Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"rootlessness" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
rootlessness
 
1. {noun}   Wurzellosigkeit {f}
 
 
 
Examples (Beispiele)
Secondly , we must work for the full integration of immigrants , since that is the only way we can prevent rootlessness , marginalisation and the conflicts which , to an increasing degree and with greater frequency , are arising within our societies ; an integration which has a dual meaning –– for the society of destination and for the migrants themselves –– but which , in any event , must be an integral and fundamental part of our common policyZweitens müssen wir uns für eine vollständige Integration der Einwanderer einsetzen , denn das ist der einzige Weg , um Entwurzelung , Ausgrenzung und die Konflikte zu verhindern , die immer häufiger und in steigendem Maße in unseren Gesellschaften auftreten. Diese Integration wirkt sich in doppelter Hinsicht aus – zum einen auf die aufnehmende Gesellschaft und zum anderen auf die Migranten selbst – , auf jeden Fall aber muss sie ein fester und grundlegender Bestandteil unserer gemeinsamen Politik sein
The immigration that we have experienced first - hand is an immigration of people who cannot read or write , combined with religions and cultures that cannot be assimilated. Putting it bluntly , we are importing even more unemployment , even more rootlessness , along with the effects of this all , namely crime , run - down areas and de facto apartheid. This also involves enormous economic costs.For those reasons , and many others , I conclude that we can do no other than express our disapproval of this work programme that is so full of platitudes and good intentions that cannot be kept and in which the essential concerns of the European citizens are completely overlookedGeradeheraus gesagt , wir importieren noch mehr Arbeitslosigkeit , noch mehr Entwurzelung und die Folgen von all dem , nämlich Kriminalität , heruntergekommene Stadtviertel und de facto Apartheid. Das verursacht auch enorme wirtschaftliche Kosten.Aus diesen und vielen anderen Gründen komme ich zu dem Schluss , dass wir nicht umhin können , unser Missfallen über dieses Arbeitsprogramm zu äußern , das voller Gemeinplätze und guter Absichten steckt , die nicht in die Tat umgesetzt werden können , und in dem die grundlegenden Sorgen der europäischen Bürger völlig außer Acht gelassen werden. Gelb , wenn man lediglich die freiwillige Koordinierung gegenüber verbindlichen Rechtsvorschriften bevorzugt
   Ladies and gentlemen , even while this report was being considered in the Committee on Development Cooperation , I realised what the main thing was about it that I found disappointing. I find the same thing here in this debate in this Chamber. Nowhere , it appears , is anyone stopping to consider the inevitable social consequences of migration for the countries of the EU , which are already wrestling with the problems presented by the formation of ghettos , criminality , rootlessness and Islamism. After what happened in the French suburbs last autumn , I would have expected some reflection on this from a French rapporteur in particular.We must not , in this debate , point an accusing finger at the people who flee their countries of origin in search of a better life   – Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen. Während der Diskussion des Berichts im Entwicklungsausschuss wurde mit klar , was mich daran hauptsächlich enttäuscht. In unserer Parlamentsdebatte stelle ich das Gleiche fest. Nirgends wagt man offenbar , die unübersehbaren sozialen Folgen der Migration für die EU - Staaten näher zu betrachten , die bereits jetzt mit Ghettobildung , Kriminalität , Entwurzelung und Islamismus zu kämpfen haben. Nach den Geschehnissen in den französischen Vororten im Herbst des vergangenen Jahres hätte ich insbesondere von einer französischen Berichterstatterin erwartet , dass sich diese Probleme in gewisser Weise widerspiegeln.In dieser Debatte dürfen wir nicht mit dem Finger anklagend auf Menschen zeigen , die auf der Suche nach einem besseren Leben aus ihrer Heimat flüchten
eur-lex.europa.eu