Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"decomposition" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
decomposition
 
1. {noun}   Zersetzung {f} , Dekomposition {f} , Zerlegung {f}
 
 
decomposition process Zersetzungsprozess
decomposition product Zerfallsprodukt
decomposition voltage Zersetzungsspannung
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Before accusing the chemical industry of failing to comply with the precautionary principle , let us consider the results found by the chemists and specialists in ammonium nitrate , which confirm that there is no basis for the theory of a gradual decomposition of the product that caused the explosion. Ammonium nitrate is a stable product , and the investigators make the point that this type of product cannot explode unless it comes into contact with intense heat , as proven by the very serious precedents in Silesia in 1921 , in Texas in 1947 , in Brest , in France , in 1947. Furthermore , the staff representatives at the AZF plant vigorously repudiate the description of a sink - factory.Whatever the cause , it would be wise to produce a list of the most dangerous sites and to relocate them away from housing. On the other hand , it is , of course , inconceivable to prohibit by law the establishment of high - risk chemical industrial plants. These would be forced to locate abroad with foreseeable consequences for the economy and business confidence. We would certainly have to amend European legislation which , although dating from 1982 and 1996 , is not retroactive. We would have to increase the vigilance of inspection services and authorities over industrial sites with a Seveso classification , or even make access to dangerous sites more secure. The approach to adopt will depend on the outcome of the investigation , which we hope will be completed with complete franknessEhe wir die Ursache in der Missachtung des Vorsorgegrundsatzes durch die chemischen Betriebe suchen , sollten wir uns mit der Analyse der Chemiker und der Fachleute für Ammoniumnitrat befassen , die die These der langsamen Zersetzung des Produkts als Explosionsursache als nicht stichhaltig ansehen. Ammoniumnitrat ist ein stabiles Produkt , und nach Aussage der Forscher kann die Explosion eines solchen Stoffes nicht ohne die Anwesenheit einer äußerst starken Wärmequelle hervorgerufen werden. Dies belegen vergleichbare Katastrophen wie 1921 in Schlesien , 1947 in Texas und ebenfalls 1947 im französischen Brest. Überdies wehren sich die Belegschaftsvertreter der AZF - Fabrik auf das Heftigste dagegen , dass ihr Werk als Schrottlaube dargestellt wird.Unabhängig von der Ursache wäre es ratsam , eine Bestandsaufnahme der gefährlichsten Standorte zu machen und diese nach außerhalb von Wohngebieten zu verlagern. Hingegen ist es natürlich undenkbar , die Ansiedlung von Risiko - Chemiebetrieben gesetzlich zu verbieten. Diese wären dann gezwungen , sich im Ausland niederzulassen , mit wirtschaftlichen und moralischen Folgen , die man sich vorstellen kann. Auf jeden Fall wird es erforderlich sein , die europäischen Rechtsvorschriften weiter zu entwickeln , die aus dem Jahr 1982 bzw. 1996 stammen und nicht rückwirkend angewandt werden können. Des Weiteren ist die Wachsamkeit der Kontrolldienste und - organe an den nach Seveso - Richtlinien eingestuften Standorten zu erhöhen und der Zugang zu gefährlichen Standorten besser abzusichern. Die zu ergreifenden Maßnahmen werden dabei von den Ergebnissen der Untersuchung abhängen , die hoffentlich eindeutige Schlüsse zulassen
Madam President , the globalization of trade which raises the level of knowledge , the arrival of the information society which will radically transform the nature of work and the organization of production , together with the acceleration of technical and scientific progress are the scenarios of the future , obliging the Union to reflect now on how it can respond adequately to the new demands of the world of work and education.There are two possible responses on these issues ; upgrading education generally , which is the indispensable basis for acquiring new technological skills and developing student and worker mobility , but above all the implementation of a system which permits any individual to gain access to general education and develop approaches to work by adapting training methods to changes in day - to - day reality , due precisely to the globalization of the economy , the rise of the information society and the development of the scientific and technological society.With the vast mass of messages immediately available in today's information society , teaching cannot remain confined to the scholastic microcosm , but must train the citizens of tomorrow to be able to identify the best strategy for accessing what is most appropriate , useful and relevant in the mass of available information.If we want to exorcise for good the demons that escaped from Pandora's box when technological progress lifted the lid , our training systems must become the mirror of society , reflecting it in their methods and technology.Europe is lagging behind in the information sector and this is a serious obstacle to defining educational policies and approaches that are right for the times. Information is coming as a genuine shock involving change in the very concept of civilization , and that means we will have to change our educational culture.In fact , a veritable metamorphosis is needed if we are to meet the obligation to train young people for the jobs of the future. The technology obliges mankind to think about nature , economic and social problems , management of space and time and the phenomena of decomposition of materials.It will be an imperative to adapt the system to the new demands. The Socratic philosophers themselves , always seeking truth despite their scepticism , would have accepted that education must be adapted to the new needs.This taste for making an effort , for progress in seeking the good , the true and the beautiful , is very much dependent on the richness of interpersonal communicationIhr Bericht , Frau Morgan , weist eine Fülle von Vorzügen auf , und es wird darin mutig auf einige Gefahren hingewiesen ; gleichzeitig wird gezeigt , welche Möglichkeiten für Bildung und Ausbildung bestehen. Allerdings gibt sich der Bericht meines Erachtens einigen Illusionen hin , was sowohl das Familien - und das Schulleben sowie die Kultur betrifft.Der Grund für die von zahlreichen Jugendlichen in ihrer Familie und in der Gesellschaft erlebte Krise liegt in einer Schwierigkeit der Sprache und des Austausches. Die Beherrschung der Sprache und die Feinheiten bei der Verwendung der Sprache , die dazu dient , sich verständlich zu machen und besser mit anderen zusammenzuleben , hängen vor allem von der gemeinsam erlebten Zeit , davon , wie reich der Austausch zwischen den Personen ist , ab. Die Instrumente , wie sie uns durch die Informationstechnologien geboten werden , sind für Personen geeignet , die bereits eine entsprechende Struktur aufweisen und somit aus dem , was durch die Instrumente zusätzlich geboten wird , Nutzen ziehen werden.Dramatisch wird es , wenn eine solche Struktur auf sprachlicher Ebene , auf der Ebene geistiger Bildung , also auf der Ebene des Urteilens , nicht besteht. In solchen Fällen stellt die Verwendung einer Maschine keine Hilfe dar. Wir haben es unter diesen Umständen mit einer Reihe von Illusionen zu tun. Der Bereich Schule und Kultur ist gleichzeitig der Bereich , in dem Geschmack daran gefunden wird , Anstrengungen zu unternehmen. Wenn also damit der Eindruck entsteht , intellektuelle Arbeit , Bildung sei leicht und in Reichweite , sie bedeute eine Art leichten Konsums , dann handelt es sich hier um eine große Illusion.Ein solches Bestreben , Anstrengungen zu unternehmen , um auf der Suche nach dem Guten , nach dem Wahren , nach dem Schönen , voranzuschreiten , hängt in hohem Maße davon ab , wie reich der Austausch zwischen den Personen ist
eur-lex.europa.eu