soll – den Ländern , die ihren Weg fortsetzen wollen , ermöglicht werden muss , dies zu tun. Sie sagen es in Ihrem Buch ; Sie haben es meines Erachtens nicht deutlich genug in Ihrer Rede zum Ausdruck gebracht , aber ich bin sicher , dass Sie es so meinen , und möchte Sie in diesem Sinne ermutigen
eur-lex.europa.eu