Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"Lindau" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
Lindau
 
1. {noun}   Lindau {n}
2. {noun}   Lindauer  
 
 
inhabitant of Lindau Lindauer
Katlenburg-Lindau Katlenburg-Lindau
Lindau b. Kiel Lindau b. Kiel
Lindau bei Kiel Lindau bei Kiel
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
However , while I understand this in principle , it would create enormous difficulties in terms of managing the project. I would therefore ask that the general area of Austria be maintained. Furthermore , in the Council we have debated whether or not to exclude the Hörbranz Pass , the Lindau - St. Margarethen , which involves a stretch of road of less than 15 kilometres , a very short distance. That would also raise problems. I would therefore ask you not to retain this part , please.The provisions of the system of contingents , which vary according to categories , would also raise difficulties. Furthermore , the number of ecopoints set relates to the current Member States , and to apply the system now to the future countries would complicate matters even further.Let us hope that before they join as full Members this problem has been resolved definitively.Furthermore , we ask that you do not insist on the reintroduction of the 108% clause , because we cannot maintain and represent something which - I can tell you - the Council would never accept and which the Commission also rejectedAber auch wenn ich das im Prinzip verstehe , würden hier gewaltige Schwierigkeiten im Management des Projekts entstehen. Deshalb möchte ich darum ersuchen , die Gesamtfläche Österreichs beizubehalten. Mehr noch , im Rat haben wir darüber diskutiert , ob der Hörbranz - Pass , die Strecke zwischen Lindau und St. Margarethen , ein sehr kurzer Abschnitt von weniger als 15 Kilometern , herausgenommen werden soll oder nicht. Aber auch das würde Probleme schaffen. Deshalb ersuche ich Sie , nicht an diesem Teil festzuhalten.Die Bestimmungen des Kontingentsystems , die je nach Kategorien variieren , würden ebenfalls zu Schwierigkeiten führen. Auf der anderen Seite bezieht sich die festgesetzte Ökopunktezahl auf die derzeitigen Mitgliedstaaten , und das System heute bereits auf die künftigen Länder anzuwenden , brächte noch viel mehr Komplikationen.Hoffen wir , dass wir dieses Problem bis zu ihrem vollen Beitritt endgültig aus der Welt geschafft haben werden.Zum anderen bitte ich Sie , nicht auf der Wiedereinführung der 108 % - Klausel zu bestehen , weil sie nicht gehalten werden kann und weil sie für etwas steht , was - das kann ich Ihnen versichern - der Rat niemals akzeptieren würde und auch von der Kommission abgelehnt wurde
Mr President , the Greens are asking the EU and the Federal government in Germany to strongly support Switzerland's plans for the introduction of an output - related heavy goods vehicle tax and an alpine transit tax in order , at long last , to move forward on the protection of the alpine habitat and the transfer of heavy goods transport from road to rail.Similarly , external costs - in particular environmental costs - as well as road costs should be passed on to road traffic , taking into account the especially high costs in the alpine regions. For we have a particular responsibility to the people and their alpine habitat. It would appear the Messrs Jarzembowski and Ferber , in particular , have not quite grasped this point. We cannot , as they suggest , try to blackmail Switzerland with the argument that if they don't do what the EU wants them to do , the Swiss will no longer be allowed out of their own country , that they will , so to speak , be imprisoned in their own fortress. Let me say once and for all and quite clearly , this behaviour is nothing but more imperialist delusions and status craving.In actual fact , Switzerland's plans support the EU in as far as they are an attempt , at long last , to develop a sustained traffic policy. That can hardly be described as an attack on the EU. Against this backdrop , the blockade being operated by Bavaria , the Federal government and the Italians is quite incomprehensible. The Greens are organizing a conference on this complex question with the representatives of the various countries involved on 1st February in LindauHerr Präsident. Wir Grünen fordern die EU und die Bundesregierung in Deutschland auf , die Pläne der Schweiz zur Einführung einer leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe und einer Alpentransitabgabe nachdrücklich zu unterstützen , um den Schutz des Lebensraums Alpen und die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf die Schiene endlich voranzutreiben.Ebenso sind dem Straßenverkehr neben den Wegekosten auch die externen Kosten , insbesondere die Umweltkosten , anzulasten und dabei auch die besonders hohen Kosten in der Alpenregion zu berücksichtigen. Denn wir haben eine besondere Verantwortung gegenüber den Menschen und ihrem Lebensraum Alpen. Dies scheinen jedoch insbesondere die Kollegen Jarzembowski und Ferber noch nicht ganz verstanden zu haben. Man kann nicht , wie diese , die Schweiz mit dem Argument zu erpressen versuchen , wenn sie nicht das macht , was die EU will , dürfen die Schweizer nicht mehr aus ihrem eigenen Land heraus und werden gleichsam in Festungshaft genommen ; dies ist mehr als imperialistisches Gehabe und Großmannssucht , das muß einmal deutlich gesagt werden.Die Vorhaben der Schweiz unterstützen die EU doch darin , endlich ein nachhaltiges Verkehrskonzept zu entwickeln ; das ist doch nicht gegen die EU gerichtet. Vor diesem Hintergrund ist die Blockadehaltung Bayerns , der Bundesregierung und Italiens überhaupt nicht mehr zu verstehen. Wir Grünen werden zu diesem Themenkomplex mit den VertreterInnen aus den betroffenen Ländern am 1. Februar in Lindau eine Konferenz veranstalten.An die Niederlande gerichtet : Wenn der Lebensraum Alpen zerstört ist , brauchen Sie in der Tat keine Dämme mehr gegen die Fluten des Meeres zu bauen , sondern gegen den Rhein. Denn wenn die Alpen erst zerstört sind , dann können Sie das ganze Jahr in ihrem Land Wasserhochstand melden , nämlich Land unter.Die Alpen sind ein Trinkwasserreservoir , und das benötigen wir
eur-lex.europa.eu