Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"carrousel" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
carrousel
 
1. {noun}   Karussell {n}
 
 
 
Examples (Beispiele)
The problem sectors are clearly own resources and the Structural Funds : own resources accounted for EUR 325 million of reported irregularities and the Structural Funds accounted for EUR 700 million. Within the Structural Funds , five Member States accounted for 84% of the reported irregularities. Anyone who is interested can read which countries they are in Mr Musotto's report. It really is quite remarkable. It also has to be remembered that in the period before 2006 , another EUR 1 billion of resources had yet to be recovered and that the Court of Auditors says that 12% of the Structural Funds in 2006 could not be paid out. This is the context in which the present discharge procedure is taking place and it is a cause of great concern to us. We will come back to this.As far as own resources are concerned , the problem of cigarette fraud is being tackled properly. We had the agreement with Philip Morris. There is a new agreement with Japan Tobacco , which should deliver a lot of money and will also bring about a reduction in smuggling. The main problem area in own resources is the VAT carrousel transactions. The figures are quoted : enormous amounts are involved , running into billions of euros. An investigation by the British House of Lords highlights this further. I am pleased that Parliament is tackling this. The Committee on Economic and Monetary Affairs has already organised a hearing and the Committee on Budgetary Control will do the same on 4 or 5 MayZu den Problemsektoren zählen ganz eindeutig die Eigenmittel und die Strukturfonds : Bei den Eigenmitteln belaufen sich die gemeldeten Unregelmäßigkeiten auf 325 Millionen Euro , bei den Strukturfonds auf 700 Millionen Euro. Innerhalb der Strukturfonds entfallen auf fünf Mitgliedstaaten 84 % der gemeldeten Unregelmäßigkeiten. Wen es interessiert , kann in Herrn Musottos Bericht nachlesen , um welche Länder es sich handelt. Es ist wirklich recht bemerkenswert. Dabei ist zu bedenken , dass in dem Zeitraum vor 2006 noch 1 Milliarde Euro an nicht wiedereingezogenen Mitteln ausstanden und dass dem Rechnungshof zufolge 12 % der Strukturmittel 2006 nicht hätten ausgezahlt werden dürfen. In diesem Rahmen findet das derzeitige Entlastungsverfahren statt , und das erfüllt uns mit großer Sorge. Wir werden darauf noch zu sprechen kommen.Was die Eigenmittel betrifft , so wird das Problem des Zigarettenschmuggels richtig angegangen. Wir hatten die Vereinbarung mit Philip Morris. Eine neue Vereinbarung mit Japan Tobacco wurde getroffen , die eine Menge Geld bringen und auch den Schmuggel reduzieren wird. Der Problembereich per se auf dem Gebiet der Eigenmittel sind die Mehrwertsteuerkarusselle. Die Zahlen werden genannt : es sind gigantische Beträge , die in die Milliarden Euro gehen. Die Studie des britischen Oberhauses zeigt dies noch deutlicher auf. Ich bin froh , dass unser Parlament dieses Problem in Angriff nimmt. Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung hat bereits eine Anhörung organisiert , der Haushaltskontrollausschuss veranstaltet selbige am 4. oder 5. Mai. Ich hoffe , als Berichterstatter einen ebenso guten Bericht über die Mehrwertsteuerkarusselle vorlegen zu können , wie ich es über den Zigarettenschmuggel vermocht habe
eur-lex.europa.eu