Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"dorsal" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
dorsal
 
1. {adjective}   dorsal  
 
 
dorsal fin Rückenflosse
dorsal surface Rückenfläche
dorsal vertebra Rückenwirbel
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Mr President , Commissioner , I too would like to offer my congratulations to Mrs Roth - Behrendt on her report and to thank her for her openness to discussion on the issues involved. She will appreciate even better than I how far scientific opinion on TSEs has developed. For example , the Scientific Steering Committee has recently established that it is necessary to regard the vertebral column and dorsal root ganglion as specified risk material in the UK only for bovines over 30 months and in Portugal only for those over 6 months. That is why some of us seek an Amendment No 56 to allow adjustments in this area on the advice of the Scientific Steering Committee rather than requiring fresh legislation to implement them.Similarly , certain measures in combating TSEs have already proved effective. I refer to the exclusion of animals over 30 months from the food chain , the slaughter and disposal of suspects and offspring of BSE cases , a fully effective feed ban and the removal of a wide range of specified risk materials. Where such measures are in place , in seems unnecessary to impose the more technical requirement of the date - based export scheme and the certified animal scheme to the domestic market ; hence , Amendment No 53.In addition , given that there is no evidence of horizontal transmission of TSEs , there would seem to be no scientific requirement for whole - herd slaughterHerr Präsident , auch ich möchte Frau Roth - Behrendt zu ihrem Bericht beglückwünschen und ihr für ihre Diskussionsbereitschaft zu diesen Themen danken. Sie kann noch besser als ich einschätzen , wie weit der Erkenntnisstand bezüglich der TSE inzwischen fortgeschritten ist. So hat der Wissenschaftliche Lenkungsausschuß kürzlich festgelegt , daß die Wirbelsäule und die Spinalganglien im Vereinigten Königreich nur bei Rindern , die über 30 Monate alt sind , und in Portugal nur bei über sechs Monate alten Rindern als spezifiziertes Risikomaterial einzustufen sind. Deshalb streben einige von uns auch Änderungsantrag Nr. 56 an , der , ausgehend von den Empfehlungen des Wissenschaftlichen Lenkungsausschusses , auf diesem Gebiet Anpassungen ermöglichen und damit neue Rechtsakte für deren Umsetzung überflüssig machen soll.Außerdem haben sich bestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der TSE bereits als wirksam erwiesen. Ich beziehe mich dabei auf die Entfernung von über 30 Monate alten Tieren aus der Nahrungskette , die Schlachtung und Beseitigung von seuchenverdächtigen Tieren sowie der Nachkommen von BSE - Tieren , die Durchsetzung des Fütterungsverbots und die Beseitigung einer Vielzahl von als spezifiziertes Risikomaterial geltenden Teilen. Dort , wo diese Maßnahmen bereits greifen , erscheint es überflüssig , die eher nach technischen Erfordernissen ausgerichtete datumgestützte Ausfuhrregelung und die Tierattestierung für den Binnenmarkt einzuführen ; daher auch Änderungsantrag 53.Da es außerdem keine Hinweise auf eine horizontale Übertragung von TSE gibt , dürfte es auch keine wissenschaftlich begründete Notwendigkeit für die Schlachtung ganzer Herden geben. Auch wenn einige Mitgliedstaaten diese Praxis bevorzugen , sollte sie nicht zwingend vorgeschrieben sein
eur-lex.europa.eu