Search

       

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

"rotor" - Transsoftware English-German dictionary (Wörterbuch Englisch-Deutsch)


Translation(Übersetzung)
rotor
 
1. {noun}   Rotor {m}
 
 
 
Examples (Beispiele)
The proposal before us is a first step in ensuring that the travelling public are protected when transport operators fail to live up to their promises and obligations. I look forward to similar schemes being introduced with other modes , particularly ferries and so - called high - speed ships.What we have before us today is not perfect. I regret that the Council of Ministers insisted on charter flights being included. I also regret the removal of extraordinary circumstances in the delay section , but welcome the exemption of rotor operators , the levels of compensation agreed and the inclusion of the low - cost carriers.This proposal is not perfect : it poses many questions in regard to existing legislation and highlights areas where existing legislation is inadequate. I cite the package travel directive as one example. But we must recognise that at last consumers and the travelling public are being given rights that they deserve , backed up with compensation when airlines fail in their promises.Over recent months I have been subjected to every kind of doom - and - gloom scenario from some airlines and even certain Members of Parliament. But remember this : if the airlines do not cancel or overbook , if they run the services they advertise on time and stick to their contract with the travelling public , then this proposal will not cost them one euroIch würde es begrüßen , wenn ähnliche Regelungen für andere Verkehrsträger , insbesondere Fähren und so genannte Hochgeschwindigkeitsschiffe eingeführt würden.Der Vorschlag , der uns heute vorliegt , ist nicht perfekt. Ich bedauere es , dass der Ministerrat auf der Einbeziehung von Charterflügen bestanden hat. Bedauerlich ist auch die Streichung der außergewöhnlichen Umstände im Abschnitt Verspätungen , aber ich begrüße den Ausschluss von Hubschraubern , die festgelegte Höhe der Ausgleichs - und Unterstützungsleistungen sowie die Einbeziehung von Billigfluglinien.Dieser Vorschlag ist nicht perfekt : Er wirft zahlreiche Fragen hinsichtlich bestehender Rechtsvorschriften auf und zeigt , wo die bestehenden Rechtsvorschriften unzureichend sind. Als Beispiel möchte ich die Pauschalreiserichtlinie nennen. Wir müssen jedoch anerkennen , dass zumindest die Verbraucher und die Reisenden die ihnen zustehenden Rechte erhalten und Anspruch auf Ausgleichs - und Unterstützungsleistungen haben , wenn Fluggesellschaften ihre Zusagen nicht einhalten.In den letzten Monaten sind mir von einigen Fluggesellschaften und sogar Mitgliedern des Parlaments die düstersten Schreckensszenarien ausgemalt worden. Wir sollten dabei aber Folgendes nicht vergessen : Wenn die Fluggesellschaften ihre Flüge nicht annullieren oder überbuchen , ihre angekündigten Flüge planmäßig durchführen und ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Reisenden einhalten , werden ihnen durch diesen Vorschlag nicht die geringsten Kosten entstehen. Teuer wird es für die Fluggesellschaften erst , wenn sie ihre Verpflichtungen nicht erfüllen , und ich frage mich , was daran falsch sein soll.Ich hoffe , dass wir in dem vorliegenden Bericht diese Ausgewogenheit herstellen konnten
eur-lex.europa.eu