Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"cession" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
cession
 
1. {noun}   Zession {f} , Abtretung {f}
 
 
cession of a territory Gebietsabtretung
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
They are concerned about the role of the foreign minister , without any of them contesting the militarisation of the ΕU and its cohesion with ΝΑΤΟ. No - one is concerned about the further cession of national sovereignty , but they are concerned about exactly how the power is to be redistributed. Not a word against the deification of the market economy or against the strengthening of repressive mechanisms , while the European Parliament is only worried about the role reserved for itDie Vertreter hegen Bedenken über die Rolle des Außenministers , doch niemand stellt die Militarisierung der EU und ihre Einbindung in die NATO in Frage. Niemand ist beunruhigt über die weitere Abtretung nationaler Souveränität , doch man ist besorgt darüber , wie die Macht konkret neu aufgeteilt wird. Kein Wort gegen die Vergöttlichung der Marktwirtschaft oder gegen die Forcierung repressiver Mechanismen , und das Europäische Parlament hat nur seine ihm vorbehaltene Rolle im Sinn. Mit anderen Worten , jeder kämpft für sich
That is because these programmes started the restrictions on small - and medium - sized fisheries production , as in Greece , resulting in a reduction in fisheries , the deterioration in the fisheries balance of trade and unfortunate repercussions for the populations of the shore areas.We do not disagree with controls on the fishing capacity of the fleet ; however , we do not agree that they should be carried out by the common fisheries policy as expressed under the multi - annual guidance programmes. On the contrary , we feel that the necessary arrangements should be made on the responsibility of each Member State , taking compliance measures in accordance with the actual scientific data of other agencies , such as the FAO , in relation to the state of fish stocks and so on. Under no circumstances do we agree to the cession of this responsibility to supranational bodies such as the ΕU , because its policy tends to further strengthen big business in the fisheries sector also , striking small - and medium - sized fishing enterprises with withdrawals and the scrapping of vessels , measures in favour of aquaculture and so onUnd zwar , weil mit diesen Programmen die Beschränkungen für die kleinen und mittleren Fischereibetriebe , wie in Griechenland , eingeführt wurden , was zu einer Verringerung der Fischerei und zur Verschlechterung des Fischereihandelsgleichgewichts führte sowie missliche Folgen für die Bevölkerung der Küstenregionen hatte.Wir haben nichts gegen die Überwachung der Fischereikapazität der Flotte , sind jedoch nicht damit einverstanden , dass sie , wie in den Mehrjährigen Ausrichtungsprogrammen formuliert , von der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgenommen werden soll. Im Gegenteil , unserer Ansicht nach sollten die erforderlichen Regelungen in Verantwortung eines jeden Mitgliedstaates getroffen werden , der in Übereinstimmung mit den aktuellen wissenschaftlichen Daten anderer Agenturen , wie der FAO , Anpassungsmaßnahmen hinsichtlich der Fischbestände usw. durchführt. Unter keinen Umständen akzeptieren wir das Abtreten dieser Verantwortung an übernationale Organe wie die EU , da deren Politik darauf ausgerichtet ist , das Großkapital auch im Fischereisektor weiter zu stärken , indem sie durch das Ausrangieren und Abwracken von Schiffen , durch Maßnahmen zugunsten der Aquakultur usw. gegen die kleinen und mittleren Fischereiunternehmen vorgeht
Implementation of the joint measure on new synthetic drugs was carried forward , and a detailed report on these activities was presented to the European Council in Vienna.That brings me to relations with third countries and enlargement issues , which Mrs Van Lancker has also expressed a particular interest in. On enlargement , I would like to refer to two particularly important measures : on 28 May 1998 the Council adopted the Pre - Accession Pact on Organised Crime between the Member States of the European Union and the applicant CEECs and Cyprus. The German word for pre - accession pact is one of those interesting new words that the bureaucrats are always inventing , and I nearly mispronounced it so that it came out as pre - cession. In the case of organised crime we are faced with criminal activities which are unfortunately spreading not only within the applicant countries but also from them into the Member States of the European Union. It therefore makes sense to involve representatives from the applicant countries at this stage in the general effort to combat these widespread criminal activities - illicit drugs , traffic in human beings , prostitution and money laundering. We really must not underestimate the dangers of these forms of crime.A group of experts on the Pre - Accession Pact , which consists of representatives of the 15 Member States and the 11 applicant countries , meets regularly for mutual exchanges of police experience and to draw up a joint strategy , in conjunction with Europol , to identify the main dangers and develop effective countermeasures. There is also the joint measure of 29 June 1998 establishing a mechanism for collective evaluation of the transposition , application and effective implementation by the applicant countries of the acquis communautaire in the field of justice and home affairs.Recognising that it is not enough to pass laws and ratify agreements , but that the new legislation concerned also has to be applied by appropriately equipped and trained forces in sufficient numbers , the Council has set up a special groupIn Anbetracht der Tatsache , daß es sich bei der organisierten Kriminalität um Straftaten handelt , die sich in den beitrittswilligen Ländern leider ausbreiten und in die Mitgliedstaaten der Union hineinwirken , ist es sinnvoll , schon im derzeitigen Stadium die Vertreter der Beitrittskandidaten an einer gemeinsamen Anstrengung zur Bekämpfung dieser auf den Gebieten Drogenkriminalität , Menschenhandel , Prostitution und Geldwäsche weit verzweigten verbrecherischen Aktivitäten zu beteiligen. Die Gefahren , die aus diesem Kriminalitätsbereich drohen , sind wahrlich nicht zu unterschätzen.Eine Sachverständigengruppe aus Vertretern der 15 Mitgliedstaaten und der elf Beitrittskandidaten , die Sachverständigengruppe Vorbeitrittsvereinbarung , tritt regelmäßig zusammen , um gegenseitig polizeiliche Erkenntnisse auszutauschen und zusammen mit Europol eine gemeinsame Strategie festzulegen , damit die hauptsächlichen Gefahren ermittelt und wirksame Gegenmaßnahmen entwickelt werden. Die andere Maßnahme ist die gemeinsame Maßnahme vom 29. Juni 1998 zur Schaffung eines Mechanismus zur gemeinsamen Bewertung der Übernahme , Anwendung und effizienten Umsetzung des Besitzstands der Europäischen Union in den Bereichen Justiz und Inneres durch die Beitrittsländer.Ausgehend von der Feststellung , daß es nicht genügt , Gesetze zu verabschieden und Übereinkommen zu ratifizieren , sondern daß die betreffenden neuen Rechtsvorschriften auch von zahlenmäßig ausreichenden sowie entsprechend ausgerüsteten und ausgebildeten Kräften angewendet werden müssen , hat der Rat eine besondere Gruppe eingesetzt. Dies ist ja ein altbekanntes Problem : Es geht nicht nur um die Normen selbst , sondern es geht eben auch um den Gesetzesvollzug.Die Arbeitsgruppe gemeinsame Evaluierung hat den Auftrag , unter Auswertung aller verfügbaren Informationen eine gemeinsame Bewertung der Lage in den Beitrittsländern hinsichtlich der Übernahme , Anwendung und effizienten Umsetzung des Besitzstandes der Union in den Bereichen Justiz und Inneres in enger Zusammenarbeit mit dem K4 - Ausschuß auszuarbeiten und auf dem neuesten Stand zu halten. Dem Rat Justiz und Inneres werden regelmäßig Berichte vorgelegt. Somit ist hier gewährleistet , daß in besonders sensiblen Bereichen wie demjenigen der Kontrolle an den Außengrenzen oder der Bekämpfung der organisierten Kriminalität durch Sachverständige geprüft wird , ob die Standards , die sich aus dem Unions - oder dem Schengen - Besitzstand ergeben , erreicht sind und wo gegebenenfalls noch Bedarf an Verbesserungen besteht
eur-lex.europa.eu