Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"functionalist" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
functionalist
 
1. {noun}   Funktionalist {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
It was defined as functionalist , aimed to lay tangible foundations for peace in Europe , firstly between France and Germany , and gave rise to the Communities which remained in operation until the Treaty of Maastricht of 1991Sie wurde als funktionalistisch bezeichnet , zielte darauf ab , die konkreten Grundlagen für den Frieden in Europa , vor allem zwischen Frankreich und Deutschland , zu schaffen und rief die Gemeinschaften ins Leben , die bis zum Vertrag von Maastricht 1991 wirksam blieben
The functionalist approach is over , for better or for worse. The functionalist approach has brought us to this point. Have we achieved results. Yes , but the point is to make a qualitative leap and , speaking in political terms , this , Mr President - in - Office of the Council , means convincing the other Community partners that to fall short would be the worst thing we could do at the momentDie funktionalistische Methode ist erledigt , sei es nun gut oder schlecht. Bis hierher sind wir mit der funktionalistischen Methode gekommen. Wurden damit Ergebnisse erreicht. Ja , aber es geht darum , einen qualitativen Sprung zu machen , und politisch gesprochen bedeutet das , Herr amtierender Ratspräsident , die anderen Partner in der Gemeinschaft davon zu überzeugen , daß das Schlimmste , was wir im Moment tun können , darin besteht , zu kurz zu treten
Mr President of the Commission , may I say to you on behalf of my group that we very much support the point of departure , the core of the analysis and the strategy that you bring to this House today : that is that the stakes now are irrefutably political. They are political because we are moving on. Even though we have not yet finished constructing all the economic building blocks , we are moving on from that kind of functionalist building of Europe to a much more challenging political perspective.The challenge of enlargement is political. The challenge of creating an area of justice and home affairs , of dealing with asylum and immigration and crime , is very political. The challenge of a common foreign security and defence policy is very political. Because it is political it is more complex. Because it is political it is more sovereignty - sensitive. Because it is more sovereignty - sensitive it is more voter - and citizen - sensitive. We need , therefore , to find a way forward towards these political ends and objectives , to address , not merely the scepticism but the greatest enemy , the apathy which you identify.The means of achieving this are difficult but they are real. I applaud your view that we need more synergy between our institutions , not just between Commission and Parliament , but also between these and the Council to underscore the extent of the political challenge. We need more dialogue , not just with each other but also with civil society. We need more explanation of what Europe is about. We need to be able to confront fears and anxieties , because in many instances the greatest fear is fear itselfHerr Kommissionspräsident , zunächst möchte ich Ihnen im Namen meiner Fraktion versichern , daß wir Ihren Ausgangspunkt teilen und den Kern der Analyse und die von Ihnen heute in diesem Haus vorgestellte Strategie unterstützen , daß nämlich Europa vor großen und eindeutig politischen Herausforderungen steht. Politisch deshalb , weil wir uns in einem Prozeß der Weiterentwicklung befinden. Auch wenn noch an den wirtschaftlichen Bausteinen gearbeitet wird , lassen wir das rein funktionale Gebilde Europa zurück und wenden uns einer von größeren Herausforderungen geprägten politischen Perspektive zu.Die Erweiterung ist eine Herausforderung politischer Natur. Die Aufgabe , einen Raum der Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres zu schaffen und die Problemkreise Asyl , Einwanderung und Kriminalität zu bewältigen , hat ebenfalls einen zutiefst politischen Charakter. Dies gilt auch für die Durchsetzung einer gemeinsamen Sicherheits - und Verteidigungspolitik. Gerade aufgrund des politischen Charakters dieser Aufgaben gestaltet sich ihre Lösung kompliziert. Der politische Charakter führt dazu , daß Fragen der Souveränität betroffen sind , was wiederum bewirkt , daß auch die Bürger und die Wähler empfindlicher reagieren. Wir müssen daher nach Lösungen für diese politischen Ziele suchen , mit denen wir nicht nur dem Argwohn , sondern dem größten von Ihnen erwähnten Feind - der Gleichgültigkeit - begegnen können.Das ist schwierig , aber durchaus möglich. Ich begrüße Ihr Streben nach mehr Synergie zwischen unseren Institutionen , und zwar nicht nur zwischen der Kommission und dem Parlament , sondern auch zwischen diesen beiden und dem Rat , um damit den politischen Charakter der genannten Herausforderungen zu unterstreichen. Wir brauchen mehr Dialog , nicht nur untereinander , sondern mit der Zivilgesellschaft. Wir müssen dem Bürger besser erläutern , worum es bei Europa geht. Wir müssen uns mit den Ängsten und Befürchtungen auseinandersetzen , denn oftmals ist die größte Angst die Angst selbst
eur-lex.europa.eu