| I have also submitted an amendment concerning new inventions with software that is computer - implemented and which  -  to put it very clearly  -  is not patentable per se. This amendment intends to set a limited period for new inventions ,  if you separate them from the software ,  which  -  to put it very clearly  -  is not patentable. Why. Because with a patent application ,  even if you do separate it and even if the product is not patentable per se ,  you have a number of legal procedures at your disposal with which you can keep businesses out of the market for a long time. I think that would be a bad thing.I am also of the opinion that such an approach does not conflict with the non - discrimination policy of TRIPS as it does not exclude a particular sector. I think that it will simply be sending a clear signal.Now a few words about interoperability. Interoperability is necessary ,  but we must make a clear distinction between standalone inventions and inventions intended for use in conjunction with other inventions | Weshalb. Mit einer Patentanmeldung stehen einem doch ,  selbst wenn man sie trennt und das Produkt als solches nicht patentierbar ist ,  einige Gerichtsverfahren offen ,  mit denen man Unternehmen für lange Zeit vom Markt fernhalten kann. Das wäre meines Erachtens keine gute Sache.Zudem vertrete ich die Auffassung ,  dass eine solche Lösung nicht gegen das TRIPS - Diskriminierungsverbot verstößt ,  denn ein bestimmter Sektor wird hiermit nicht ausgeschlossen. Damit dürften wir einfach ein klares Signal geben.Jetzt noch ein paar Worte zur Interoperabilität. Interoperabilität ist zwar notwendig ,  aber dann müssen wir eindeutig zwischen unabhängigen Erfindungen und Erfindungen ,  die in Verbindung mit anderen Erfindungen genutzt werden sollen ,  unterscheiden. Diesen Unterschied haben wir in unserem Änderungsantrag ausgearbeitet. Ich rufe die Kolleginnen und Kollegen auf ,  die Richtlinie auf jeden Fall zu unterstützen ,  damit künftig Rechtsunsicherheit vermieden wird |