Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"skid" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
skid
 
1. {noun}   Kufe {f} , Gleiter {m} , Hemmschuh {m}
2. {verb}   rutschen   , abrutschen  
 
 
anti-skid rutschsicher
non-skid rutschfest
non-skid chain Gleitschutzkette
skid-resisting rutschsicher
tail-skid Schwanzkufe
 
 
 
 
 
Examples (Beispiele)
Now all cars sold in the European Union will have anti - lock braking systems. That is an intelligent system because intelligence , in my view , is collecting and using information. This is what these systems do. Once you have that information collection system on , you can then use it for anti - skid systems. The incremental cost is much lower.But if we have the eCall system , then we have all cars equipped with that external information - collection system which is what we want to interact with the intelligent highway systems too , where we are also collecting informationDas ist ein intelligentes System , denn Intelligenz ist nach meiner Auffassung das Erfassen und Verwenden von Informationen. Genau das machen diese Systeme. Wenn man erst einmal dieses Informationserfassungssystem an Bord hat , kann man es für Antiblockiersysteme verwenden. Die zusätzlichen Kosten sind viel geringer.Aber wenn wir das eCall - System haben , werden wir alle Fahrzeuge mit diesem externen Informationserfassungssystem ausgerüstet haben , das nach unserem Wunsch auch mit den intelligenten Fernverkehrsstraßensystemen , wo wir ebenfalls Informationen erfassen , interagieren soll
I believe it is not enough for us to set the goal that , as of 2012 , the stability control system should be available for all models , but it is also important to introduce incentives for the purchaser to choose this option. It has been found that 60% of front - rear collisions could be avoided if drivers had brake assist systems and accident avoidance technology. Also , the visibility improvement systems equipping cars with adaptive headlights could reduce deadly accidents involving pedestrian victims by 30% and the number of accidents involving bicyclists by 15%.I consider it is extremely important to ensure the confidentiality of data and I draw attention to the fact that the legal clarification of responsibility in the case of accidents for cars equipped with brake assist devices or skid control devices has become urgent. The car industry should adopt the European Code of Good Practice for development and testing of advanced assistance systems for manufacturersEs gilt auch , Anreize für den Käufer zu schaffen , diese Option zu wählen. Untersuchungen zufolge könnten 60 % der Auffahrunfälle vermieden werden , wenn die Fahrer über Bremsassistenzsysteme sowie technische Systeme zur Unfallvermeidung verfügen würden. Auch durch die Ausrüstung der Fahrzeuge mit Systemen zur Verbesserung der Sichtverhältnisse , wie z. B. mit adaptivem Kurvenlicht , könnten für Fußgänger tödlich verlaufende Unfälle um 30 % und die Anzahl von Unfällen mit Radfahrern um 15 % verringert werden.Ich halte es für überaus wichtig , die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und mache darauf aufmerksam , dass die juristische Klärung der Verantwortung bei Unfällen von Fahrzeugen , die mit Bremsassistenz - oder Stabilitätskontrollsystemen ausgerüstet sind , dringend erforderlich ist. Die Autoindustrie sollte den für Hersteller von RESPONSE erarbeiteten europäischen Verfahrenskodex für die Entwicklung und Erprobung fortgeschrittener Fahrerunterstützungssysteme annehmen.Zum Schluss denke ich , dass es für den großtechnischen Einsatz dieser Systeme von entscheidender Bedeutung ist , wenn von der Gemeinschaft bzw
Mr President , I congratulate Mr Harbour on his first report. For a new Member he has done very well on this. He gave a clear explanation of what the report is about. I would like to pick up on a couple of the aspects he touched upon. These relate to the question of safety. Safety was pertinent to this report all the way through. At the very end it picks up the question of safety of two - wheeled vehicles.Perhaps not many people here realise that there are more accidents involving motorbikes in the vicinity of roundabouts than anywhere else on motorways or roads. Why is that. It is because of diesel spillage. Mr Harbour recognises that in his first amendment. He states quite clearly that diesel spillage is a danger to users of two - wheeled vehicles.So we have to look at why there is more spillage of diesel around motorways. It is because of missing caps or ill - fitting caps on fuel tanks. As these commercial vehicles go round roundabouts the fuel tends to spill out and motorbikes following closely behind skid on the greasy surface that diesel leaves. Therefore , the second amendment tackles this whole question of the ill - fitting caps and , sometimes , no caps at all. I congratulate him on that.I should also like to point out that motorcycling is enjoying a boom at the moment. There is a revival in motorcycling. I do not know why. I look around this room and see that most of us are probably approaching middle age. Maybe some of us hanker back to our younger days and fulfilling the role of Dennis Hopper in the film Easy Rider. I do not know , but anyway motorcycling is enjoying a revival. I welcome that , and if there is increasing usage of motorcycles on the roads , then we have to make those roads safer. Therefore my group will fully support Mr Harbour s report. Parliament , at second reading , proposed a change to the commitology arrangements but , in the light of the Treaty of Amsterdam , I have not recommended that those amendments be supportedHerr Präsident , ich übernehme jetzt die Rolle des Berichterstatters. Ich möchte meinen Kollegen im Ausschuß für Recht und Binnenmarkt dafür danken , daß sie mich eine Woche nach Übernahme meines Mandats mit dieser Aufgabe betraut haben. Wie ich sehe , sind eine Reihe meiner Kollegen zu meiner Unterstützung erschienen.Ich werde versuchen , mich möglichst einfach auszudrücken. Wir haben es hier mit einem wichtigen Teil der Binnenmarktgesetzgebung zu tun , der einheitliche technische Vorschriften für einen Hauptbestandteil des Kfz - Kraftstoffbehälters festlegt. Mit dem Vorschlag werden vier wichtige Zielsetzungen erreicht. Die erste betrifft die Einführung einheitlicher Prüfnormen für Kraftstoffbehälter aus Kunststoff für alle Klassen von Kraftfahrzeugen , und zwar sowohl PKW als auch Nutzfahrzeuge. Wie einige von Ihnen sicher wissen , kommen Kunststoffe in der Kraftfahrzeugindustrie immer häufiger zum Einsatz. Diese einheitliche Prüfnorm wird den Konstrukteuren die Möglichkeit geben , sich anstelle einer Vielzahl unterschiedlicher Normen auf die Einhaltung einer einheitlichen Norm zu konzentrieren.Es wird häufig die Ansicht vertreten , daß diese technischen Richtlinien für den Verbraucher wenig bringen. Aufgrund meiner Erfahrungen als Ingenieur in der Automobilindustrie muß ich jedoch darauf hinweisen , daß der Verbraucher letztlich sehr wohl profitiert , wenn wir den Ingenieuren die Möglichkeit geben , sich auf die Produktion sichererer und saubererer Fahrzeuge zu konzentrieren , anstatt ihre Energie auf die Einhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Vorschriften zu verschwenden. Das ist das erste Ziel.Das zweite betrifft die Möglichkeit einer künftigen Erweiterung der technischen Anforderungen durch ein Regelungsausschußverfahren , durch das neue Normen für Kraftstoffbehälter für gasförmige Kraftstoffe eingeführt werden. Dies ist ein wichtiger und zukunftsorientierter Vorschlag , denn gasförmige Kraftstoffe werden immer häufiger eingesetzt. Ich nenne hier beispielsweise Kraftstoffe wie verflüssigtes Erdgas und Flüssiggas , und auch die Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff ist künftig durchaus denkbar. Dies ist eine sinnvolle Maßnahme ; dennoch dauerte es bereits 18 Monate , bis diese relativ einfache Maßnahme zur zweiten Lesung gelangte. Hier wurde meiner Ansicht nach die Verwaltungszeit wenig sinnvoll genutzt. Das ist der zweite Punkt.Drittens sieht die Richtlinie in Fällen , in denen Kraftfahrzeuge nachträglich mit einem Zusatztank für zusätzlichen Kraftstoff oder mit einem größeren Tank ausgestattet werden , eine Erweiterung der Bauartgenehmigung vor. Auch das spielt aus sicherheitstechnischen Gründen eine immer wichtigere Rolle.Diese drei Grundsatzziele waren im ursprünglich dem Parlament von der Kommission zur ersten Lesung vorgelegten Vorschlag enthalten , der den Ausgangspunkt für den Gemeinsamen Standpunkt bildete. Bei der ersten Lesung wies das Parlament insbesondere darauf hin , daß ein weiteres Ziel aufzunehmen ist , das sich mit dem Problem der Gefährdung der Verkehrsteilnehmer und insbesondere der Motorradfahrer durch ausgelaufenen Dieselkraftstoff auf der Straße auseinandersetzt.Das Parlament schlug vor , nach einer Lösung für dieses Problem zu suchen. Dies lehnte die Kommission ab. Im Gemeinsamen Standpunkt des Rates war diese Maßnahme jedoch enthalten. Auslaufender Kraftstoff ist das Ergebnis schlecht sitzender Tankverschlüsse
eur-lex.europa.eu